Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Vertrauensarbeit in der Deradikalisierung als Erfolgsgrundlage. Ein Fallbeispiel

Titre: Vertrauensarbeit in der Deradikalisierung als Erfolgsgrundlage. Ein Fallbeispiel

Essai , 2022 , 9 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Samet Er (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Um trotz des weitreichenden Misstrauens im Kontext der Extremismusprävention und Ausstiegsbegleitung Arbeitsbeziehungen zu Menschen aufzubauen, bedarf es einer spezifischen Ansprache. Hierbei ist nicht die Rede von einer ideologischen Auseinandersetzung, sondern vorerst einmal um einer Kontaktaufnahme, die sich selbst oft als schwieriges Unterfangen erweist. Es bedarf eines spezifischen Zugangs, in dem biographische Faktoren berücksichtigt werden. Daher ist die Arbeits- und Vertrauensbeziehung als unbedingte Grundvoraussetzung eines jeden Deradikalisierungs- und Distanzierungsprozesses zu verstehen. Die wird im Verlauf der Arbeit an einem fiktiven Fallbeispiel noch einmal dargelegt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vertrauensarbeit in der Deradikalisierung als Erfolgsgrundlage - Ein Fallbeispiel
  • Angebot und Arbeit von Violence Prevention Network in Niedersachsen
  • Einzellfallarbeit mit jungen Frauen – das Fallbeispiel Merve
  • Nachhaltige Beziehungs- und Vertrauensarbeit als Kern des Prozesses
  • Beginn der Beratungsarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Vertrauensarbeit im Prozess der Deradikalisierung, insbesondere im Fall von Merve, einer jungen Frau, die wegen eines Angriffs auf einen Polizisten im Auftrag des IS verurteilt wurde. Die Arbeit beleuchtet den spezifischen Ansatz, der zur Kontaktaufnahme mit Merve und der Entwicklung einer nachhaltigen Beziehung eingesetzt wurde.

  • Herausforderungen und Strategien der Deradikalisierungsarbeit im Kontext von extremistischen Straftaten
  • Die Bedeutung von Vertrauen und Biographiearbeit für die Entwicklung von Distanzierungsprozessen
  • Die Rolle von Verantwortungspädagogik in der Präventionsarbeit
  • Der Einfluss salafistischer Narrative auf die Radikalisierung junger Menschen
  • Die Bedeutung der Ausstiegsbegleitung und die Entwicklung einer toleranten und demokratischen Lebensweise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt die Bedeutung von Vertrauensarbeit in der Deradikalisierung heraus und erläutert den Ansatz von Violence Prevention Network in Niedersachsen.
  • Kapitel zwei präsentiert den Fall von Merve und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, die sich im Umgang mit einer verurteilten jungen Frau im Kontext von extremistischen Straftaten ergeben.
  • Das dritte Kapitel verdeutlicht die Bedeutung der Biographiearbeit für die Entwicklung von Vertrauen und einer authentischen Beziehung zu den Klient*innen.
  • Kapitel vier fokussiert auf den Prozess der Kontaktaufnahme mit Merve und die anfänglichen Herausforderungen bei der Entwicklung einer vertrauensvollen Beziehung.

Schlüsselwörter

Deradikalisierung, Extremismus, Vertrauensarbeit, Biographiearbeit, Verantwortungspädagogik, Islamismus, Salafismus, Fallbeispiel, Merve, Ausstiegsbegleitung, Prävention, Interventionsmaßnahmen, Justizvollzug, Bewährungshilfe.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vertrauensarbeit in der Deradikalisierung als Erfolgsgrundlage. Ein Fallbeispiel
Université
Bielefeld University
Note
1,0
Auteur
Samet Er (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
9
N° de catalogue
V1367776
ISBN (PDF)
9783346915467
Langue
allemand
mots-clé
vertrauensarbeit deradikalisierung erfolgsgrundlage fallbeispiel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Samet Er (Auteur), 2022, Vertrauensarbeit in der Deradikalisierung als Erfolgsgrundlage. Ein Fallbeispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1367776
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint