Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Hartmut Rosas "Bildung als Resonanzprozess". Ein neuer Blick auf Bildung und persönliche Entwicklung

Title: Hartmut Rosas "Bildung als Resonanzprozess". Ein neuer Blick auf Bildung und persönliche Entwicklung

Academic Paper , 2022 , 9 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Analyse von Hartmut Rosas Konzept der "Bildung als Resonanzprozess" zielt darauf ab, die Dynamik zwischen Bildung und individueller Persönlichkeitsentwicklung zu untersuchen.

Die These hinter diesem Konzept ist, dass Bildung mehr als nur die Übertragung von Wissen ist - sie ist ein dynamischer Resonanzprozess, der dazu beiträgt, das Individuum mit der Welt in Beziehung zu setzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • EINFÜHRUNG ZUR RESONANZTHEORIE
  • SCHULE ALS RESONANZRAUM
  • KRITIK AM BILDUNGSSYSTEM
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Bildungsverständnis nach Hartmut Rosa und der Resonanztheorie. Sie analysiert, wie die Resonanztheorie als Rahmenwerk für die Bildung von Weltbeziehungen dienen kann, insbesondere im Kontext der Schule. Das Ziel der Arbeit ist es, die Kernelemente der Resonanztheorie darzustellen und ihre Implikationen für die Bildungspraxis zu erforschen.

  • Die Resonanztheorie von Hartmut Rosa
  • Bildung als Prozess der Weltbeziehung
  • Schule als Resonanzraum
  • Kritik am aktuellen Bildungssystem
  • Transformation und Selbstwirksamkeit in der Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein, präsentiert die relevanten Bildungskonzepte und stellt die Resonanztheorie von Hartmut Rosa vor.
  • Einführung zur Resonanztheorie: Dieses Kapitel beleuchtet die Kernelemente der Resonanztheorie, definiert den Begriff der Resonanz und beschreibt die vier Merkmale der Resonanzerfahrung: Affizierung, Selbstwirksamkeit, Anverwandlung und Unverfügbarkeit.
  • Schule als Resonanzraum: Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung der Schule als Resonanzraum und untersucht, wie Bildungsprozesse die Entwicklung von Weltbeziehungen fördern können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Bildung, Resonanz, Weltbeziehung, Schule, Transformation, Selbstwirksamkeit, Kritik am Bildungssystem, und den Bildungsverständnis nach Hartmut Rosa. Sie analysiert die Resonanztheorie und deren Implikationen für die Bildungspraxis.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Hartmut Rosas "Bildung als Resonanzprozess". Ein neuer Blick auf Bildung und persönliche Entwicklung
College
University of Applied Sciences Bielefeld  (Sozialwesen)
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
9
Catalog Number
V1370054
ISBN (PDF)
9783346906502
Language
German
Tags
Rosa Resonanz Bildung Bildungsverstädnis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Hartmut Rosas "Bildung als Resonanzprozess". Ein neuer Blick auf Bildung und persönliche Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1370054
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint