In der vorliegenden Hausarbeit wird anhand von Teilschritten (Diagnose, Zielsetzung, Mesozyklus) ein Trainingsplan für das Ausdauertraining für eine Person ohne Asudauertrainingserfahrung über einen Zeitraum von mindestens acht Wochen erstellt. Außerdem erfolgt am Ende unter dem letzten Kapitel (Literaturrecherche) ein tabellarischer Vergleich von zwei Primärquellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 DIAGNOSE
- 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
- 1.2 Leistungsdiagnostik
- 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus
- 2 ZIELSETZUNG
- 3 MESOZYKLUS
- 3.1 Grobplanung
- 3.2 Detailplanung
- 3.3 Begründung zum Mesozyklus
- 4 LITERATURRECHERCHE
- 5 LITERATURVERZEICHNIS
- 6 TABELLENVERZEICHNIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für eine Person ohne Ausdauertrainingserfahrung zu erstellen. Der Fokus liegt auf der Planung eines Ausdauertrainings über einen Zeitraum von mindestens acht Wochen, wobei die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen des Probanden berücksichtigt werden.
- Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus
- Definition individueller Trainingsziele
- Entwicklung eines Trainingsplans mit stufenweiser Steigerung der Belastung
- Begründung der Trainingsgestaltung und -intensität
- Sicherheitsaspekte und Risikominimierung im Training
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose des Probanden. Hier werden allgemeine und biometrische Daten erhoben, sowie die Leistungsdiagnostik mithilfe eines Fahrradergometer-Ausdauertests durchgeführt. Die Ergebnisse werden interpretiert und in Bezug auf die Trainingsgestaltung gesetzt. Das zweite Kapitel fokussiert auf die Zielsetzung des Trainingsplans und die Definition individueller Trainingsziele. Im dritten Kapitel wird die Planung des Mesozyklus erläutert, wobei die Grob- und Detailplanung vorgestellt und begründet werden.
Schlüsselwörter
Ausdauertraining, Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik, Fahrradergometer-Ausdauertest, Trainingsziele, Trainingsintensität, Gesundheitsstatus, biometrische Daten, Mesozyklus, Grobplanung, Detailplanung.
- Citation du texte
- Anonym (Auteur), 2022, Ausdauertraining über einen Zeitraum von mindestens acht Wochen für eine Person ohne Ausdauertrainingserfahrung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1363193