Wie kann Inklusion und Annäherung von Stadtbewohner*innen in heterogenen Nachbarschaften im Sinne eines Recht-auf-Stadt mit Hilfe von Gemeinwesenarbeit gefördert werden?


Hausarbeit, 2022

12 Seiten, Note: 1,7

Clara Bohn (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

In der folgenden Arbeit werden die wichtigsten Inhalte der Recht-auf-Stadt-Bewegung zusammengefasst. Es folgt eine kurze Information über die aktuelle politische Lage. Des Weiteren werden Überlegungen angestellt, wie inklusive Nachbarschaften im Sinne eines Recht auf Stadt aussehen könnten. Anschließend wird eine Brücke zum Thema Gemeinwesenarbeit geschlagen und geprüft, inwiefern Selbige eine Rolle im Mikrokosmos Nachbarschaft spielt, insbesondere in heterogenen Nachbarschaften. Im Punkt Zukunftsblick wird nach konkreten Maßnahmen gesucht, die zu ergreifen sind, um ein langfristiges, nachhaltiges, lebendiges Miteinander zu generieren. Ein Fazit rahmt die Arbeit.

Details

Titel
Wie kann Inklusion und Annäherung von Stadtbewohner*innen in heterogenen Nachbarschaften im Sinne eines Recht-auf-Stadt mit Hilfe von Gemeinwesenarbeit gefördert werden?
Hochschule
Evangelische Hochschule Berlin
Note
1,7
Autor
Jahr
2022
Seiten
12
Katalognummer
V1366009
ISBN (eBook)
9783346893130
ISBN (Buch)
9783346893147
Sprache
Deutsch
Schlagworte
inklusion, annäherung, stadtbewohner*innen, nachbarschaften, sinne, recht-auf-stadt, hilfe, gemeinwesenarbeit
Arbeit zitieren
Clara Bohn (Autor:in), 2022, Wie kann Inklusion und Annäherung von Stadtbewohner*innen in heterogenen Nachbarschaften im Sinne eines Recht-auf-Stadt mit Hilfe von Gemeinwesenarbeit gefördert werden?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1366009

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Wie kann Inklusion und Annäherung von Stadtbewohner*innen in heterogenen Nachbarschaften im Sinne eines Recht-auf-Stadt mit Hilfe von Gemeinwesenarbeit gefördert werden?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden