Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Economie du sport, Management du sport

Definition, Erscheinungsformen und Anwendungen des Sportsponsorings

Titre: Definition, Erscheinungsformen und Anwendungen des Sportsponsorings

Dossier / Travail , 2023 , 30 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Johannes Kölmel (Auteur)

Sport - Economie du sport, Management du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Sportsponsorings. Der Begriff "Sportsponsoring" wird definiert, finanziell eingeordnet und die Erscheinungsformen des Sportsponsorings aufgezeigt. Daraufhin folgt eine kurze Vorstellung des Unternehmens Red Bull GmbH, welches in der weiteren Arbeit als Praxisbeispiel dient. Im nächsten Schritt wird analysiert, wie sich die theoretischen Grundlagen auf das Praxisbeispiel Red Bull übertragen lassen. Zudem wird untersucht, welche Wirksamkeit und Nutzen diese Konzepte haben. Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Formen des Sportsponsorings sowie die damit verbundenen Ziele und Möglichkeiten der Wirksamkeit zu schaffen. Zudem werden die Sponsoringmaßnahmen von Red Bull untersucht und aufgezeigt, wie und warum sie es schaffen sich von anderen Unternehmen zu differenzieren und diese Sponsoringmaßnahmen gewinnbringend für das Unternehmen zu nutzen. Den Schluss bildet ein Fazit, welches sich kritisch mit der behandelten Thematik auseinandersetzt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Begriffliche Abgrenzung und Definition des Sportsponsorings
    • 2.2 Planungsprozess des Sponsorings
      • 2.2.1 Analysephase
      • 2.2.2 Planungsphase
      • 2.2.3 Umsetzungsphase
      • 2.2.4 Kontrollphase
    • 2.3 Erscheinungsformen des Sportsponsorings
      • 2.3.1 Die Wahl des Sponsoring-Objekts
      • 2.3.2 Spezifikation der Maßnahmen
  • 3 Das Unternehmen Red Bull
    • 3.1 Sponsoringaktivitäten von Red Bull
      • 3.1.1 Red Bull Athleten
      • 3.1.2 Namensgebung eines Sponsoring-Objekts nach dem Sponsor
      • 3.1.3 Sportveranstaltungen
      • 3.1.4 Negative Seite der Sponsoringaktivitäten von Red Bull
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Sportsponsoring und analysiert die verschiedenen Formen, Ziele und Möglichkeiten der Wirksamkeit dieser Marketingstrategie. Im Fokus steht das Unternehmen Red Bull als Praxisbeispiel, wobei die Übertragbarkeit der theoretischen Grundlagen auf dieses Unternehmen untersucht wird. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Red Bull durch seine Sponsoringmaßnahmen eine Differenzierung von anderen Unternehmen schafft und diese gewinnbringend für das Unternehmen nutzt.

  • Definition und Abgrenzung von Sportsponsoring
  • Planungsprozess des Sponsorings
  • Erscheinungsformen des Sportsponsorings
  • Analyse der Sponsoringaktivitäten von Red Bull
  • Wirksamkeit und Nutzen von Sportsponsoring

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Sportsponsorings ein und zeigt dessen Bedeutung als Wirtschaftsfaktor auf. Es werden die zentralen Fragen der Arbeit vorgestellt, die sich mit der Herkunft des Sponsorings, den Erscheinungsformen des Sportsponsorings und dessen Wirksamkeit für Unternehmen befassen.

Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Sportsponsorings. Es wird die Abgrenzung und Definition des Sportsponsorings erläutert, die Planung des Sponsorings und dessen unterschiedliche Erscheinungsformen werden dargelegt. Die historische Entwicklung des Sponsorings wird mit Blick auf das Mäzenatentum, das Spendenwesen und das Sponsoring selbst dargestellt.

Das dritte Kapitel stellt das Unternehmen Red Bull vor und analysiert dessen Sponsoringaktivitäten. Es werden die verschiedenen Sponsoringmaßnahmen von Red Bull beleuchtet, darunter die Förderung von Athleten, die Namensgebung von Sportveranstaltungen und die Organisation eigener Events. Auch die möglichen negativen Seiten des Red Bull Sponsoring werden erörtert.

Schlüsselwörter

Sportsponsoring, Marketing, Wirtschaftsfaktor, Red Bull, Sponsoring-Objekt, Planungsprozess, Erscheinungsformen, Wirksamkeit, Athletenförderung, Namensgebung, Sportveranstaltungen.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Definition, Erscheinungsformen und Anwendungen des Sportsponsorings
Université
SRH - Mobile University
Note
1,3
Auteur
Johannes Kölmel (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
30
N° de catalogue
V1363302
ISBN (PDF)
9783346890207
ISBN (Livre)
9783346890214
Langue
allemand
mots-clé
definition erscheinungsformen anwendungen sportsponsorings
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johannes Kölmel (Auteur), 2023, Definition, Erscheinungsformen und Anwendungen des Sportsponsorings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1363302
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint