Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Janusz Korczaks Pädagogik. Impulse für eine kindgerechte Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

Titre: Janusz Korczaks Pädagogik. Impulse für eine kindgerechte Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

Dossier / Travail , 2019 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: O. Neuner (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, die Pädagogik von Janusz Korczak aus kinderrechtlicher Perspektive in Beziehung zu den geschilderten Situationen zu setzen und einen Bezug zu den heutigen Kinderrechten der UN-Konvention herzustellen. Es soll dabei beleuchtet werden, ob seine pädagogischen Gedanken und Ideen zum Verständnis der heutigen Kinderrechte beitragen und eine konstitutionelle Umsetzung unterstützen. Zur Einführung in die Thematik wird sich dem Begriff Kindheit genähert und versucht aus kindheitstheoretischer Sicht eine Antwort auf die vermeintlich schlichte Frage zu finden: „Was ist Kindheit?“. Die Entwicklungen in den Kinderrechten werden skizziert, um den Begriff Kinderrechte als Menschenrechte genauer zu fassen. Anschließend wird sich ausführlicher dem Leben und pädagogischen Wirken des Kinderarztes und Erziehers Janusz Korczak gewidmet und es wird ein Blick auf die praktische Umsetzung seiner Pädagogik geworfen. Um seine Bedeutung für die heutigen Rechte der Kinder zu beleuchten, wird die Entwicklung der Kinderrechte in der Gegenwart beschrieben und die UN-Kinderrechtskonvention in Grundzügen vorgestellt. Die Schlussbetrachtung dient der Formulierung, welche Impulse seine Sicht auf Pädagogik für die kindgerechte Umsetzung der Konvention eine Rolle spielen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Die Kindheit früher und heute
    • Kinderrechte - Menschenrechte
  • Janusz Korczak – ein Leben für die Kinder
    • Sein Leben und pädagogisches Wirken
    • Die drei Grundrechte für Kinder bei Janusz Korczak
    • Die praktische Umsetzung Korczaks Pädagogik
  • Kinderrechte in der Gegenwart
    • Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention 1989
    • Rechtliche Grundlagen der Kinderrechtskonvention (UN-KRK)
    • Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland
  • Korczaks Bedeutung für die heutigen Rechte der Kinder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Pädagogik von Janusz Korczak aus kinderrechtlicher Perspektive und analysiert deren Relevanz für die heutige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Ziel ist es, Korczaks pädagogische Gedanken und Ideen in den Kontext der aktuellen Kinderrechte zu stellen und deren konstitutionelle Bedeutung zu erörtern.

  • Die Entwicklung des Kindheitverständnisses
  • Die Konzeption von Kinderrechten als Menschenrechte
  • Das Leben und pädagogische Wirken von Janusz Korczak
  • Die praktische Umsetzung von Korczaks Pädagogik
  • Die Bedeutung von Korczaks Pädagogik für die heutigen Kinderrechte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt anhand des fiktiven Fallbeispiels von Amelie und Jonathan die Problematik von Kinderrechten in modernen pädagogischen Institutionen und Familien dar und führt in die Thematik der Arbeit ein. Der Fokus liegt auf der Fragestellung, ob Korczaks pädagogisches Denken und Handeln zum Verständnis der heutigen Kinderrechte beitragen kann.
  • Begriffsbestimmungen: Dieses Kapitel widmet sich dem Begriff der Kindheit und den Kinderrechten. Es werden die historischen Entwicklungen der Kindheit und die Entstehung von Kinderrechten als Menschenrechte beleuchtet.
  • Janusz Korczak – ein Leben für die Kinder: Dieses Kapitel stellt das Leben und pädagogische Wirken des Kinderarztes und Erziehers Janusz Korczak vor. Es werden seine wichtigsten pädagogischen Gedanken und Ideen sowie die praktische Umsetzung seiner Pädagogik in seinem Waisenhaus „Das Haus der Waisen“ in Warschau vorgestellt.
  • Kinderrechte in der Gegenwart: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung der Kinderrechte in der Gegenwart und stellt die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 in ihren Grundzügen vor. Dabei wird insbesondere auf die rechtlichen Grundlagen der Konvention sowie ihre Umsetzung in Deutschland eingegangen.
  • Korczaks Bedeutung für die heutigen Rechte der Kinder: Dieses Kapitel untersucht die Relevanz von Korczaks Pädagogik für die heutigen Kinderrechte. Dabei wird analysiert, inwieweit seine Ideen und Prinzipien zur kindgerechten Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention beitragen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie Kindheit, Kinderrechte, Menschenrechte, Pädagogik, Janusz Korczak, UN-Kinderrechtskonvention, kindgerechte Umsetzung, Partizipation, Diskriminierung und constitutionelle Bedeutung.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Janusz Korczaks Pädagogik. Impulse für eine kindgerechte Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
Université
University of Applied Sciences North Hesse; Mannheim  (Soziale Arbeit)
Cours
Seminar: Pädagogische Grundlagen in der Sozialen Arbeit
Note
1,3
Auteur
O. Neuner (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
28
N° de catalogue
V1369452
ISBN (PDF)
9783346901323
ISBN (Livre)
9783346901330
Langue
allemand
mots-clé
Janusz Korczak Kinderrechte UN-Kinderrechtskonvention
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
O. Neuner (Auteur), 2019, Janusz Korczaks Pädagogik. Impulse für eine kindgerechte Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369452
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint