Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - Posicionamiento en buscadores

Beurteilung der Qualität von Interfaces für Web- Anwendungen für Kinder

Entwicklung und Anwendung eines Scoring-Modells zur Beurteilung der Qualität von Webanwendungen für Kinder

Título: Beurteilung der Qualität von Interfaces für Web- Anwendungen für Kinder

Trabajo Escrito , 2022 , 16 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Nick Wahrenberger (Autor)

Ciencias de la computación - Posicionamiento en buscadores
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Als zentrale Problemstellung der vorliegenden Arbeit gilt es, ein Scoring-Modell zu entwickeln, welches die Qualität des Interfaces einer Webanwendung für Kinder beurteilt. Diese Scoring-Model soll methodisch entlang ausgewählter Bewertungskriterien entwickelt und an einer ausgewählten Webanwendung angewandt werden. Anschließend sollen die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und Optimierungsmöglichkeiten in ausgewählte Problembereiche skizziert werden.

Mit der steigenden Digitalisierung und der Verfügbarkeit des Internets auch für Kinder, wächst das Angebot an Anwendungen welche Kinder als Zielgruppe adressieren, stetig weiter an. 2021 war die tägliche Internetnutzungsdauer von 77% der Kinder zwischen 6 und 9 Jahren über 15 Minuten. Bei 10-12-Jährigen nutzen bereits 84% das Internet über 15 Minuten täglich.

Lesen Sie mehr über die Entwicklung und Anwendung eines Scoring-Modells zur Beurteilung der Qualität von Webanwendungen für Kinder.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau und Ziel
    • Vorstellung nickelodeon
  • Interface Bewertungskriterien
    • Design
    • Navigation
    • Usability und User Experience
  • Entwickeln des Scoring-Modell
  • Anwendung des Scoring-Modell
    • Ergebnisse der Analyse
    • Optimierungsmöglichkeiten
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Scoring-Modells zur Beurteilung der Qualität von Webanwendungen für Kinder. Das Modell basiert auf ausgewählten Bewertungskriterien und wird anhand einer konkreten Webanwendung, nickelodeon, angewandt. Die Arbeit zielt darauf ab, die Qualität des Interfaces der Anwendung zu bewerten, die Ergebnisse der Analyse zu präsentieren und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

  • Entwicklung eines Scoring-Modells zur Bewertung der Qualität von Interfaces für Webanwendungen für Kinder
  • Anwendung des Modells auf die Webanwendung nickelodeon
  • Analyse der Ergebnisse und Identifizierung von Stärken und Schwächen des Interfaces
  • Skizzierung von Optimierungsmöglichkeiten für das Interface der Webanwendung
  • Zusammenfassende kritische Reflexion der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Einleitung, die Problemstellung und das Ziel der Arbeit. Es stellt außerdem die Webanwendung nickelodeon vor, die im weiteren Verlauf der Arbeit analysiert wird.

Kapitel zwei befasst sich mit den Bewertungskriterien für Interfaces von Webanwendungen, die in die Kategorien Design, Navigation und Usability/User Experience gegliedert werden. Dieses Kapitel liefert die Grundlage für die Entwicklung des Scoring-Modells.

In Kapitel drei wird der Entwicklungsprozess des Scoring-Modells beschrieben, einschließlich der Auswahl und Gewichtung der Bewertungskriterien. Dieses Kapitel beschreibt die methodischen Schritte zur Erstellung des Modells.

Kapitel vier präsentiert die Anwendung des Scoring-Modells auf die Webanwendung nickelodeon. Es werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst, Stärken und Schwächen des Interfaces herausgearbeitet und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Interface-Qualität, Webanwendungen für Kinder, Scoring-Modell, Design, Navigation, Usability, User Experience, SWOT Analyse, Optimierungsmöglichkeiten.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Beurteilung der Qualität von Interfaces für Web- Anwendungen für Kinder
Subtítulo
Entwicklung und Anwendung eines Scoring-Modells zur Beurteilung der Qualität von Webanwendungen für Kinder
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Curso
WEB71
Calificación
1,5
Autor
Nick Wahrenberger (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
16
No. de catálogo
V1362537
ISBN (PDF)
9783346885159
ISBN (Libro)
9783346885166
Idioma
Alemán
Etiqueta
UI Quality Scoring-Modell Webanwendungen für Kinder Usability User Experience UX UI Entwicklung eines Scoring Modell UI Optimierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nick Wahrenberger (Autor), 2022, Beurteilung der Qualität von Interfaces für Web- Anwendungen für Kinder, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1362537
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint