Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit der Kindeswohlgefährdung

Titel: Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit der Kindeswohlgefährdung

Seminararbeit , 2022 , 14 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: Gibt es empirisch erfasste Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit der Kindeswohlgefährdung? Es wird zunächst der Begriff der Kindeswohlgefährdung definiert. Auf dem zweiten Kapitel aufbauend werden im dritten Kapitel die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung vorgestellt. Im Fokus des vierten Kapitels stehen die Risikofaktoren für Kindeswohlgefährdungen. Hierbei wird zum einen auf die Risikofaktoren seitens der Eltern eingegangen und zum anderen auf die Risikofaktoren seitens des Kindes eingegangen. Kapitel 5 ist den Schutzfaktoren der Kindeswohlgefährdung gewidmet, welche ebenfalls zwischen Faktoren des Kindes und Faktoren der Eltern bzw. der Familie differenziert werden. Schließlich endet die Arbeit mit einem Fazit und einem kurzen Ausblick auf die Thematik.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Kindeswohlgefährdung
  • Formen der Kindeswohlgefährdung
  • Risikofaktoren für Kindeswohlgefährdungen
    • Eltern als Risikofaktor
    • Risikofaktoren beim Kind
  • Schutzfaktoren für Kindeswohlgefährdungen
    • Familien-bezogene Schutzfaktoren
    • Kind-bezogene Schutzfaktoren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert empirisch erfasste Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit Kindeswohlgefährdung. Sie zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Präventionsmöglichkeiten von Kindeswohlgefährdung zu entwickeln.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Kindeswohlgefährdung
  • Identifizierung verschiedener Formen der Kindeswohlgefährdung
  • Analyse von Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Kindeswohlgefährdung erhöhen
  • Untersuchung von Schutzfaktoren, die das Risiko einer Kindeswohlgefährdung minimieren können
  • Zusammenführung der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen für den Schutz von Kindern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Kindeswohlgefährdung dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Definition Kindeswohlgefährdung: Dieses Kapitel definiert den Begriff Kindeswohlgefährdung und erläutert die unterschiedlichen Facetten des Kindeswohls.
  • Formen der Kindeswohlgefährdung: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Formen der Kindeswohlgefährdung, die in der Literatur und Praxis beschrieben werden.
  • Risikofaktoren für Kindeswohlgefährdungen: Dieses Kapitel analysiert Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Kindeswohlgefährdung erhöhen. Es werden sowohl elternseitige als auch kindbezogene Risikofaktoren betrachtet.
  • Schutzfaktoren für Kindeswohlgefährdungen: Dieses Kapitel untersucht Schutzfaktoren, die das Risiko einer Kindeswohlgefährdung minimieren können. Es werden familienbezogene und kindbezogene Schutzfaktoren vorgestellt.

Schlüsselwörter

Kindeswohlgefährdung, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Eltern, Kind, Familie, Kindeswohl, Misshandlung, Vernachlässigung, sexuelle Gewalt, Prävention, Intervention, Jugendhilfe, Kinderschutz.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit der Kindeswohlgefährdung
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Veranstaltung
Kinderschutz
Note
1.0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
14
Katalognummer
V1367828
ISBN (PDF)
9783346897510
ISBN (Buch)
9783346897527
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kinderschutz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit der Kindeswohlgefährdung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1367828
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum