Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Wirtschaftsethik als integrativer Bestandteil zeitgemäßer Unternehmenspolitik. Zentrale Konstrukte der Wirtschaftsethik und Interpersonalverhältnisse

Title: Wirtschaftsethik als integrativer Bestandteil zeitgemäßer Unternehmenspolitik. Zentrale Konstrukte der Wirtschaftsethik und Interpersonalverhältnisse

Term Paper , 2022 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Martina Kral (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit behandelt die Frage, ob Moral und wirtschaftlicher Erfolg sich vereinen lassen, wenn das wirtschaftliche Handeln vor allem der zeitnahen Gewinnmaximierung des Unternehmens dient und ethisches Handeln dem langfristigen Gemeinwohl Nutzen stiften soll und ob eben dieses Handeln dauerhaft auf einer inneren moralischen Grundüberzeugung fundiert.

Zur Beantwortung dieser Fragestellung möchte ich mich mit den Grundgedanken der Wirtschaftsethik, der moralischen Bewertung wirtschaftlichen Handelns aus wissenschaftlicher Sicht, auseinandersetzen. Es soll aufgezeigt werden, in welchem Verhältnis Moral und Ökonomie zueinanderstehen und welche Rolle dabei das Recht spielt, wobei alle drei Bereiche als relativ autonom betrachtet werden. Zunächst erfolgt eine Definition des Personenverständnisses und der Interpersonalität. Weiterhin werden die Konstrukte Moral, Ökonomie und Recht erläutert und deren Beziehungen zueinander betrachtet.

Es gibt einen Aufruf an die Wirtschaft, sich nicht nur an wirtschaftlichem Erfolg, sondern am Beitrag zum Gemeinwohl zu messen; wirtschaftliche Handlungen und moralische Verpflichtungen in Gleichklang zu bringen. Diese Forderung nimmt beispielsweise der Sportartikelhersteller Patagonia ernst und sorgt Mitte September 2022 für Schlagzeilen: der Firmeneigentümer des Outdoor-Bekleidungsherstellers Patagonia, Yvon Chouinard, hat das Unternehmen an gemeinnützige Stiftungen übertragen, um den Klimawandel zu bekämpfen: der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens wird Zweck und Mittel zugleich. Ähnlich hat auch der deutsche Hersteller VAUDE umweltfreundliches und faires Wirtschaften zur Kernphilosophie gemacht. Beide Firmen verstehen, dass der Erfolg des derzeit globalen Wirtschaftssystems zu oft auf sozialer Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt beruht und dass die Privatwirtschaft einen bedeutenden Einfluss auf die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen hat, in denen wir leben. Um langfristig den Erhalt unseres Planeten sicherzustellen und soziale Ungleichheit zu beseitigen, sehen sie die Notwenigkeit eines wirtschaftlichen Umdenkens.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Rolle der Wirtschaftsethik in der zeitgemäßen Unternehmensführung
  • Zentrale Konstrukte der Wirtschaftsethik: Die Wirklichkeitsbereiche und deren Wissenschaften
    • Person und Interpersonalität
    • Moral und Ethik
    • Ökonomie und Ökonomik
    • Recht und Juridik
  • Interpersonalverhältnisse
    • Moral und Ökonomie
    • Moral und Recht
    • Recht und Ökonomie
    • Die Beziehung zwischen Recht, Ökonomie und Moral
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob sich Moral und wirtschaftlicher Erfolg vereinen lassen. Sie untersucht die Grundgedanken der Wirtschaftsethik und analysiert das Verhältnis von Moral, Ökonomie und Recht. Dabei werden die Wirklichkeitsbereiche und deren Wissenschaften beleuchtet.

  • Die Rolle der Wirtschaftsethik in der zeitgemäßen Unternehmensführung
  • Die Verbindung von Moral und wirtschaftlichem Erfolg
  • Die Beziehung zwischen Moral, Ökonomie und Recht
  • Das Verhältnis von Person und Interpersonalität
  • Die Bedeutung von Werten und Prinzipien in der Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1 Rolle der Wirtschaftsethik in der zeitgemäßen Unternehmensführung

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von ethischem Verhalten in der Wirtschaft und stellt die Herausforderungen für Unternehmen dar, sowohl wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen als auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Die Beispiele von Patagonia und VAUDE verdeutlichen die wachsende Bedeutung der Gemeinwohlökonomie und der Corporate Social Responsibility (CSR).

2 Zentrale Konstrukte der Wirtschaftsethik: Die Wirklichkeitsbereiche und deren Wissenschaften

2.1 Person und Interpersonalität

Dieses Unterkapitel definiert den Begriff der Person als ein menschliches Wesen mit sinnlichem und rationalem Bewusstsein. Es erläutert die Bedeutung von Vernunft und Willensfreiheit und wie diese sich auf die Interaktion zwischen Personen auswirken.

2.2 Moral und Ethik

Hier wird das Konzept der Moral als ein Normensystem aus Werten und Grundsätzen vorgestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass sich Moralvorstellungen im Laufe der Zeit und zwischen verschiedenen Kulturen unterscheiden können.

2.3 Ökonomie und Ökonomik

Dieses Unterkapitel behandelt die Definition und Funktionsweise der Ökonomie als Wissenschaft und ihre Beziehung zu den anderen Wirklichkeitsbereichen.

2.4 Recht und Juridik

Hier werden die Bedeutung des Rechts als Normensystem und dessen Rolle in der Wirtschaft erörtert.

3 Interpersonalverhältnisse

Dieses Kapitel widmet sich der Interaktion zwischen verschiedenen Personen und den daraus entstehenden Spannungsfeldern. Es beleuchtet die Beziehungen zwischen Moral, Ökonomie und Recht in verschiedenen Kontexten und analysiert die Herausforderungen, die sich aus diesen Beziehungen ergeben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind: Wirtschaftsethik, Moral, Ökonomie, Recht, Person, Interpersonalität, Corporate Social Responsibility (CSR), Gemeinwohlökonomie, Werte, Prinzipien, Unternehmensethik, gesellschaftliche Verantwortung, ethisches Verhalten.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Wirtschaftsethik als integrativer Bestandteil zeitgemäßer Unternehmenspolitik. Zentrale Konstrukte der Wirtschaftsethik und Interpersonalverhältnisse
College
University of Bamberg
Course
Wirtschaftsethik
Grade
1,3
Author
Martina Kral (Author)
Publication Year
2022
Pages
13
Catalog Number
V1367919
ISBN (PDF)
9783346899378
ISBN (Book)
9783346899385
Language
German
Tags
Interpersonalverhältnisse grundlagen der Wirtschaftsethik wirtschaftsethik Bamberger Modell der Wirtschaftsethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martina Kral (Author), 2022, Wirtschaftsethik als integrativer Bestandteil zeitgemäßer Unternehmenspolitik. Zentrale Konstrukte der Wirtschaftsethik und Interpersonalverhältnisse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1367919
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint