Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Unternehmensplanspiel. Untersuchung der Preisgestaltung und Preispolitik am Beispiel der Planspielunternehmen

Title: Unternehmensplanspiel. Untersuchung der Preisgestaltung und Preispolitik am Beispiel der Planspielunternehmen

Term Paper , 2019 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Georgia Golke (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dieser Arbeit soll die Bedeutung der Preispolitik aufgezeigt werden sowie die Möglichkeiten und Chancen, die man mit einer strategischen Preispolitik erzielen kann.
Im Rahmen des Planspiels TOPSIM standen 3 Unternehmen der Fahrstuhlbranche, die zusätzlich Serviceleistungen anbieten, über 6 Spielperioden in Konkurrenz zueinander. Die Preisgestaltung sowie die Preispolitik dieser drei Unternehmen soll in dieser Arbeit analysiert und die Strategien untersucht werden.
Im Anschluss dazu erfolgen die Zusammenfassung der Ergebnisse und das Fazit dieser Arbeit.

Auf den heutigen Märkten hat der Wettbewerbsdruck zugenommen. Durch die Globalisierung wird der Markt von Waren aus Billiglohnländern überschwemmt. Die Produktlebenszyklen sind kürzer geworden und für Innovationen bleibt wenig Zeit, um sie zur Marktreife zu bringen. Kunden haben hohe Erwartungen. Durch die Verbreitung des Internets ist eine hohe Transparenz entstanden und aus Kunden wurden „Smart Shopper“. Die Preise der Produkte und Dienstleistungen sind schnell verfügbar und machen Vergleiche sofort möglich. Preise sind oft ein entscheidendes Merkmal für die Kaufentscheidung. Die vorgenannten Gründe machen es dem Management nicht einfach, Gewinne zu erzielen. Dies führt zu der Frage, ob die Unternehmen sich intensiver mit dem Thema Preispolitik auseinandersetzen sollten und ob eine Strategie der Preisgestaltung dazu beitragen kann, erfolgreicher am Markt zu sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Problemstellung und Zielsetzung
  • Begriffliche Grundlagen und Definitionen
    • Definition Preis
    • Definition Preispolitik
  • Preisfindung und Preisstrategie
  • Die Preispolitik der Unternehmen im Planspiel TOPSIM
    • Periode 1
    • Periode 2
    • Periode 3
    • Periode 4
    • Periode 5
    • Periode 6
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Preispolitik und die Möglichkeiten, die eine strategische Preispolitik für Unternehmen bietet. Anhand des Planspiels TOPSIM werden die Preisgestaltung und -politik von drei konkurrierenden Fahrstuhlunternehmen mit zusätzlichen Serviceleistungen über sechs Perioden analysiert. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

  • Bedeutung der Preispolitik im Kontext des steigenden Wettbewerbsdrucks
  • Analyse der Preisfindung und -strategien der beteiligten Unternehmen
  • Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Preisstrategien auf den Markterfolg
  • Bewertung der Rolle der Preispolitik im Gewinnstreben von Unternehmen
  • Zusammenhang zwischen Preispolitik und Kundenerwartungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt den zunehmenden Wettbewerbsdruck auf heutigen Märkten aufgrund von Globalisierung, kürzeren Produktlebenszyklen und hohen Kundenerwartungen. Die erhöhte Marktransparenz durch das Internet und die daraus resultierenden „Smart Shopper“ machen die Preisgestaltung zu einem entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg. Die Arbeit stellt die Frage nach der Bedeutung einer intensiven Auseinandersetzung mit Preispolitik für die Gewinnmaximierung.

Problemstellung und Zielsetzung: Dieses Kapitel formuliert die Zielsetzung der Arbeit: die Bedeutung der Preispolitik aufzuzeigen und die Möglichkeiten einer strategischen Preispolitik herauszustellen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Preisgestaltung und -politik von drei Unternehmen im Planspiel TOPSIM über sechs Perioden.

Begriffliche Grundlagen und Definitionen: Dieses Kapitel liefert Definitionen zentraler Begriffe. Der Preis wird aus kalkulatorischer, betriebswirtschaftlicher und kundenorientierter Perspektive definiert. Die Preispolitik wird als Teil der Marketingstrategie beschrieben, die neben Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik zum Wertschöpfungs- und Gewinnprozess beiträgt. Der Unterschied zwischen Preispolitik und Preismanagement wird erläutert.

Preisfindung und Preisstrategie: (Anmerkung: Da der bereitgestellte Text keine Informationen zu diesem Kapitel enthält, kann hier keine Zusammenfassung erstellt werden.)

Die Preispolitik der Unternehmen im Planspiel TOPSIM: Dieses Kapitel analysiert die Preispolitik der drei Unternehmen im Planspiel über die sechs Perioden hinweg. (Anmerkung: Aufgrund fehlender detaillierter Informationen im bereitgestellten Text kann keine zusammenfassende Beschreibung der einzelnen Perioden erfolgen.)

Schlüsselwörter

Preispolitik, Preisgestaltung, Preismanagement, Wettbewerbsdruck, Markttransparenz, Kundenerwartungen, Planspiel TOPSIM, Strategische Preispolitik, Gewinnmaximierung, Fahrstuhlbranche, Serviceleistungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Planspiel TOPSIM: Analyse der Preispolitik

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Die Arbeit analysiert die Bedeutung der Preispolitik und die Möglichkeiten strategischer Preisgestaltung für Unternehmen. Konkret wird die Preispolitik dreier konkurrierender Fahrstuhlunternehmen mit zusätzlichen Serviceleistungen im Planspiel TOPSIM über sechs Perioden untersucht.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit behandelt die Bedeutung der Preispolitik im Kontext steigenden Wettbewerbsdrucks, die Analyse der Preisfindung und -strategien der beteiligten Unternehmen, die Auswirkungen verschiedener Preisstrategien auf den Markterfolg, die Rolle der Preispolitik im Gewinnstreben und den Zusammenhang zwischen Preispolitik und Kundenerwartungen.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, die Problemstellung und Zielsetzung, Begriffliche Grundlagen und Definitionen (inkl. Definition von Preis und Preispolitik), Preisfindung und Preisstrategie, die Analyse der Preispolitik der Unternehmen im Planspiel TOPSIM über sechs Perioden und abschließend eine Zusammenfassung und ein Fazit.

Wie wird die Preispolitik im Planspiel TOPSIM analysiert?

Die Arbeit analysiert die Preispolitik der drei Unternehmen im Planspiel TOPSIM über alle sechs Perioden. Leider enthält der bereitgestellte Text keine detaillierten Informationen zu den einzelnen Perioden, sodass eine detaillierte Zusammenfassung der einzelnen Perioden nicht möglich ist.

Welche Definitionen werden verwendet?

Die Arbeit bietet Definitionen für "Preis" aus kalkulatorischer, betriebswirtschaftlicher und kundenorientierter Perspektive und definiert "Preispolitik" als Teil der Marketingstrategie, die neben Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik zum Wertschöpfungs- und Gewinnprozess beiträgt. Der Unterschied zwischen Preispolitik und Preismanagement wird ebenfalls erläutert.

Welche Schlüsselwörter sind relevant?

Schlüsselwörter sind: Preispolitik, Preisgestaltung, Preismanagement, Wettbewerbsdruck, Markttransparenz, Kundenerwartungen, Planspiel TOPSIM, Strategische Preispolitik, Gewinnmaximierung, Fahrstuhlbranche, Serviceleistungen.

Was ist die Zielsetzung der Arbeit?

Die Zielsetzung ist es, die Bedeutung der Preispolitik aufzuzeigen und die Möglichkeiten einer strategischen Preispolitik für Unternehmen herauszustellen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Preisgestaltung und -politik der drei Unternehmen im Planspiel TOPSIM.

Welche Herausforderungen werden im Zusammenhang mit der Preispolitik angesprochen?

Die Arbeit hebt den zunehmenden Wettbewerbsdruck auf heutigen Märkten aufgrund von Globalisierung, kürzeren Produktlebenszyklen und hohen Kundenerwartungen hervor. Die erhöhte Marktransparenz durch das Internet und die daraus resultierenden „Smart Shopper“ machen die Preisgestaltung zu einem entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensplanspiel. Untersuchung der Preisgestaltung und Preispolitik am Beispiel der Planspielunternehmen
Grade
1,3
Author
Georgia Golke (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V1369167
ISBN (eBook)
9783346900388
ISBN (Book)
9783346900395
Language
German
Tags
Preispolitik Preisgestaltung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Georgia Golke (Author), 2019, Unternehmensplanspiel. Untersuchung der Preisgestaltung und Preispolitik am Beispiel der Planspielunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369167
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint