Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas

Proteste im Iran 2022 nach dem Tod von Mahsa Amini. Desinformation und Staaten

Título: Proteste im Iran 2022 nach dem Tod von Mahsa Amini. Desinformation und Staaten

Trabajo de Seminario , 2023 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Esma Erkmen (Autor)

Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit werde ich in Anlehnung an die Thematik von Des(Information) und Staaten die Proteste und mediale Rezeption dieser im Iran als Reaktion auf die Inhaftierung und den Tod durch Polizeigewalt von Mahsa Amini im September 2022 untersuchen. Im Zuge dessen werde ich die Forschungsfrage beantworten, wie die Geschehnisse sowie die ausgelösten Proteste in den iranischen sozialen Medien rezipiert und thematisiert wurden. In Anschluss an dieses einleitende erste Kapitel werde ich zunächst in Kapitel zwei theoretische Überlegungen zu politischen Bewegungen in sozialen Medien sowie zum Potenzial zur Verbreitung von Desinformation seitens staatlicher Institutionen wiedergeben. Dabei soll untersucht werden, welche Rolle Prozesse zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung von Protestbewegungen und Staaten spielen. In Kapitel drei werde ich exemplarisch den Fall Mahsa Amini heranziehen. Dafür beginne ich mit einer kurzen Wiedergabe der Geschehnisse und Konsequenzen und werde im weiteren Verlauf unter Heranziehen des theoretischen Rahmens darstellen, wie diese in den iranischen sozialen Medien rezipiert wurden. Anschließend soll betrachtet werden, wie der iranische Staat auf die Rezeption in den sozialen Medien reagierte und inwiefern er Informationen oder Desinformationen verbreitete. Abschließend soll ein zusammenfassendes Fazit gezogen und die Forschungsfrage damit beantwortet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Proteste, soziale Medien und Staaten
    • Politische Bewegungen in sozialen Medien
    • Staaten und Desinformation
  • Proteste im Iran 2022
    • Der Fall Mahsa Amini
    • Reaktion in iranischen sozialen Medien
    • Desinformation durch den Staat
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Proteste im Iran im Jahr 2022, die durch den Tod von Mahsa Amini ausgelöst wurden. Die Arbeit untersucht insbesondere die Rolle der sozialen Medien in der Rezeption und Verbreitung von Informationen und Desinformationen im Zusammenhang mit diesen Protesten. Im Fokus steht die Frage, wie der iranische Staat durch die Verbreitung von Desinformationen die öffentliche Meinung zu beeinflussen versucht.

  • Die Rolle sozialer Medien in politischen Protestbewegungen
  • Das Potenzial der Verbreitung von Desinformation durch den Staat
  • Die Rezeption der Proteste in den iranischen sozialen Medien
  • Die Strategien des iranischen Staates zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung
  • Die Auswirkungen der Desinformation auf die Proteste im Iran

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik der Arbeit und stellt die Forschungsfrage vor. Es werden die Hintergründe der Proteste im Iran 2022 erläutert und die Relevanz der Untersuchung der Rolle der sozialen Medien in diesem Kontext aufgezeigt.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung von sozialen Medien für politische Bewegungen. Es werden die Möglichkeiten und Herausforderungen der Nutzung von sozialen Medien für politische Akteure diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Verbreitung von Desinformation durch staatliche Akteure.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Proteste im Iran 2022. Es werden die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Fall Mahsa Amini sowie die Reaktionen in den iranischen sozialen Medien analysiert. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Strategien des iranischen Staates, die öffentliche Meinung zu beeinflussen, indem er Desinformationen verbreitet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen Proteste, soziale Medien, Desinformation, staatliche Einflussnahme, Iran, Mahsa Amini und Polizeigewalt.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Proteste im Iran 2022 nach dem Tod von Mahsa Amini. Desinformation und Staaten
Universidad
University of Siegen  (Fakultät 1)
Curso
Medienkultur
Calificación
1,0
Autor
Esma Erkmen (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
18
No. de catálogo
V1363685
ISBN (PDF)
9783346888358
ISBN (Libro)
9783346888365
Idioma
Alemán
Etiqueta
politik geopolitik medien Politik und medien politische kommunikation politische medien protest protestbewegungen desinformation mahsa amini iran
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Esma Erkmen (Autor), 2023, Proteste im Iran 2022 nach dem Tod von Mahsa Amini. Desinformation und Staaten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1363685
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint