Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Sciences des religion islamique

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland. Bildung und religiöse Freiheit im Kontext der Globalisierung

Titre: Islamischer Religionsunterricht in Deutschland. Bildung und religiöse Freiheit im Kontext der Globalisierung

Dossier / Travail , 2022 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Théologie - Sciences des religion islamique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Text strebt an, das Verständnis und die Wichtigkeit des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland, insbesondere in Niedersachsen, zu verdeutlichen. Es wird darauf abgezielt, die Rolle der religiösen Bildung im Rahmen des Grundgesetzes zu erläutern, sowie die didaktische Ausführung und die lebensweltlichen Anforderungen, die durch solche Lehrpläne angesprochen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Gebet im Islam
  • Verankerung des Gebetes im niedersächsischen Kerncurriculum
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern das Gebet im Kerncurriculum für den islamischen Religionsunterricht im niedersächsischen Bildungssystem verankert ist. Das Ziel ist es, die Bedeutung des Gebetes im islamischen Glauben zu beleuchten und zu analysieren, wie dieses Thema in den didaktischen Rahmen des Religionsunterrichts integriert wird.

  • Das Gebet als zentrale Säule des Islams
  • Die Rolle des Gebets in der muslimischen Praxis und Spiritualität
  • Die Vermittlung des Gebets im islamischen Religionsunterricht
  • Didaktische Ansätze und Herausforderungen im Kontext des Kerncurriculums
  • Der Zusammenhang zwischen Gebet und ritueller Reinheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und erläutert die wachsende Bedeutung des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland. Sie verweist auf die Verankerung des Religionsunterrichts im Grundgesetz und das Ziel, muslimische Schüler*innen zu einem handlungsorientierten Glauben zu befähigen.
  • Das Gebet im Islam: Dieser Abschnitt beleuchtet das Gebet als eine der fünf Säulen des Islams und beschreibt seine Bedeutung als Kommunikationsform zwischen Mensch und Schöpfer. Es wird auf die Ursprünge des Gebets im Koran und die rituelle Ausführung eingegangen, einschließlich der Sprechformeln, der Gebetszeiten und der Bedeutung der körperlichen Reinheit.
  • Verankerung des Gebetes im niedersächsischen Kerncurriculum: Dieses Kapitel analysiert die Verankerung des Gebetes im Kerncurriculum für den islamischen Religionsunterricht in Niedersachsen. Es untersucht die didaktischen Inhalte und Ziele, die für die Vermittlung des Gebetes im Schulkontext relevant sind.

Schlüsselwörter

Islamischer Religionsunterricht, Gebet, Kerncurriculum, Ritual, Reinheit, Spiritualität, Glaubenspraxis, Didaktik, Islamische Theologie, Niedersachsen.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Islamischer Religionsunterricht in Deutschland. Bildung und religiöse Freiheit im Kontext der Globalisierung
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
17
N° de catalogue
V1368566
ISBN (PDF)
9783346908940
ISBN (Livre)
9783346908957
Langue
allemand
mots-clé
Islamischer Religionsunterricht Interreligiöses Lernen Globalisierung und Religion Grundgesetz und Religionsfreiheit Islamische Bildung in Niedersachsen Kerncurriculum
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Islamischer Religionsunterricht in Deutschland. Bildung und religiöse Freiheit im Kontext der Globalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1368566
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint