Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges

Windenergieparks auf dem Meer

Titel: Windenergieparks auf dem Meer

Hausarbeit , 2002 , 25 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anne Erdmann (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Aufgabe dieser Hausarbeit ist die Darstellung des Themas: "Windenergieparks auf dem Meer". Dazu werden die planungs-, gewässer- und naturschutzrechtlichen Aspekte zur Errichtung und des Betriebs von Windanlangen in den Küstengewässern und in der ausschließlichen Wirtschaftszone, unter der Berücksichtigung des Völkerrechts, des EG-Rechts und des nationalen Rechts, herausgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Windenergieparks auf dem Meer
    • 2.1 Küstengewässer und Ausschließliche Wirtschaftszone
      • 2.1.1 UN-Seerechtsübereinkommen (SRÜ)
      • 2.1.2 Das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebietes
      • 2.1.3 Das Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks
      • 2.1.4 Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt
      • 2.1.5 Die FFH-Richtlinie und Vogelschutzrichtlinie
      • 2.1.6 Die Umweltverträglichkeitsprüfung
      • 2.1.7 Das Seeaufgabengesetz (SeeAufgG)
      • 2.1.8 Die Seeanlagenverordnung (SeeAnlV)
      • 2.1.9 Das Bundesberggesetz (BBergG)
    • 2.2 Nationale genehmigungsrechtliche und planungsrechtliche Anforderungen
      • 2.2.1 Anforderungen an die Raumordnung und Landesplanung
      • 2.2.2 Bauplanungs- und Bauordnungsrechtliche Anforderungen
      • 2.2.3 Berücksichtigung von Bundes- und Landesnaturschutzrecht
      • 2.2.4 Berücksichtigung von Bundes- und Landeswasserrecht
      • 2.2.5 Immissionsschutzrechtliche Anforderungen
  • 3. Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die rechtlichen Aspekte der Errichtung und des Betriebs von Windenergieparks auf dem Meer. Im Fokus stehen dabei die planungs-, gewässer- und naturschutzrechtlichen Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung des Völkerrechts, des EG-Rechts und des nationalen Rechts.

  • Rechtliche Grundlagen für Windenergieparks auf dem Meer
  • Völkerrechtliche Vorgaben und deren Umsetzung im deutschen Recht
  • Planungsrechtliche und Genehmigungsverfahren für Windenergieparks
  • Naturschutzrechtliche Aspekte und die Berücksichtigung von Schutzgebieten
  • Anforderungen des Wasserrechts und des Immissionsschutzrechts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema "Windenergieparks auf dem Meer" ein und skizziert die Zielsetzung und den Aufbau der Hausarbeit.
  • Kapitel 2: Windenergieparks auf dem Meer: Dieses Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für Windenergieparks auf dem Meer. Es werden die relevanten Rechtsgebiete, wie Völkerrecht, EG-Recht und nationales Recht, sowie die Besonderheiten der Küstengewässer und der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) behandelt.

Schlüsselwörter

Windenergieparks, Offshore-Windkraft, Seerecht, Völkerrecht, EG-Recht, nationales Recht, Küstengewässer, Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ), Naturschutzrecht, Wasserrecht, Immissionsschutzrecht, Planungsrecht, Genehmigungsverfahren, FFH-Richtlinie, Vogelschutzrichtlinie, Umweltverträglichkeitsprüfung, Seeanlagenverordnung.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Windenergieparks auf dem Meer
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  (Rechts- und Staatswiss. Fakultät)
Veranstaltung
Vorlesung Natur- und Gewässerschutzrecht
Note
2,3
Autor
Anne Erdmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
25
Katalognummer
V13654
ISBN (eBook)
9783638192538
ISBN (Buch)
9783638643061
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Windenergieparks Meer Vorlesung Natur- Gewässerschutzrecht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anne Erdmann (Autor:in), 2002, Windenergieparks auf dem Meer, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13654
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum