Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Wie hält eine sich zunehmend modernisierende Gesellschaft Einzug in die neuere Kinder- und Jugendliteratur?

Título: Wie hält eine sich zunehmend modernisierende Gesellschaft Einzug in die neuere Kinder- und Jugendliteratur?

Trabajo Escrito , 2000 , 18 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Andrea Hoesch (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wir leben am Ende eines Jahrhunderts, das im Rahmen von stetem
Wandel und rasant fortschreitenden Modernisierungen gerade für
Kinder und Jugendliche eine Reihe an Veränderungen mit sich
gebracht hat. Heutzutage wird ihnen im günstigen Fall nicht nur ein
größeres Maß an Freiheit und gleichberechtigter Behandlung zuteil,
vielmehr erwartet die Gesellschaft von ihnen auch ein höheres Maß
an Vernunft, Selbständigkeit, kritischem Denken und
eigenverantwortlichem Handeln.
Generell schlagen sich wesentliche gesellschaftliche Veränderungen
immer auch in der Literatur nieder. Daher fragt sich der kritische
Beobachter, in welcher Weise jene Veränderungen gerade in die
moderne Kinder- und Jugendliteratur ihren Einzug halten; inwieweit
sie den Ansprüchen und Wünschen der jungen Leserschaft gerecht
werden können und eine Lebenswelt widerspiegeln, in der sie sich
selbst finden. Die exemplarische Bearbeitung dreier
kinderliterarischer Neuerscheinungen aus dem Bereich der
Abenteuerliteratur soll sich den vorgenannten Fragestellungen nähern
und die entsprechenden Positionen herausarbeiten.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Abenteuerliteratur als kinder- und jugendliterarische Gattung
    • Zum Begriff der Abenteuerliteratur
    • Funktion von Abenteuerliteratur
  • Kurze Inhaltsangaben
    • William Sleator: Gefährliche Wünsche. Dtv: München 1997
    • Wolfgang Kuhn: Die grüne Maske. Dtv: München 1998
    • Michael Hatry: Die Puppe im Feuer. Dtv: München 1997
  • Analyseaspekte
    • Sprache und Stil
    • Ort und Zeit der Handlung
    • Auffassung vom Kind- und Erwachsensein; Stärkung/Schwächung der kindlichen Autonomie
    • Förderung sozialer Phantasien im Vergleich zu den eigenen sozialen Verhältnissen
  • Schlußbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die zunehmende Modernisierung der Gesellschaft in der neueren Kinder- und Jugendliteratur widerspiegelt. Im Fokus steht die Analyse von drei exemplarischen Werken der Abenteuerliteratur, um herauszufinden, inwieweit diese den Anforderungen und Wünschen der jungen Leserschaft gerecht werden und eine Lebenswelt abbilden, in der sie sich selbst finden können.

  • Einfluss von Modernisierungsprozessen auf die Kinder- und Jugendliteratur
  • Analyse von Abenteuerliteratur als Genre
  • Untersuchung der Sprache, des Stils und der Handlungsorte der ausgewählten Werke
  • Betrachtung der Darstellung von Kindheit und Erwachsensein in den Werken
  • Analyse der Förderung von sozialer Phantasie in den ausgewählten Werken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den Kontext der modernen Gesellschaft und ihren Einfluss auf Kinder und Jugendliche. Es wird die Frage aufgeworfen, wie diese Veränderungen in der Kinder- und Jugendliteratur ihren Niederschlag finden.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Abenteuerliteratur als Genre. Es werden die wichtigsten Merkmale dieser Gattung definiert und die Funktion von Abenteuerliteratur im Kontext von kindlicher Entwicklung und sozialer Phantasie diskutiert.

Das dritte Kapitel stellt die drei ausgewählten Werke der Abenteuerliteratur kurz vor und liefert einen Überblick über ihre Inhalte.

Das vierte Kapitel analysiert die Werke hinsichtlich Sprache, Stil, Handlungsorte und der Darstellung von Kindheit und Erwachsensein. Darüber hinaus wird die Förderung von sozialer Phantasie im Vergleich zu den eigenen sozialen Verhältnissen der Figuren untersucht.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche Kinder- und Jugendliteratur, Abenteuerliteratur, Modernisierung, gesellschaftliche Veränderungen, kindliche Entwicklung, soziale Phantasie, Sprach- und Stilanalyse, Handlungsorte und die Darstellung von Kindheit und Erwachsensein.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie hält eine sich zunehmend modernisierende Gesellschaft Einzug in die neuere Kinder- und Jugendliteratur?
Universidad
University of Cologne  (Fachbereich Pädagogik)
Curso
Didaktik - Deutsch - Medienpädagogik
Calificación
gut
Autor
Andrea Hoesch (Autor)
Año de publicación
2000
Páginas
18
No. de catálogo
V1362
ISBN (Ebook)
9783638108393
ISBN (Libro)
9783656204381
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gesellschaft Einzug Kinder- Jugendliteratur Didaktik Deutsch Medienpädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andrea Hoesch (Autor), 2000, Wie hält eine sich zunehmend modernisierende Gesellschaft Einzug in die neuere Kinder- und Jugendliteratur?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1362
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint