Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Practical Theology

Cooperatio ad malum

Inwieweit beteiligt sich die katholische Kirche am Bösen, wenn sie Beratungsscheine für eine mögliche Abtreibung ausstellt?

Title: Cooperatio ad malum

Diploma Thesis , 2008 , 75 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Dipl. theol. Christian Oppermann (Author)

Theology - Practical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich um eine Arbeit, in der die materielle und formelle Mitschuld der katholischen Kirche untersucht wird. Es handelt sich hier um eine fachliche Arbeit in der nicht nur die Meinung der katholischen Kirche widergegeben wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I.
    • 0. Einleitung
    • 1. Hintergrund und Realgeschichte der Abtreibungsproblematik
      • 1.1 Rückblick auf die rechtliche Reglung bis 1974
      • 1.2 Rechtliche Regelungen zur Abtreibungspraxis in der BRD und DDR bis 1992
        • 1.2.1 Die Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland
        • 1.2.2 Die Gesetzgebung in der Deutschen Demokratischen Republik bis 1990
        • 1.2.3 Veränderungen aufgrund einer nötigen Vereinheitlichung des Strafrechts in Ost- und Westdeutschland
      • 1.3 Aktuelle Gesetzeslage
    • 2. Der Konflikt um die Schwangerenberatung innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz
      • 2.1 Chronologischer Verlauf und Ursachen des Streites
        • 2.1.1 Zeitraum bis 1995
        • 2.1.2 Nach der Einführung der Fristenregelung
        • 2.1.3 Die Antwort aus Rom
      • 2.2 Der Streit unter den Bischöfen
        • 2.2.1 Die Positionen um die Bischöfe Lehmann und Kamphaus
        • 2.2.2 Die Position um die Bischöfe Meisner und Dyba
        • 2.2.3 Intervention Roms
      • 2.3 Die Reaktion der Öffentlichkeit
      • 2.4 Inwiefern macht sich die katholische Kirche durch den Verbleib in der Schwangerenkonfliktberatung vom Staat abhängig?
    • II. Das Problem der `cooperatio`
      • 1. Begriffsgenese der cooperatio
        • 1.1 Unterscheidung von cooperatio positiva und cooperatio negativa
        • 1.2 Begriffsentfaltung der cooperatio: Unterscheidung von cooperatio formalista und cooperatio materialis
          • 1.2.2 Begriffsdefinition der cooperatio nach Mausbach/Ermecke
        • 1.3 Das Prinzip der `dazwischentretenden Handlung`
      • 2.1 Anwendbarkeit der Mitwirkungslehre auf die Situation der Schwangerenkonfliktberatung
        • 2.1.1 Handelt es sich bei einer Schwangerenkonfliktberatung um eine cooperatio formalis im Sinne der Enzyklika Evangelium Vitae Papst Johannes Pauls II.
    • III. Persönliches Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Schwangerenkonfliktberatung in Deutschland aus einer moraltheologischen Perspektive zu beurteilen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob sich die katholische Kirche durch die Ausstellung des Beratungsscheins in ihren Schwangerenberatungsstellen am Bösen beteiligt. Die Arbeit analysiert die historische Entwicklung der rechtlichen Regelung zum Schwangerschaftsabbruch und die daraus resultierende Problematik für die katholische Kirche.

  • Die historische Entwicklung der rechtlichen Regelung zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland
  • Der Konflikt um die Schwangerenberatung innerhalb der katholischen Kirche
  • Die moraltheologische Beurteilung der Mitwirkung an bösen Handlungen im Kontext der Schwangerenkonfliktberatung
  • Die Anwendung der Mitwirkungslehre auf die Ausstellung des Beratungsscheins
  • Die ethische Problematik der Legitimierungsfunktion der Schwangerenkonfliktberatung im Hinblick auf Abtreibungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel I bietet einen umfassenden historischen Überblick über die Entwicklung der rechtlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland. Es werden die Entwicklungen in der Bundesrepublik und der DDR bis 1992 sowie die aktuelle Gesetzeslage dargestellt.
  • Kapitel II beleuchtet den Konflikt um die Schwangerenberatung innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz. Dabei werden die unterschiedlichen Positionen der Bischöfe, der chronologische Verlauf des Streits sowie die Intervention Roms dargestellt.
  • Kapitel III widmet sich der Frage, ob sich die katholische Kirche durch die Teilnahme an der Schwangerenkonfliktberatung am Bösen beteiligt. Es wird die moraltheologische Lehre über die Mitwirkung an bösen Handlungen sowie deren Anwendung auf die Situation der Schwangerenkonfliktberatung analysiert.

Schlüsselwörter

Schwangerenkonfliktberatung, Abtreibung, moraltheologische Beurteilung, Mitwirkung am Bösen, cooperatio, katholische Kirche, Beratungsschein, Evangelium Vitae, Recht und Moral.

Excerpt out of 75 pages  - scroll top

Details

Title
Cooperatio ad malum
Subtitle
Inwieweit beteiligt sich die katholische Kirche am Bösen, wenn sie Beratungsscheine für eine mögliche Abtreibung ausstellt?
College
University of Paderborn  (Theologische Fakultät )
Course
Moraltheologie
Grade
1,5
Author
Dipl. theol. Christian Oppermann (Author)
Publication Year
2008
Pages
75
Catalog Number
V136809
ISBN (eBook)
9783640439447
ISBN (Book)
9783640439348
Language
German
Tags
Cooperatio Inwieweit Kirche Bösen Beratungsscheine Abtreibung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. theol. Christian Oppermann (Author), 2008, Cooperatio ad malum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/136809
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  75  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint