Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Automotive Engineering

Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Title: Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Term Paper , 2016 , 15 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Simay Dirmenci (Author)

Engineering - Automotive Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die signifikante Rolle zu beleuchten, die die technologische Weiterentwicklung des Fahrrads auf das Leben der Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert hatte.

Der Hauptfokus liegt auf der Darstellung der bedeutenden Auswirkungen des Fahrrads auf die Mobilität der Arbeiterklasse und der nachhaltigen Veränderung, die es in ihrem täglichen Leben und Lebensgefühl hervorgerufen hat. Mit der Verbindung von technischer Innovation und sozialem Wandel wird unterstrichen, wie das Fahrrad eine Zäsur in der Geschichte der Arbeiterklasse darstellte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Anfänge des Fahrrads
  • 2. Das Fahrrad nach der Jahrhundertwende
    • 2.1. Das Fahrrad als Massenkonsum
    • 2.2. Vom Vergnügungsmittel zum Verkehrsmittel
  • 3. Die Fahrradsteuer
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie die Entwicklung des Fahrrads die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vorangetrieben hat und welche Rolle das Fahrrad in ihrem Alltag spielte. Sie beleuchtet die sozialen und politischen Auswirkungen des Fahrrads auf die Arbeiterklasse und setzt die Entwicklung des Fahrrads im 19. Jahrhundert in den Kontext der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Fokus liegt dabei auf Deutschland und den Niederlanden, wobei Parallelen und Unterschiede zwischen beiden Ländern hervorgehoben werden.

  • Die Entwicklung des Fahrrads im 19. Jahrhundert und seine Verbreitung in der Arbeiterklasse.
  • Die Bedeutung des Fahrrads für die Mobilität und den Alltag der Arbeiterklasse.
  • Die sozialen und politischen Auswirkungen des Fahrrads auf die Arbeiterklasse.
  • Der Vergleich der Nutzung des Fahrrads in der Arbeiterklasse mit der Bourgeoisie.
  • Die Rolle der Fahrradsteuer und ihre Auswirkungen auf die Arbeiterklasse.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und skizziert den Forschungsstand zur Entwicklung des Fahrrads und seiner Bedeutung für die Arbeiterklasse. Kapitel 1 beleuchtet die Anfänge des Fahrrads im 19. Jahrhundert und die verschiedenen Entwicklungsstufen bis hin zum Hochrad. Kapitel 2 fokussiert auf die Etablierung des Fahrrads als Massenkonsumgut und dessen Wandlung vom Vergnügungsmittel zum Verkehrsmittel in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Kapitel 3 befasst sich mit der Einführung der Fahrradsteuer und den damit verbundenen sozialen und politischen Problemen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Mobilität, Arbeiterklasse, Fahrrad, Technikgeschichte, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Deutschland, Niederlande, Fahrradsteuer, soziale und politische Auswirkungen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
College
Technical University of Darmstadt
Course
Technikgeschichte
Grade
2,3
Author
Simay Dirmenci (Author)
Publication Year
2016
Pages
15
Catalog Number
V1366599
ISBN (PDF)
9783346894519
ISBN (Book)
9783346894526
Language
German
Tags
Technikgeschichte Geschichte Mobilität 20. Jahrhundert Arbeiterklasse Fahrrad Technik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simay Dirmenci (Author), 2016, Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1366599
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint