Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Desgaste profesional y el estrés en el trabajo

Burnout in der öffentlichen Verwaltung. Welche Risiken besitzt die Verwaltung zur Auslösung des Burnout Syndroms?

Título: Burnout in der öffentlichen Verwaltung. Welche Risiken besitzt die Verwaltung zur Auslösung des Burnout Syndroms?

Trabajo Escrito , 2022 , 15 Páginas , Calificación: 2,6

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Desgaste profesional y el estrés en el trabajo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit versucht den Zusammenhang zwischen Leistungsmotivation und der öffentlichen Verwaltung darzustellen und dabei zu betrachten, welche Anreize Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung beim Vollbringen ihrer täglichen Aufgaben motivieren. Aufgrund der einschränkenden Vorgaben bezüglich der Seitenanzahlen ist darauf hinzuweisen, dass hier alle Punkte lediglich in kurzer Form untersucht werden können, bzw. die wenigen Faktoren dafür umso tiefgründiger behandelt wurden. Das Erläutern von Motivations- und Führungsmodellen sowie dem Aspekt der "umgekehrten Motivation", der sogenannten Demotivation, sind in diesem Sinne nicht Bestandteile der Arbeit. Darüber hinaus ist das Vorstellen aller vorhandenen Leistungsanreize in der öffentlichen Verwaltung leider nicht möglich, weshalb nur einige ausgewählte Beispiele näher erläutert werden. Da der Schwerpunkt dieser Arbeit auf den psychologischen und sozialen Aspekten liegen soll, wird auf materielle Anreize, wie bspw. leistungsorientierte Besoldung, im Großteil verzichtet. Im Vordergrund stehen daher die „Public Service Motivation“ und der Einfluss des Führungsverhaltens auf die Leistungsmotivation der Führungskräfte und Mitarbeiter. Daraus ergibt sich die Fragestellung: „Public Service Motivation & Führungsverhalten – die Antriebsquellen in der öffentlichen Verwaltung?“

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung - Grundlagen
    • Motivation
    • Öffentlicher Dienst
  • Leistungsmotivation
    • Begriffserklärung
    • Entwicklung
  • Leistungsanreize in der öffentlichen Verwaltung
    • Strukturelle Rahmenbedingungen
    • Psychologische Rahmenbedingungen
    • Soziale Rahmenbedingungen
  • Public Service Motivation
  • Führungsverhalten
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Leistungsmotivation und der öffentlichen Verwaltung. Ziel ist es, zu analysieren, welche Anreize Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung beim Vollbringen ihrer täglichen Aufgaben motivieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den psychologischen und sozialen Aspekten der Leistungsmotivation, insbesondere auf der "Public Service Motivation" und dem Einfluss des Führungsverhaltens.

  • Leistungsmotivation in der öffentlichen Verwaltung
  • Public Service Motivation als Motivationsfaktor
  • Einfluss des Führungsverhaltens auf die Leistungsmotivation
  • Strukturelle, psychologische und soziale Rahmenbedingungen
  • Beispiele für Leistungsanreize in der öffentlichen Verwaltung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Leistungsmotivation in der öffentlichen Verwaltung ein. Sie stellt die Relevanz des Themas dar und erläutert die Forschungsfrage der Arbeit.
  • Begriffserklärung - Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert grundlegende Begriffe wie Motivation und Öffentlicher Dienst, um den Leser auf die folgenden Kapitel vorzubereiten.
  • Leistungsmotivation: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Entwicklung von Leistungsmotivation. Es wird der Zusammenhang zwischen angeborenen Motiven und erlernter Leistungsmotivation aufgezeigt.
  • Leistungsanreize in der öffentlichen Verwaltung: Dieses Kapitel behandelt die wichtigsten Leistungsanreize in der öffentlichen Verwaltung, strukturiert nach strukturellen, psychologischen und sozialen Rahmenbedingungen.
  • Public Service Motivation: Dieses Kapitel untersucht die Public Service Motivation als einen zentralen Motivationsfaktor im öffentlichen Dienst. Es geht auf die spezifischen Motive ein, die Beamte und Angestellte zum Gemeinwohl motivieren.
  • Führungsverhalten: Dieses Kapitel analysiert den Einfluss des Führungsverhaltens auf die Leistungsmotivation von Mitarbeitern in der öffentlichen Verwaltung. Es werden verschiedene Führungsstile und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation betrachtet.

Schlüsselwörter

Leistungsmotivation, Public Service Motivation, Führungsverhalten, öffentlicher Dienst, strukturelle Rahmenbedingungen, psychologische Rahmenbedingungen, soziale Rahmenbedingungen, Gemeinwohl, Motivation, Anreize, Arbeitszufriedenheit, Mitarbeitermotivation.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Burnout in der öffentlichen Verwaltung. Welche Risiken besitzt die Verwaltung zur Auslösung des Burnout Syndroms?
Universidad
Federal University of Applied Administrative Sciences
Calificación
2,6
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
15
No. de catálogo
V1362338
ISBN (PDF)
9783346892072
ISBN (Libro)
9783346892089
Idioma
Alemán
Etiqueta
burnout verwaltung welche risiken auslösung syndroms
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Burnout in der öffentlichen Verwaltung. Welche Risiken besitzt die Verwaltung zur Auslösung des Burnout Syndroms?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1362338
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint