Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Erstellung eines Trainingsplans zur Senkung des Körperfetts, des Ruhepulses und des Blutdrucks

Titre: Erstellung eines Trainingsplans zur Senkung des Körperfetts, des Ruhepulses und des Blutdrucks

Devoir expédié , 2020 , 15 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Anhand der biometrischen Daten ist zu erkennen, dass die Testperson einen normalen Blutdruck, einen normalen Ruhepuls und einen normalen BMI hat. Allerdings sind alle Werte im oberen Normbereich. Daher wird der Trainingsplan so gestaltet, dass diese Parameter gesenkt werden, um mögliche Risiken zu verhindern. Das Ergebnis des Hollmann-Venrath-Tests zeigt, dass die Testperson eine durchschnittliche Ausdauerleistungsfähigkeit hat. Diese soll durch das Ausdauertraining verbessert werden. Obwohl die Testperson bereits Erfahrung mit Ausdauertraining durch das Handballspielen gemacht hat, beginnen wir mit einer geringen Trainingshäufigkeit. Der Umfang und die Intensität werden sich im mittleren Bereich befinden. Die Häufigkeit, der Umfang und die Intensität werden im Laufe des Trainings gesteigert. Zuerst wird die Häufigkeit, dann der Umfang und zum Schluss die Intensität gesteigert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
    • Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesozyklus
    • Begründung zum Mesozyklus
      • Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang
      • Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden
      • Begründung zu der Belastungsprogression
      • Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen
      • Begründung zu den ausgewählten Ausdauergeräten
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Sportstudenten, der seine Ausdauer verbessern und gleichzeitig sein Körpergewicht reduzieren möchte. Der Fokus liegt auf der Erstellung eines Mesozyklus mit detaillierten Trainingsmethoden, Belastungsintensitäten und -häufigkeiten, die auf die Bedürfnisse und Ziele der Person abgestimmt sind.

  • Diagnose der aktuellen körperlichen Verfassung und Leistungsfähigkeit
  • Definition von Trainingszielen und -prognosen
  • Planung eines Mesozyklus mit detaillierter Begründung
  • Auswahl geeigneter Trainingsmethoden und -mittel
  • Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ziele der Testperson

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einsendeaufgabe beginnt mit einer umfassenden Diagnose der Testperson, die allgemeine und biometrische Daten, den Gesundheitsstatus und die sportliche Leistungsfähigkeit umfasst. Die Ergebnisse dieser Diagnose bilden die Grundlage für die Zielsetzung und die Prognose des Trainingsplans. Im nächsten Kapitel wird der Mesozyklus geplant, wobei sowohl die Grob- als auch die Detailplanung sowie die Begründung für die einzelnen Trainingselemente detailliert dargestellt werden. Die Auswahl der Trainingsmethoden, die Belastungsprogression und die Steuerung der Trainingsbereiche werden dabei berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Individuelle Trainingsplanung, Mesozyklus, Ausdauertraining, Gewichtsreduktion, Leistungsdiagnostik, Belastungsintensität, Trainingsmethoden, Trainingsbereiche, Gesundheitsstatus.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erstellung eines Trainingsplans zur Senkung des Körperfetts, des Ruhepulses und des Blutdrucks
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
15
N° de catalogue
V1367466
ISBN (PDF)
9783346897268
ISBN (Livre)
9783346897275
Langue
allemand
mots-clé
Einsendeaufgabe Hausarbeit Bachelor Trainingslehre 2 DHfPG
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Erstellung eines Trainingsplans zur Senkung des Körperfetts, des Ruhepulses und des Blutdrucks, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1367466
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint