Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Klassenregeln als Instrument des Classroom-Managements zur Prävention von Unterrichtsstörungen. Chancen und Grenzen von Klassenregeln

Titre: Klassenregeln als Instrument des Classroom-Managements zur Prävention von Unterrichtsstörungen. Chancen und Grenzen von Klassenregeln

Dossier / Travail , 2020 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Themenbereich Prävention von Unterrichtsstörungen. Dabei wird der Fokus auf Klassenregeln als Instrumente des Classroom-Managements gelegt und inwiefern Klassenregeln zur Prävention von Unterrichtsstörungen beitragen können. Als angehende Pflegepädagogin ist dieses Thema besonders für mich als Anfängerin im Kontext der Lehre interessant. Denn als Anfängerin ist es enorm herausfordernd, mit Unterrichtsstörungen umzugehen. Aus pädagogischer Sicht ist es wichtig zu erfahren, inwiefern ich als angehende Lehrkraft mit Hilfe von Regeln ein angenehmes Unterrichtsklima aufbauen kann, um jedem Auszubildenden die Möglichkeit auf viel Lernzeit zu ermöglichen.

Die absolute Abwesenheit von Unterrichtsstörungen ist wünschenswert, dennoch handelt es sich um einen utopischen Zustand. Aufgrund der Tatsache, dass es keinen störungsfreien Unterricht gibt, ist es umso wichtiger den Umgang mit Unterrichtsstörungen näher zu beleuchten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unterrichtsstörungen
    • Definitionen Unterrichtsstörungen
    • Einteilung von Unterrichtsstörungen
    • Ursachen von Unterrichtsstörungen
    • Auswirkungen und Folgen von Unterrichtsstörungen
  • Klassenregeln als ein Instrument des Classroom - Managements
    • Classroom - Management
    • Routinen
    • Rituale
    • Klassenregeln
  • Regeln im Unterricht
    • Einführung und Umsetzung von Klassenregeln
    • Inhalte von Klassenregeln
  • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle von Klassenregeln bei der Prävention von Unterrichtsstörungen. Der Fokus liegt darauf, wie Klassenregeln als Instrument des Classroom- Managements eingesetzt werden können, um ein störungsfreies und lernförderliches Unterrichtsklima zu schaffen.

  • Definition und Einteilung von Unterrichtsstörungen
  • Ursachen und Folgen von Unterrichtsstörungen
  • Classroom- Management und dessen Bedeutung für die Prävention von Unterrichtsstörungen
  • Einführung und Umsetzung von Klassenregeln im Unterricht
  • Inhalte und Gestaltung von Klassenregeln

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Unterrichtsstörungen ein und diskutiert verschiedene Definitionen und Perspektiven auf das Phänomen. Es werden auch die Ursachen und Folgen von Unterrichtsstörungen beleuchtet.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Classroom- Management und der Rolle von Klassenregeln in diesem Kontext. Es wird erläutert, wie Klassenregeln im Unterricht implementiert und gestaltet werden können.

Kapitel 3 beleuchtet die Bildungswissenschaftliche Forschung zu Klassenregeln und präsentiert empirische Erkenntnisse zur Einführung und Umsetzung von Klassenregeln im Unterricht.

Schlüsselwörter

Unterrichtsstörungen, Classroom- Management, Klassenregeln, Prävention, Lernklima, Unterrichtsqualität, Bildungswissenschaft, empirische Forschung, pädagogische Praxis.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Klassenregeln als Instrument des Classroom-Managements zur Prävention von Unterrichtsstörungen. Chancen und Grenzen von Klassenregeln
Cours
Didaktik
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
19
N° de catalogue
V1370620
ISBN (PDF)
9783346905208
ISBN (Livre)
9783346905215
Langue
allemand
mots-clé
Klassenregeln Unterichtsstörungen Pflegebildung Didaktik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Klassenregeln als Instrument des Classroom-Managements zur Prävention von Unterrichtsstörungen. Chancen und Grenzen von Klassenregeln, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1370620
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint