Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Leistungsdiagnostik und Trainingsplan mit Fokus auf den Mesozyklus

Título: Leistungsdiagnostik und Trainingsplan mit Fokus auf den Mesozyklus

Tarea entregada , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,9

Autor:in: Franziska Merath (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wurde eine Ausdauertestung an einem Probanden durchgeführt und im Nachgang ein Mesozyklus-Trainingsplan erstellt. Im Detail wird auf Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung und Literaturrecherche im Zusammenhang mit der Leistungsdiagnostik und Ausdauertestung einer Person eingegangen. Die Diagnose umfasst die Erfassung allgemeiner und biometrischer Daten sowie die Bewertung der körperlichen Belastbarkeit im Training. Die Zielsetzung und Prognose werden tabellarisch dargestellt und begründet. Die Trainingsplanung beinhaltet die Grob- und Detailplanung eines Mesozyklus, während die Literaturrecherche und das Literaturverzeichnis relevante Quellen präsentieren. Abschließend gibt es eine Leseempfehlung und ein Tabellenverzeichnis.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
      • 1.1.1 Erfassung der allgemeinen Daten
      • 1.1.2 Erfassung der biometrischen Daten
      • 1.1.3 Bewertung der Daten im Hinblick auf körperliche Belastbarkeit im Training
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung
      • 1.2.1 Begründung der Auswahl des Hollmann-Venrath-Tests (H&V-Test)
      • 1.2.2 Durchführung des Hollmann-Venrath-Tests
      • 1.2.3 Bewertung der Testergebnisse
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
    • 2.1 Ziele der Testperson tabellarisch dargestellt
    • 2.2 Bewertung und Begründung der Zielsetzungen
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 LESEEMPFEHLUNG
  • 7 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine Testperson. Ziel ist es, die allgemeine und biometrische Daten der Person zu erfassen, um einen optimalen Trainingsplan zu erstellen. Dazu gehört auch die Bewertung des Ist-Zustands der Testperson und die Definition des Soll-Zustands. Die Arbeit beleuchtet die Auswahl und Durchführung eines Ausdauertests sowie die Festlegung von Trainingszielen.

  • Anamnese und Erhebung von allgemeinen und biometrischen Daten
  • Leistungdiagnostik durch den Hollmann-Venrath-Test
  • Bewertung des Gesundheits- und Leistungsstatus
  • Definition von Trainingszielen
  • Trainingsplanung im Mesozyklus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Diagnose der Testperson. Es beinhaltet die Erfassung der allgemeinen und biometrischen Daten, wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsmotive und Berufliche Tätigkeit. Die Daten werden im Hinblick auf die körperliche Belastbarkeit im Training bewertet. Das Kapitel beinhaltet zudem die Leistungsdiagnostik durch den Hollmann-Venrath-Test (H&V-Test) und die Begründung für dessen Auswahl. Das zweite Kapitel widmet sich der Zielsetzung und Prognose des Trainings. Die Ziele der Testperson werden tabellarisch dargestellt und bewertet. Die Begründung der Zielsetzungen wird ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Trainingslehre, Anamnese, Leistungsdiagnostik, Hollmann-Venrath-Test, Ausdauertest, Zielsetzung, Trainingsplanung, Mesozyklus, Fitnessökonomie. Sie beschäftigt sich mit den Themenfeldern Sportwissenschaft, Gesundheitsmanagement und Bewegungsphysiologie.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Leistungsdiagnostik und Trainingsplan mit Fokus auf den Mesozyklus
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement)
Curso
Modul T2
Calificación
1,9
Autor
Franziska Merath (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1364655
ISBN (PDF)
9783346909794
ISBN (Libro)
9783346909800
Idioma
Alemán
Etiqueta
T2 Trainingslehre 2 Trainingslehre II Ausdauertestung Ausdauer Einsendeaufgabe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franziska Merath (Autor), 2021, Leistungsdiagnostik und Trainingsplan mit Fokus auf den Mesozyklus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1364655
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint