Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Anglais - Littérature, Œuvres

The Confusion of Morality and Manners in Wilde's "The Importance of Being Earnest"

Titre: The Confusion of Morality and Manners in Wilde's "The Importance of Being Earnest"

Dossier / Travail , 2022 , 11 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Clemens Depner (Auteur)

Didactique de l'Anglais - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

This paper examines Oscar Wilde's drama "The Importance of Being Earnest" regarding his representation of morality and manners in the context of Victorian society in the late nineteen hundreds. It turns out that his drama has at least a twofold "message".

On the one hand he portrays his own aesthetic convictions which stood contrary to Victorian society, on the other hand Wilde criticizes Victorian customs and manners and reveals the hypocrisy of the upper class in his days. This paper not only summarizes Wilde's aesthetic philosophy and convictions but also shows how they are presented in his drama.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Wildes Sicht auf Moral und Manieren im Kontext seiner ästhetischen Überzeugungen
  • III. Anwendung von Wildes ästhetischer Sicht auf Moral und Manieren in The Importance of Being Earnest
  • IV. Schlussfolgerung
  • V. Zitierte Werke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Darstellung von Moral und Manieren in Oscar Wildes Stück The Importance of Being Earnest und analysiert, wie diese Darstellung Wildes ästhetische Ideen unterstützt und gleichzeitig viktorianische Vorstellungen von Moral und Manieren in Frage stellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung von Wildes ästhetischen Prinzipien und ihrer Anwendung auf die Figuren und die Handlung des Stückes.

  • Die ästhetischen Überzeugungen Oscar Wildes
  • Die Darstellung von Moral und Manieren in The Importance of Being Earnest
  • Die Kritik an viktorianischen Normen und Moralvorstellungen
  • Die Bedeutung von Künstlichkeit und der Suche nach Schönheit
  • Die Verwirrung von Moral und Manieren in der viktorianischen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung bietet eine Einführung in das Stück The Importance of Being Earnest und stellt die These auf, dass Wilde die viktorianischen Moralvorstellungen durch die Verwendung seiner ästhetischen Ideen untergräbt.

II. Wildes Sicht auf Moral und Manieren im Kontext seiner ästhetischen Überzeugungen

Dieses Kapitel untersucht Wildes ästhetische Überzeugungen und beleuchtet, wie sie sich auf seine Sicht von Moral und Manieren auswirken. Es wird die Bedeutung von Kunst für Kunst und die Autonomie des Künstlers in Bezug auf moralische und gesellschaftliche Normen diskutiert.

III. Anwendung von Wildes ästhetischer Sicht auf Moral und Manieren in The Importance of Being Earnest

Dieses Kapitel untersucht die Anwendung von Wildes ästhetischen Ideen auf die Figuren und die Handlung des Stücks. Es werden Beispiele für die Künstlichkeit und die Verwirrung von Moral und Manieren in der viktorianischen Gesellschaft aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen des Textes sind: Oscar Wilde, The Importance of Being Earnest, Ästhetizismus, Moral, Manieren, viktorianische Gesellschaft, Kunst für Kunst, Künstlichkeit, Doppelmoral, Hypocrisy.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
The Confusion of Morality and Manners in Wilde's "The Importance of Being Earnest"
Université
University of Tubingen
Cours
Seminar
Note
1.0
Auteur
Clemens Depner (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
11
N° de catalogue
V1369151
ISBN (PDF)
9783346899668
ISBN (Livre)
9783346899675
Langue
allemand
mots-clé
Oscar Wilde Victorianism Aestheticism Morality Art for art's sake
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Clemens Depner (Auteur), 2022, The Confusion of Morality and Manners in Wilde's "The Importance of Being Earnest", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369151
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint