Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Die Rolle der sozialdemokratischen Parteien in der Postdemokratie. Die Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD)

Titre: Die Rolle der sozialdemokratischen Parteien in der Postdemokratie. Die Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD)

Dossier / Travail , 2015 , 20 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tasja Schwormstedt (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle der sozialdemokratischen Parteien in der Postdemokratie am Beispiel der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) darzustellen. Hierunter fällt die strukturelle Integration der Parteien ins System. Insbesondere ist interessant, in welcher Position sich die SPD behauptet. Welche Auswirkungen hat z.B. der strukturelle Wandel für sie? Und letztlich: Begründet die Konvergenz zur Mitte, als Ursache, die Postdemokratie?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Postdemokratie
  • Bedeutung der Parteien in der Postdemokratie
    • wirtschaftliche Abhängigkeiten der Parteien
    • Modell der Parteien im Wandel
      • Strukturwandel
      • Auswirkungen auf die SPD
  • Politik der Mitte
  • Bedeutung des Liberalismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Rolle sozialdemokratischer Parteien in der Postdemokratie am Beispiel der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Sie untersucht die strukturelle Integration der Parteien ins System und fokussiert insbesondere auf die Positionierung der SPD in diesem Kontext. Des Weiteren wird untersucht, welche Auswirkungen der strukturelle Wandel auf die SPD hat und ob die Konvergenz zur Mitte als Ursache für die Postdemokratie betrachtet werden kann.

  • Die Rolle sozialdemokratischer Parteien in der Postdemokratie
  • Die Positionierung der SPD im politischen System
  • Die Auswirkungen des Strukturwandels auf die SPD
  • Die Verbindung zwischen Konvergenz zur Mitte und Postdemokratie
  • Die Bedeutung der wirtschaftlichen Abhängigkeiten von Parteien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Postdemokratie und die Rolle der Parteien darin ein. Sie stellt die aktuelle Krise der SPD dar und hebt die Relevanz der Fragestellung hervor. Das zweite Kapitel beleuchtet den Begriff der Postdemokratie, die Thesen von Colin Crouch und die Kritik an der These vom Demokratieverfall.

Das dritte Kapitel analysiert die wirtschaftlichen Abhängigkeiten der Parteien in der Postdemokratie. Hierbei werden sowohl allgemeine Aspekte der Parteifinanzierung als auch die spezifischen Bedingungen in Deutschland beleuchtet.

Schlüsselwörter

Postdemokratie, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Parteien, wirtschaftliche Abhängigkeiten, Strukturwandel, Konvergenz zur Mitte, Politik der Mitte, Liberalismus, Demokratie, politische Willensbildung, Gesellschaft, Wirtschaftselite.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rolle der sozialdemokratischen Parteien in der Postdemokratie. Die Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD)
Université
University of Hamburg
Cours
Demokratietheorie und Demokratiepädagogik
Note
2,0
Auteur
Tasja Schwormstedt (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
20
N° de catalogue
V1369063
ISBN (PDF)
9783346900357
ISBN (Livre)
9783346900364
Langue
allemand
mots-clé
Chantal Mouffe colin Crouch spd wahlergebnisse politikdidaktik demokratiepädagogik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tasja Schwormstedt (Auteur), 2015, Die Rolle der sozialdemokratischen Parteien in der Postdemokratie. Die Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369063
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint