Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Spanischsprachige Jugendsprache. Katalysator des Wandels oder Symptom von Sprachverfall?

Titre: Spanischsprachige Jugendsprache. Katalysator des Wandels oder Symptom von Sprachverfall?

Dossier / Travail , 2021 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob bzw. inwiefern die spanische Jugendsprache als Katalysator des Sprachwandels angesehen werden kann, oder ob sie doch eher Symptom eines fortschreitenden Sprachverfalls ist. Um den Rahmen einer Hausarbeit nicht zu sprengen, wird sich hauptsächlich auf die gesprochene Jugendsprache bezogen und die Chat-Sprache außenvorgelassen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jugendsprache
    • Definition
    • Funktionen
    • Merkmale spanischer Jugendsprache
  • Sprachwandel
  • Sprachwandel oder Sprachverfall?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der spanischen Jugendsprache und analysiert, ob sie als Katalysator des Sprachwandels oder eher als Symptom von Sprachverfall betrachtet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf der gesprochenen Jugendsprache, wobei die Chat-Sprache außen vor gelassen wird.

  • Definition und Merkmale spanischer Jugendsprache
  • Die Rolle der Jugendsprache im Sprachwandel
  • Kritik an der Jugendsprache und die These vom Sprachverfall
  • Analyse der sprachlichen Veränderungen in der spanischen Jugendsprache
  • Zusammenhang zwischen Jugendsprache und gesellschaftlichen Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der spanischen Jugendsprache und deren potenziellen Einfluss auf den Sprachwandel vor. Sie beleuchtet die Bedeutung der Jugendsprache als Ausdruck der Abgrenzung von Erwachsenen und der Identitätsfindung in der Pubertät.

Das Kapitel über Jugendsprache bietet eine Definition des Begriffs und analysiert verschiedene Perspektiven auf die Jugend und deren Sprache. Es betrachtet die Jugendsprache als ein lebendiges und dynamisches Phänomen, das sich durch seine Schnelllebigkeit und seinen ständigen Wandel auszeichnet. Besonderes Augenmerk wird auf die Merkmale der spanischen Jugendsprache gelegt.

Schlüsselwörter

Spanische Jugendsprache, Sprachwandel, Sprachverfall, Jugendkultur, Identitätsbildung, Gruppensprache, Soziolinguistik, Sprachvariation, Anglizismen.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Spanischsprachige Jugendsprache. Katalysator des Wandels oder Symptom von Sprachverfall?
Université
Martin Luther University
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
15
N° de catalogue
V1365524
ISBN (PDF)
9783346892218
ISBN (Livre)
9783346892225
Langue
allemand
mots-clé
spanischsprachige jugendsprache katalysator wandels symptom sprachverfall
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Spanischsprachige Jugendsprache. Katalysator des Wandels oder Symptom von Sprachverfall?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1365524
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint