Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Digital Leadership. Führung in Zeiten der digitalen Transformation

Título: Digital Leadership. Führung in Zeiten der digitalen Transformation

Trabajo Escrito , 2022 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Michael Sell (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit richtet sich an Interessierte, die das Spannungsfeld von Führung in der digitalen Transformation verstehen wollen und nach pragmatischen Lösungswegen Ausschau halten. Die Digitalisierung ist in der heutigen Gesellschaft und Wirtschaft allgegenwärtig. Sie verändert unsere Art der Kommunikation, der Informationsverarbeitung und des Lebens im Allgemeinen. In Ihrer Folge entstehen disruptive Innovationen, die massiven Einfluss auf Organisationen ausüben – Branchen erleben Umbrüche, der Innovationsdruck steigt und neue Technologien automatisieren Betriebsabläufe immer stärker. Die Digitalisierung verändert auch die Arbeitswelt: Neue Arbeitsformen entstehen, die Arbeit wird flexibler und mobiler. Führungskräfte werden mit einer Welt konfrontiert, die durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität gekennzeichnet ist.

Dieser Wandel hinterlässt auch bei Führungskräften Spuren und stellt sie vor neue Aufgaben. Insofern setzt sich diese Arbeit mit den Fragestellungen auseinander, wie sich Führung im Zuge der digitalen Transformation gestalten lässt. Sie untersucht geeignete Rollenbilder und Führungsmodelle, um dem Wandel erfolgreich zu begegnen.

Dafür werden die Begrifflichkeiten Führung, Leadership und Management beleuchtet, ehe darüber hinaus eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Ausdruck Digital Leadership stattfindet. Anhand eines neuen Rollenbilds für digitale Führungskräfte wird dann aufgezeigt, wie der Umbruch im Führungsbereich gelingen kann. Zur Umsetzung werden verschiedene Führungsmodelle herangezogen. Im Mittelpunkt steht das VOPA+-Modell, welches als Erfolgsmuster für Führung in Zeiten des digitalen Wandels eingesetzt wird. Schließlich werden die wesentlichen Aussagen zusammengefasst und ein Fazit gezogen, bei dem ein Aufruf zum Richtungswechsel in der Führung erfolgt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abstract
  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Rahmenbedingungen
    • Digitalisierung
    • Digitale Transformation
    • Wandel der Arbeitswelt
    • VUCA-Umwelt
  • Leadership
    • Begriffsdefinition und -abgrenzung
    • Digital Leadership
    • Neues Rollenbild für digitale Führungskräfte
  • Führungsmodelle
    • Klassische Modelle
    • Aktuelle Modelle
    • VOPA+-Modell
  • Abschluss und Fazit
  • Verzeichnisse
    • Literatur
    • Internet

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, Führung im Kontext der digitalen Transformation zu beleuchten. Sie untersucht, welche Rollenverständnisse, Führungsaufgaben und Führungsprinzipien für erfolgreiches Digital Leadership entscheidend sind. Die Analyse basiert auf Literatur- und Internetrecherche.

  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt
  • Die Rolle von Führungskräften im digitalen Wandel
  • Das Konzept von Digital Leadership und die damit verbundenen Herausforderungen
  • Die Bedeutung von Führungsmodellen im Kontext der digitalen Transformation
  • Das VOPA+-Modell als Erfolgsfaktor für Führung in der digitalen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Herausforderungen der digitalen Transformation für Organisationen und die Bedeutung von Führung in diesem Kontext.
  • Rahmenbedingungen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Digitalisierung und Digitale Transformation und analysiert die Auswirkungen des Wandels auf die Arbeitswelt. Es betrachtet die Herausforderungen einer VUCA-Umwelt für Führungskräfte.
  • Leadership: Hier werden die Begriffe Führung, Leadership und Management abgegrenzt. Das Konzept von Digital Leadership wird erläutert und ein neues Rollenbild für digitale Führungskräfte vorgestellt.
  • Führungsmodelle: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Führungsmodelle, sowohl klassische als auch aktuelle Ansätze. Besondere Aufmerksamkeit wird dem VOPA+-Modell gewidmet, das als Erfolgsmodell für Führung in der digitalen Transformation gilt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Arbeit sind Digitalisierung, Digitale Transformation, Leadership, Digital Leadership, Führungsmodelle, VUCA-Umwelt, VOPA+-Modell, Wandel der Arbeitswelt.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Digital Leadership. Führung in Zeiten der digitalen Transformation
Curso
Vertiefungsseminar Führung
Calificación
1,0
Autor
Michael Sell (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
17
No. de catálogo
V1366521
ISBN (PDF)
9783346895943
ISBN (Libro)
9783346895950
Idioma
Alemán
Etiqueta
Digital Leadership Führung Digitale Transformation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Sell (Autor), 2022, Digital Leadership. Führung in Zeiten der digitalen Transformation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1366521
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint