Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Sägen mit Hilfe einer Metallbügelsäge (Unterweisungsentwurf Industriemechaniker)

Titre: Sägen mit Hilfe einer Metallbügelsäge (Unterweisungsentwurf Industriemechaniker)

Instruction / Enseignement , 2023 , 34 Pages

Autor:in: Maximilian Bayer (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Unterweisung richtet sich an den fiktiven Lehrling Max Mustermann und findet am Ausbildungsort statt. Das Ziel der Unterweisung ist es, die sichere und korrekte Verwendung der Metallbügelsäge beizubringen. Die Unterweisung umfasst verschiedene Lernziele in den Bereichen kognitiver, psychomotorischer und affektiver Kompetenz sowie Schlüsselqualifikationen wie Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und Fachkompetenz.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Angaben zum Auszubildenden
    • Lernort und Dauer
    • Verwendete Arbeitsmittel
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
    • Angesprochene Lernbereiche
      • Kognitiver Lernbereich
      • Psychomotorischer Lernbereich
      • Affektiver Lernbereich
    • Schlüsselqualifikationen
      • Sozialkompetenz
      • Methodenkompetenz
      • Fachkompetenz
    • Lernzielkontrolle
  • Methodenwahl
  • Durchführung der Ausbildungseinheit
    • Stufe 1: Vorbereitungs- und Einstiegsphase
    • Stufe 2: Erklärungs- und Erarbeitungsphase
    • Stufe 3: Kontrollphase
    • Stufe 4: Übungsphase
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung „Sägen mit Hilfe einer Metallbügelsäge“ verfolgt das Ziel, Auszubildenden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im sicheren und effektiven Umgang mit einer Metallbügelsäge zu vermitteln. Sie soll ein grundlegendes Verständnis für die Arbeitsabläufe, Techniken und Sicherheitsaspekte des Sägens mit einer Metallbügelsäge entwickeln.

  • Sichere Handhabung der Metallbügelsäge
  • Korrektes Ansetzen und Ausführen von geraden und kurvigen Schnitten
  • Anwendung von Sicherheitsvorkehrungen und Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Auswahl und Vorbereitung der Werkzeuge und Werkstücke
  • Optimierung der Sägetechnik für unterschiedliche Materialien und Werkstücke

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Unterweisung widmet sich den Rahmenbedingungen und erläutert die Angaben zum Auszubildenden, den Lernort und die Dauer der Ausbildungseinheit. Außerdem werden die verwendeten Arbeitsmittel und Werkstücke detailliert beschrieben.

Im zweiten Kapitel werden die Lernziele der Unterweisung definiert. Es werden das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel vorgestellt. Darüber hinaus werden die angesprochenen Lernbereiche (kognitiv, psychomotorisch und affektiv) und die Schlüsselqualifikationen (Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und Fachkompetenz) erläutert. Die Lernzielkontrolle wird ebenfalls in diesem Kapitel behandelt.

Im dritten Kapitel wird die Methodenwahl für die Unterweisung diskutiert.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Durchführung der Ausbildungseinheit. Dabei werden die einzelnen Phasen (Vorbereitungs- und Einstiegsphase, Erklärungs- und Erarbeitungsphase, Kontrollphase und Übungsphase) vorgestellt und erläutert.

Schlüsselwörter

Metallbügelsäge, Sägetechnik, Sicherheit, Arbeitsschutz, Werkzeuge, Werkstücke, Lernziele, Ausbildung, Praxis, Theorie, Methodenwahl, Durchführung, Phasen, Kontrolle, Übung

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sägen mit Hilfe einer Metallbügelsäge (Unterweisungsentwurf Industriemechaniker)
Auteur
Maximilian Bayer (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
34
N° de catalogue
V1369806
ISBN (PDF)
9783346909879
ISBN (Livre)
9783346909886
Langue
allemand
mots-clé
Sicherheit Arbeitsschutz Metallbügelsäge Sägen Metallbearbeitung Unterweisung Lehrling Max Mustermann Lernort Hilfsmittel Werkstücke Lernziele Richtlernziel Groblernziel Feinlernziel Lernbereiche kognitiver Lernbereich psychomotorischer Lernbereich affektiver Lernbereich Schlüsselqualifikationen Sozialkompetenz Methodenkompetenz Fachkompetenz Lernzielkontrolle 4 Stufen Methode Vorbereitungs- und Einstiegsphase Erklärungs- und Erarbeitungsphase Kontrollphase Übungsphase Schnittgenauigkeit Schnittqualität Fertigkeiten Techniken Selbstständigkeit Zusammenarbeit Sozialverhalten Kommunikation Teamwork Empathie Konfliktlösung Feedback Reflexion Motorische Fähigkeiten Hand-Augen-Koordination Präzision Sägeführung Ansetztechnik Materialkunde Arbeitsplatzgestaltung Persönlichkeitsentwicklung Motivation Sicherheitsvorschriften Schutzausrüstung Gefahren Unfallverhütung PPE Ergonomie Lärm Staub Werkstückbefestigung Richtschnitte Gehrungsschnitte Spannung Spannvorrichtungen Arbeitsablauf Schneidtechniken Sägeblatt Sägezähne Spanwinkel Zahnform Materialauswahl Werkzeugpflege Rückschlag Absaugung Entsorgung Arbeitsschritte Aufgabenstellung Ausführung Fehleranalyse Korrekturmaßnahmen Qualitätssicherung Zeitmanagement Arbeitsorganisation Arbeitseffizienz Lernfortschritt Leistungsbewertung Dokumentation Sicherheitsdatenblätter Handhabung Risikobewertung Gefährdungsbeurteilung Betriebsanweisung Notfallmaßnahmen Erste Hilfe Arbeitsschutzgesetz ArbMedVV BG-Regeln DIN-Normen Herstellerhandbuch Fachbuch Fachzeitschrift Internetquelle Ausbildungsvorschrift Schulungsunterlagen Erfahrungsberichte Betriebsanweisung.
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Bayer (Auteur), 2023, Sägen mit Hilfe einer Metallbügelsäge (Unterweisungsentwurf Industriemechaniker), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1369806
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint