Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Software

Mass Customization im E-Commerce

Titre: Mass Customization im E-Commerce

Dossier / Travail , 2022 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Nick Wahrenberger (Auteur)

Informatique - Software
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Als zentrale Problemstellung der vorliegenden Arbeit gilt es, ein Konzept für das Führungspersonal eines internationalen Unternehmen zum Begriff Mass Customization zu erstellen und hierdurch einen kurzen Einblick in die Thematik zu geben. Ferner sollen die Grundlagen, Chancen und Risiken sowie die Realisierung der Mass Customization im E-Commerce aufgezeigt werden.

Zu Beginn des 20 Jahrhunderts entstand die zweite industrielle Revolution und somit auch die Einführung der Massenfertigung mit Hilfe von Fließbändern und elektrischer Energie. Hierdurch konnte weitestgehend die Anforderung an hohe Stückzahlen durch die wachsende Bevölkerung abgedeckt werden. In der heutigen Zeit ist die Massenfertigung in den meisten Bereichen der Industrie angekommen und die Wettbewerbsstrategie der Massenproduktion zeigte Erfolg.

Der Trend der Kunden entwickelt sich in der letzten Zeit jedoch immer mehr in Richtung Individualisierung und Personalisierung der Produkte. Durch kürzer werdende Arbeitszeiten und abnehmende familiäre Bindungen, haben Menschen immer mehr Zeit, neuen und ausgefallenen Interessen und Hobbys nachzugehen. Dieser soziale Individualismus überträgt sich nun auch auf materielle Bedürfnisse und die Nachfrage in diesem Bereich steigt. Zusammen mit der dritten bzw. digitalen Revolution zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts, welche geprägt war vom Einsatz der Elektronik und IT zur Automatisierung der Produktion, entwickelte sich als Lösung für diese Problemstellung die Wettbewerbsstrategie, Mass Customization.

Lesen Sie mehr über Mass Customization im E-Commerce.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau und Ziel
  • Grundlagen von Mass Customization
    • Eigenschaften von Mass Customization
  • Chancen und Risiken der Mass Customization
    • Chancen der Mass Customization
      • Kundenbindung
      • Informationsgewinnung
    • Risiken der Mass Customization
      • Markt- und Produktsegment
      • Variantenvielfalt
  • Realisierung der Mass Customization im E-Commerce
    • Produktbestimmung und Eigenschaftsanalyse
    • Ansätze für die Realisierung von Mass Customization im E-Commerce
      • Add-on Strategie
      • Product Configuration Strategie
      • Attract Attention Strategie
      • E-Service Innovation Strategie
    • Komplexitätsmanagement
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, das Konzept der Mass Customization für Führungskräfte in internationalen Unternehmen verständlich zu machen und einen Einblick in die Thematik zu bieten. Darüber hinaus werden die Grundlagen, Chancen und Risiken sowie die Realisierung von Mass Customization im E-Commerce beleuchtet.

  • Definition und Grundlagen von Mass Customization
  • Chancen und Risiken der Mass Customization im E-Commerce
  • Ansätze für die Realisierung von Mass Customization im E-Commerce
  • Komplexitätsmanagement bei Mass Customization
  • Zusammenfassende Analyse und kritische Reflexion der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in die Thematik der Mass Customization ein und stellt die Problemstellung sowie den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Mass Customization und beleuchtet die Eigenschaften von Mass Customization. Kapitel 3 fokussiert auf Chancen und Risiken von Mass Customization, unterteilt in Chancen wie Kundenbindung und Informationsgewinnung sowie Risiken wie Markt- und Produktsegment und Variantenvielfalt. Kapitel 4 widmet sich der Realisierung von Mass Customization im E-Commerce entlang eines Vorgehensmodells und erläutert die relevanten Teilbereiche wie Produktbestimmung, Eigenschaftsanalyse, Ansätze zur Realisierung und Komplexitätsmanagement.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Mass Customization, kundenindividuelle Massenproduktion, E-Commerce, Kundenintegration, Produktindividualisierung, Co-Design, Chancen, Risiken, Komplexitätsmanagement, Vorgehensmodell.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mass Customization im E-Commerce
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,7
Auteur
Nick Wahrenberger (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
13
N° de catalogue
V1362543
ISBN (PDF)
9783346885173
ISBN (Livre)
9783346885180
Langue
allemand
mots-clé
E-Commerce Mass Customization Add-on Strategie Product Configuration Strategie Attract Attention Strategie E-Service Strategie Komplexitätsmanagement Produktbestimmung und Eigenschaftsanalyse Variantenvielfalt Kundenbindung Informationsgewinnung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nick Wahrenberger (Auteur), 2022, Mass Customization im E-Commerce, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1362543
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint