Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Johann Heinrich Pestalozzi. Aufklärung und Nachforschungen der Menschenbilder im Wandel der Zeit

Title: Johann Heinrich Pestalozzi. Aufklärung und Nachforschungen der Menschenbilder im Wandel der Zeit

Bachelor Thesis , 2015 , 47 Pages , Grade: 2

Autor:in: Maria Koloini (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Pädagogen Pestalozzi und seiner anthropologischen Schrift "Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts", die vor allem Aufschluss darüber geben soll, was der Autor in dieser Phase der Entwicklung seiner Pädagogik unter Erziehung bzw. Bildung versteht.

In unserer Gesellschaft findet Erziehung tagtäglich in Institutionen wie Kindergarten, Schulen, Heime oder Strafanstalten für Jugendliche statt. Der Begriff Erziehung erklärt, dass man auf einen Menschen so einwirken kann, dass diese festgelegten Gegebenheiten und die daraus abgeleiteten Schlüsse im Wandel der Zeit gegebenenfalls neu zu bestimmen sind.

In der Erziehung spielt auch die Bildung eine wesentliche Rolle, denn in der institutionalisierten Erziehung, im Unterricht, wird gelehrt und gebildet. Der Unterricht wird mittels Sprache durch Vermittlung von z. B. Literatur, Wissenschaft oder Kunst abgehalten. Bereits 350 v. Chr. bekräftigte Platon die Notwendigkeit des Strebens nach Erkenntnis in seinem berühmten Höhlengleichnis, in dem die Menschen in einer dunklen Höhle gefesselt mit dem Gesicht zum Höhleninneren sitzen. Die Menschen müssen sich befreien, damit sie ins Licht treten können, d. h. zu einer höheren Erkenntnis gelangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • VORWORT
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
  • DIE ZWEITE EPOCHE: DIE AUFKLÄRUNG ODER DAS PÄDAGOGISCHE JAHRHUNDERT (1700-1800)
  • DER LEBENSWEG UND DAS PRAKTISCHE UND LITERARISCHE SCHAFFEN DES JOHANN HEINRICH PESTALOZZI
  • DIE NACHFORSCHUNGEN ÜBER DEN GANG DER NATUR IN DER ENTWICKLUNG DES MENSCHENGESCHLECHTS
    • GRUNDLEGENDE FRAGESTELLUNGEN
    • DER GANG DER UNTERSUCHUNG
    • DIE GRUNDLAGE DER „NACHFORSCHUNGEN“
    • DIE ENTWICKLUNG DES MENSCHEN UND DES MENSCHENGESCHLECHTS AUF DER EBENE DER NATUR
      • Vom tierischen Ursprung der Entwicklung bis zum Endzweck Gesellschaft
      • Der Zustand des gesetzlichen Rechts
      • Wohlwollen und Liebe als innere Kraft des Menschen
    • DIE DREI ZUSTÄNDE DES MENSCHEN
      • Der Mensch als Werk der Natur
      • Der Mensch als Werk der Gesellschaft
      • Der Mensch als Werk seiner selbst
    • SELBSTERZIEHUNG VS. FREMDERZIEHUNG
      • Appell zur Selbsterziehung
      • Fremderziehung des Menschen
    • DIE STELLUNG DER RELIGION
  • BEDEUTUNG DER SCHRIFTEN PESTALOZZIS FÜR DAS MODERNE PÄDAGOGISCHE DENKEN IN DER ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT
  • AUSBLICK IN DER ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT ZUR ERWACHSENENBILDUNG HEUTE
  • RESÜMEE
  • LITERATURVERZEICHNIS
    • BÜCHER UND ZEITSCHRIFTEN
    • INTERNETQUELLEN
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit widmet sich der Erforschung der anthropologischen Schriften von Johann Heinrich Pestalozzi, insbesondere seiner Schrift „Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts“. Ziel ist es, die Konzeption von Erziehung und Bildung aus Pestalozzis Sicht zu beleuchten, die in dieser Phase seiner Pädagogikentwicklung geprägt ist.

  • Pestalozzis Verständnis von Bildung und Erziehung im Kontext der Aufklärung
  • Der Einfluss von Natur und Gesellschaft auf die Entwicklung des Menschen
  • Die Rolle der Selbsterziehung und Fremderziehung in Pestalozzis Pädagogik
  • Pestalozzis Schriften im Vergleich zum modernen pädagogischen Denken
  • Die Bedeutung von Pestalozzis Ideen für die heutige Erwachsenenbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Erziehung und Bildung in der Gesellschaft beleuchtet und den historischen Kontext von Pestalozzis Werk skizziert. Anschließend wird die Zeit der Aufklärung und deren Einfluss auf das pädagogische Denken im 18. Jahrhundert beleuchtet.

Im dritten Kapitel geht es um den Lebensweg und das Schaffen von Johann Heinrich Pestalozzi. Der Fokus liegt dabei auf seinen praktischen und literarischen Leistungen.

Das vierte Kapitel widmet sich der Analyse von Pestalozzis Schrift „Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts“. Hier werden die zentralen Fragestellungen, der Untersuchungsweg und die Grundprinzipien der Schrift beleuchtet.

Kapitel fünf beleuchtet die Bedeutung von Pestalozzis Schriften für das moderne pädagogische Denken in der Erziehungswissenschaft. Der Fokus liegt hier auf dem Einfluss von Pestalozzis Ideen auf die heutige Erwachsenenbildung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Erziehung, Bildung, Aufklärung, Anthropologie, Natur, Gesellschaft, Selbsterziehung, Fremderziehung, Johann Heinrich Pestalozzi, „Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts“, Pädagogik, Erwachsenenbildung.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Johann Heinrich Pestalozzi. Aufklärung und Nachforschungen der Menschenbilder im Wandel der Zeit
College
Klagenfurt University  (Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung)
Course
Gesellschaft, Arbeit, Bildung
Grade
2
Author
Maria Koloini (Author)
Publication Year
2015
Pages
47
Catalog Number
V1367895
ISBN (PDF)
9783346898500
ISBN (Book)
9783346898517
Language
German
Tags
Nachforschungen, Entwicklung menschlichen Geschlechts Schriften , Natur, Gesellschaft,Geschlecht, Selbsterziehung, Fremderziehung, Ausblick AUSBLICK IN DER ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT ZUR ERWACHSENENBILDUNG HEUTE
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Koloini (Author), 2015, Johann Heinrich Pestalozzi. Aufklärung und Nachforschungen der Menschenbilder im Wandel der Zeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1367895
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint