Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Der Bauernkrieg unter Einbezug der Memminger Artikel

Die Chance auf Veränderung: Flugschrift „An die versamlung gemayner pawerschafft"

Título: Der Bauernkrieg unter Einbezug der Memminger Artikel

Trabajo Escrito , 2018 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Johannes Löhr (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Martin Luther reagierte sehr zeitnah auf die im April des Jahres 1525 erschienenen Zwölf Artikel der Memminger Bauern. Mit seiner publizierten Flugschrift, die den Titel „Ermahnung zum Frieden auf die 12 Artikel der Bauernschaft“ trägt, bezieht er Stellung zu den Forderungen der Bauern. Er wirft mit seiner Ermahnung zum Frieden die Frage auf, ob die Zwölf Artikel eine Grundlage für eine Verfassung bilden oder doch der revolutionäre Gehalt für einen Umsturz des bestehenden Systems überwiegt. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Hausarbeit der Frage nachgegangen, warum die Zwölf Artikel trotz ihres großen Zuspruchs letztlich
gescheitert sind. Denn es ist bekannt, dass die zwölf Artikel viele Ansätze beinhalten, die rund 300 Jahre später in der Märzrevolution von 1848/49 durchgesetzt wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangslage der Bauern vor dem Bauernkrieg
    • Begriffsbestimmung „Bauer“
    • Rechtssystem in der ländlichen Gesellschaft
    • Gründe für die Formulierung der Memminger Artikel
  • Die zwölf Artikel von Memmingen
    • Urheber der Memminger Artikel
    • Adressaten und Begründung der Zwölf Artikel
    • Inhaltliche Forderungen an die Obrigkeit
    • Zeitgenössische Relevanz der Artikel
  • Abschlussbetrachtung
    • Verfassungsrechtlicher Hintergrund
    • Scheitern der Zwölf Artikel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Zwölf Artikeln der Memminger Bauern und untersucht die Gründe für ihr Scheitern trotz großen Zuspruchs. Die Arbeit analysiert die politische, soziale und wirtschaftliche Ausgangslage der Bauern vor dem Bauernkrieg, um den Kontext der Artikelfindungen zu verstehen. Außerdem werden die Inhalte und die Bedeutung der Memminger Artikel sowie deren verfassungsrechtlicher Hintergrund beleuchtet, um die Gründe für ihr Scheitern zu erklären.

  • Die politische, soziale und wirtschaftliche Lage der Bauern im 16. Jahrhundert
  • Die Entstehung und die Inhalte der Zwölf Artikel von Memmingen
  • Die Bedeutung der Artikel für die damalige Zeit
  • Die verfassungsrechtlichen Hintergründe und die Gründe für das Scheitern der Artikel
  • Die Relevanz der Memminger Artikel für die spätere deutsche Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Zwölf Artikel von Memmingen ein und stellt die Forschungsfrage nach den Gründen für deren Scheitern. Sie beleuchtet den Kontext des Bauernkrieges und die Rolle der Literatur in diesem Zusammenhang. Das zweite Kapitel untersucht die Ausgangslage der Bauern vor dem Bauernkrieg, indem es den Begriff „Bauer“ differenziert und die Rechtsverhältnisse in der ländlichen Gesellschaft beleuchtet. Außerdem werden die Gründe für die Formulierung der Memminger Artikel erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Zwölf Artikeln von Memmingen selbst. Es stellt die Urheber vor, beschreibt die Adressaten und die Inhalte der Artikel und analysiert deren zeitgenössische Relevanz.

Schlüsselwörter

Bauernkrieg, Memminger Artikel, Zwölf Artikel, Bauern, Feudalismus, Rechtssystem, politische, soziale und wirtschaftliche Probleme, verfassungsrechtlicher Hintergrund, Scheitern, Relevanz.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Bauernkrieg unter Einbezug der Memminger Artikel
Subtítulo
Die Chance auf Veränderung: Flugschrift „An die versamlung gemayner pawerschafft"
Universidad
University of Kassel
Calificación
1,7
Autor
Johannes Löhr (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
18
No. de catálogo
V1371177
ISBN (PDF)
9783346904003
ISBN (Libro)
9783346904010
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bauernkrieg Memminger Artikel Martin Luther
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Löhr (Autor), 2018, Der Bauernkrieg unter Einbezug der Memminger Artikel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1371177
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint