Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplanung Krafttraining für mindestens sechs Monate. Erstellung für eine fiktive Person mit mindestens 12 Monaten Krafttrainingserfahrung

Title: Trainingsplanung Krafttraining für mindestens sechs Monate. Erstellung für eine fiktive Person mit mindestens 12 Monaten Krafttrainingserfahrung

Term Paper , 2022 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jasmin Strack (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dies ist eine Hausarbeit des Studienmoduls "Trainingslehre 1" an der DHfPG, die mit 1,0 bewertet wurde. Die Aufgabenstellung lautet wie folgt: Erstellen Sie für eine Person mit mindestens zwölf Monaten Krafttrainingserfahrung eine Trainingsplanung für das Krafttraining über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten. Als Basis dient das Stufen-Modell der Trainingssteuerung (vgl. Studienbrief „Trainingslehre I“). Sie können die Trainingsplanung für eine real existierende Person, für eine fiktive Person oder für sich selbst erstellen, sofern die oben genannte Vorgabe hinsichtlich der Krafttrainingserfahrung erfüllt ist. Bei der Literaturrecherche wurden Studien zum Krafttraining bei Bluthochdruck oder Hypertonie untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
      • 1.1.1 Bewertung des Blutdrucks
      • 1.1.2 Bewertung der Trainierbarkeit
    • 1.2 Krafttestung
      • 1.2.1 Versuchsaufbau der Krafttestung
      • 1.2.2 Testergebnisse
      • 1.2.3 Konsequenzen für die Trainingssteuerung
  • 2. ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • 3. TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • 3.1 Makrozyklusplanung
    • 3.2 Begründung zum Makrozyklus
      • 3.2.1 Begründung der Trainingsmethoden
      • 3.2.2 Begründung der Belastungsparameter
      • 3.2.3 Begründung der Organisationsformen
      • 3.2.4 Begründung der Periodisierung
  • 4. TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 4.1 Mesozyklusplanung
    • 4.2 Begründung zum Mesozyklus
  • 5. LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Trainingssituation einer weiblichen Klientin mit dem Ziel, einen individualisierten Trainingsplan zu erstellen. Die Arbeit behandelt die Diagnose der aktuellen körperlichen Verfassung der Klientin, die Festlegung von Trainingszielen und die Entwicklung eines Makro- und Mesozyklusplans.

  • Bewertung des Blutdrucks und der Trainierbarkeit
  • Krafttestung und die Festlegung individueller Leistungslevel
  • Entwicklung eines individualisierten Trainingsplans
  • Begründung der Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Organisationsformen und Periodisierung
  • Integration von Literaturrecherchen in den Trainingsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Diagnose der Klientin. Es werden allgemeine und biometrische Daten, wie Alter, Körpergröße und Gewicht, sowie relevante gesundheitliche Informationen erhoben. Die Bewertung des Blutdrucks und der Trainierbarkeit erfolgt anhand der erhobenen Daten. In Kapitel 1.2 wird die Krafttestung erläutert, welche die Grundlage für die Bestimmung des individuellen Leistungsniveaus bildet. Kapitel 2 behandelt die Zielsetzung und Prognose des Trainingsplans. Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der Planung des Makro- und Mesozyklus. Dabei werden die Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Organisationsformen und die Periodisierung des Trainingsplans detailliert begründet.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainierbarkeit, Blutdruck, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsplanung, Belastungsparameter, Periodisierung, gesundheitsorientiertes Training, Biomechanik.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanung Krafttraining für mindestens sechs Monate. Erstellung für eine fiktive Person mit mindestens 12 Monaten Krafttrainingserfahrung
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Jasmin Strack (Author)
Publication Year
2022
Pages
17
Catalog Number
V1362220
ISBN (PDF)
9783346885326
ISBN (Book)
9783346885333
Language
German
Tags
trainingsplanung krafttraining monate erstellung person monaten krafttrainingserfahrung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jasmin Strack (Author), 2022, Trainingsplanung Krafttraining für mindestens sechs Monate. Erstellung für eine fiktive Person mit mindestens 12 Monaten Krafttrainingserfahrung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1362220
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint