Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de l'Environnement

Kreislaufabfallwirtschaft in Deutschland. Der Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung

Titre: Kreislaufabfallwirtschaft in Deutschland. Der Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung

Dossier / Travail , 2022 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Benjamin Höcketstaller (Auteur)

Sciences de l'Environnement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wissenschaftliche Arbeit zur aktuellen Gesetzeslage der Kreislaufwirtschaft in Deutschland und den Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung bezogen auf den Produktlebenszyklus.

Die Arbeit konzentriert sich darauf, die aktuelle Gesetzeslage bezogen auf die Kreislaufwirtschaft in der Europäischen Union, speziell in Deutschland zu beschreiben. Es soll zudem erörtert werden, welchen Einfluss unterschiedliche Abfallverwertungsmöglichkeiten auf den Produktlebenszyklus und die Wertschöpfungsveränderung bei Wiederverwendung von speziellen Rohstoffen haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Begründung der Problemstellung
    • 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit
  • 2. Begriffsbestimmung
    • 2.1 Lebenszyklus von Produkten
    • 2.2 Produktwertschöpfung
    • 2.3 Kreislaufwirtschaft & aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen
  • 3. Abfallverwertungsmöglichkeiten
  • 4. Einfluss auf Produktlebenszyklus und Produktwertschöpfung von Abfallverwertungsmöglichkeiten und ihren spezifischen Rohstoffen am Beispiel der Herstellung von Polytetrafluorethylen
  • 5. Handlungsempfehlung
  • 6. Fazit
    • 6.1 Zusammenfassung
    • 6.2 Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit analysiert die aktuelle Gesetzeslage der Kreislaufwirtschaft in Deutschland und erörtert den Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf den Produktlebenszyklus und die Produktwertschöpfung. Dabei wird insbesondere der Fokus auf die Wiederverwendung von speziellen Rohstoffen gelegt.

  • Aktuelle Gesetzeslage der Kreislaufwirtschaft in Deutschland
  • Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf den Produktlebenszyklus
  • Produktwertschöpfung bei Wiederverwendung von Rohstoffen
  • Praxisbeispiel der Polytetrafluorethylen-Herstellung
  • Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Kreislaufwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Problematik der endlichen Ressourcen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Umwelt. Anschließend werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit vorgestellt. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begriffserklärung von Produktlebenszyklus, Produktwertschöpfung und Kreislaufwirtschaft. In Kapitel 3 werden verschiedene Abfallverwertungsmöglichkeiten beschrieben. Kapitel 4 analysiert anhand des Praxisbeispiels der Polytetrafluorethylen-Herstellung den Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf Wertschöpfung und Produktlebenszyklus. Die Arbeit schließt mit einer Handlungsempfehlung und einer kritischen Würdigung.

Schlüsselwörter

Kreislaufwirtschaft, Abfallverwertung, Produktlebenszyklus, Produktwertschöpfung, Polytetrafluorethylen (PTFE), gesetzliche Rahmenbedingungen, Rohstoffe, Recycling, Nachhaltigkeit, Umwelttechnik.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kreislaufabfallwirtschaft in Deutschland. Der Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,7
Auteur
Benjamin Höcketstaller (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
16
N° de catalogue
V1363388
ISBN (PDF)
9783346889119
ISBN (Livre)
9783346889126
Langue
allemand
mots-clé
Kreislaufwirtschaft Kreislaufabfallwirtschaft Abfallwirtschaft Umwelttechnik Umweltmanagement Kreislaufwirtschaftsgesetz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benjamin Höcketstaller (Auteur), 2022, Kreislaufabfallwirtschaft in Deutschland. Der Einfluss von Abfallverwertungsmöglichkeiten auf die Produktwertschöpfung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1363388
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint