Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Histoire de l'art

Johannes Grützkes Gemälde "Böcklin, Bachofen, Burckhardt und Nietzsche auf der Mittleren Rheinbrücke in Basel". Bildfiguren im Kontext

Titre: Johannes Grützkes Gemälde "Böcklin, Bachofen, Burckhardt und Nietzsche auf der Mittleren Rheinbrücke in Basel". Bildfiguren im Kontext

Dossier / Travail , 2020 , 39 Pages , Note: 1

Autor:in: Petra Pirklhuber (Auteur)

Art - Histoire de l'art
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit gliedert sich in zwei gleichrangige Teile. Der erste Teil thematisiert das Gemälde selbst, Grützkes künstlerisches Umfeld, seine Arbeit und Stilrichtung. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem kulturhistorischen Hintergrund des Bildes. In diesem wird einerseits die Stadt Basel vorgestellt und andererseits auch die Beziehung der dargestellten Protagonisten zueinander analysiert. Daraus ergibt sich für jeden Teil die entsprechende Forschungsfrage 1: Welche Faktoren sind ausschlaggebend für die Wahl des Künstlers Johannes Grützke? Und 2: Inwiefern ist der historische Bezug in der Darstellung der Bildfiguren berücksichtigt worden? Ist die Anordnung der Bildfiguren historisch begründet oder lediglich willkürlich zusammengestellt?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Teil I:
    • 1. Einleitung
    • 2. Werkbeschreibung
    • 3. Johannes Grützke im Kontext
    • 4. Bildvorlagen - Das Gruppenporträt
    • 5. Realismus? Eine Frage des Stils
  • Teil II:
    • 6. Basel als Mythos
      • 6.1. Jacob Burckhardt
      • 6.2. Friedrich Nietzsche
      • 6.3. Johann Jakob Bachofen
      • 6.4. Arnold Böcklin
    • 7. Der Nationalsozialismus
    • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert Johannes Grützkes Gemälde „Böcklin, Bachofen, Burckhardt und Nietzsche auf der Mittleren Rheinbrücke in Basel“, welches im Kontext der Baseler Stadtgeschichte und der dargestellten Persönlichkeiten interpretiert wird. Die Arbeit untersucht die Entstehung und den künstlerischen Kontext des Werkes, sowie die Beziehung zwischen Grützke und seinen Bildvorlagen.

  • Die Analyse des Bildes im Kontext des Werkes von Johannes Grützke.
  • Die Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte des Bildes und seiner Provenienz.
  • Die Beziehung zwischen den dargestellten Personen und ihrer Relevanz für die Stadt Basel.
  • Die Analyse des Bildes im Kontext des Basler Mythos.
  • Die Bedeutung des Bildes im Kontext des Nationalsozialismus.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt das Gemälde „Böcklin, Bachofen, Burckhardt und Nietzsche auf der Mittleren Rheinbrücke in Basel“ im Kontext der Ausstellung „Basel Short Stories: Von Erasmus bis Iris von Roten“ vor. Die Werkbeschreibung analysiert die Komposition, den Stil und die Bildfiguren des Gemäldes. Kapitel 3 beleuchtet das künstlerische Umfeld von Johannes Grützke und seine künstlerische Entwicklung. Kapitel 4 untersucht die Bildvorlagen des Gemäldes und deren Bedeutung für die Geschichte Basels. In Kapitel 5 wird die Frage nach dem Realismus im Werk von Johannes Grützke diskutiert. Kapitel 6 beleuchtet den Basler Mythos und die Rolle der dargestellten Persönlichkeiten innerhalb dieser Geschichte.

Schlüsselwörter

Johannes Grützke, Basel, Mythos, Jacob Burckhardt, Friedrich Nietzsche, Johann Jakob Bachofen, Arnold Böcklin, Gruppenporträt, Realismus, Bildanalyse, Stadtgeschichte, Kunstgeschichte, Nationalsozialismus.

Fin de l'extrait de 39 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Johannes Grützkes Gemälde "Böcklin, Bachofen, Burckhardt und Nietzsche auf der Mittleren Rheinbrücke in Basel". Bildfiguren im Kontext
Université
University of Vienna  (Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Cours
Seminar
Note
1
Auteur
Petra Pirklhuber (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
39
N° de catalogue
V1369418
ISBN (PDF)
9783346901842
ISBN (Livre)
9783346901859
Langue
allemand
mots-clé
Johannes Grützke Kunstmuseum Basel Carl Laszlo Sammlung von Bartha
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Petra Pirklhuber (Auteur), 2020, Johannes Grützkes Gemälde "Böcklin, Bachofen, Burckhardt und Nietzsche auf der Mittleren Rheinbrücke in Basel". Bildfiguren im Kontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369418
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint