Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Ingénierie Automobile

Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Titre: Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Dossier / Travail , 2016 , 15 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Simay Dirmenci (Auteur)

Ingénierie - Ingénierie Automobile
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit zielt darauf ab, die signifikante Rolle zu beleuchten, die die technologische Weiterentwicklung des Fahrrads auf das Leben der Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert hatte.

Der Hauptfokus liegt auf der Darstellung der bedeutenden Auswirkungen des Fahrrads auf die Mobilität der Arbeiterklasse und der nachhaltigen Veränderung, die es in ihrem täglichen Leben und Lebensgefühl hervorgerufen hat. Mit der Verbindung von technischer Innovation und sozialem Wandel wird unterstrichen, wie das Fahrrad eine Zäsur in der Geschichte der Arbeiterklasse darstellte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Anfänge des Fahrrads
  • 2. Das Fahrrad nach der Jahrhundertwende
    • 2.1. Das Fahrrad als Massenkonsum
    • 2.2. Vom Vergnügungsmittel zum Verkehrsmittel
  • 3. Die Fahrradsteuer
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie die Entwicklung des Fahrrads die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vorangetrieben hat und welche Rolle das Fahrrad in ihrem Alltag spielte. Sie beleuchtet die sozialen und politischen Auswirkungen des Fahrrads auf die Arbeiterklasse und setzt die Entwicklung des Fahrrads im 19. Jahrhundert in den Kontext der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Fokus liegt dabei auf Deutschland und den Niederlanden, wobei Parallelen und Unterschiede zwischen beiden Ländern hervorgehoben werden.

  • Die Entwicklung des Fahrrads im 19. Jahrhundert und seine Verbreitung in der Arbeiterklasse.
  • Die Bedeutung des Fahrrads für die Mobilität und den Alltag der Arbeiterklasse.
  • Die sozialen und politischen Auswirkungen des Fahrrads auf die Arbeiterklasse.
  • Der Vergleich der Nutzung des Fahrrads in der Arbeiterklasse mit der Bourgeoisie.
  • Die Rolle der Fahrradsteuer und ihre Auswirkungen auf die Arbeiterklasse.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und skizziert den Forschungsstand zur Entwicklung des Fahrrads und seiner Bedeutung für die Arbeiterklasse. Kapitel 1 beleuchtet die Anfänge des Fahrrads im 19. Jahrhundert und die verschiedenen Entwicklungsstufen bis hin zum Hochrad. Kapitel 2 fokussiert auf die Etablierung des Fahrrads als Massenkonsumgut und dessen Wandlung vom Vergnügungsmittel zum Verkehrsmittel in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Kapitel 3 befasst sich mit der Einführung der Fahrradsteuer und den damit verbundenen sozialen und politischen Problemen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Mobilität, Arbeiterklasse, Fahrrad, Technikgeschichte, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Deutschland, Niederlande, Fahrradsteuer, soziale und politische Auswirkungen.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Université
Technical University of Darmstadt
Cours
Technikgeschichte
Note
2,3
Auteur
Simay Dirmenci (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
15
N° de catalogue
V1366599
ISBN (PDF)
9783346894519
ISBN (Livre)
9783346894526
Langue
allemand
mots-clé
Technikgeschichte Geschichte Mobilität 20. Jahrhundert Arbeiterklasse Fahrrad Technik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simay Dirmenci (Auteur), 2016, Die Mobilität der Arbeiterklasse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1366599
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint