Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Politíca, Educación política

Die Köln-Kalker Jugendproteste

Ein Versagen der politischen Bildung?

Título: Die Köln-Kalker Jugendproteste

Trabajo Escrito , 2016 , 15 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Johannes Löhr (Autor)

Didáctica - Politíca, Educación política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Jugendproteste sind kein neues Phänomen im Zeitalter des 21. Jahrhunderts, sondern reichen schon viele Jahre zurück. Schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts versammelten sich Jugendliche, um gegen das damals etablierte Splitterstaatensystem im deutschen Raum agieren zu können. Jugendliche waren schon immer die Triebfeder für Gesellschaftskritik und gesellschaftliche Veränderungen. Denn sie bilden die nachfolgende Generation.

Dementsprechend ist es wichtig für jede Partei im Bundestag, auch die Jugend für sich zu gewinnen. Demgegenüber steht jedoch der Fall der Köln-Kalker Jugendproteste. Hier lässt sich erkennen, dass die Jugendlichen sich selbst nicht als politisch ansehen. Sie fühlen sich von der Politik ausgeschlossen und obwohl sie gesellschaftliche und politische Verhältnisse kritisieren, weisen sie den Anspruch zurück, politisch zu partizipieren. Es besteht die Frage, warum die Protestierenden ihr Handeln nicht als politische Partizipation werten. In dieser Hausarbeit wird überprüft, ob sich hier ein Versagen der politischen Bildung ausmachen lässt oder eher sozial-strukturelle politische Bedingungen dafür verantwortlich sind. Des Weiteren wird herausgearbeitet, ob sich Lerngelegenheiten für die politische Bildung aus den Köln-Kalker Jugendprotesten ergeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Charakteristika von Jugendprotesten
  • Köln-Kalker Jugendproteste
    • Sozial-strukturelle Situation im Stadtteil Köln-Kalk
    • Auslöser für die Proteste
    • Ursachen für vermeintliches politisches Desinteresse der Jugendlichen
  • Politische Bildung
    • Defizite in der politischen Bildung
    • Chancen in der politischen Bildung
  • Abschlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Köln-Kalker Jugendproteste im Jahr 2008. Sie untersucht die Ursachen für das vermeintliche politische Desinteresse der Jugendlichen und beleuchtet die Rolle der politischen Bildung. Die Arbeit zielt darauf ab, die Ursachen für die Protestbereitschaft der Jugendlichen in Kalk zu verstehen und die Bedeutung der politischen Bildung im Kontext dieser Proteste zu beleuchten.

  • Sozioökonomische Situation in Köln-Kalk
  • Auslöser und Beweggründe der Jugendproteste
  • Politisches Desinteresse der Jugendlichen
  • Defizite und Chancen der politischen Bildung
  • Zusammenhang zwischen politischer Bildung und Jugendprotesten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik von Jugendprotesten. Es wird erläutert, warum diese ein relevantes Thema sind und welche Bedeutung sie für die Gesellschaft haben. Im zweiten Kapitel werden Charakteristika von Jugendprotesten herausgearbeitet und allgemeine Muster aufgezeigt. Das dritte Kapitel widmet sich den Köln-Kalker Jugendprotesten. Zuerst wird die sozioökonomische Situation in Kalk erläutert, um den Kontext der Proteste zu verstehen. Anschließend werden die Auslöser und Beweggründe der Proteste beleuchtet. Das vierte Kapitel fokussiert auf die politische Bildung und untersucht deren Defizite sowie Chancen im Kontext von Jugendprotesten. Das Kapitel beleuchtet, wie die politische Bildung zu einer effektiveren Partizipation von Jugendlichen beitragen kann.

Schlüsselwörter

Jugendproteste, Köln-Kalk, politische Bildung, sozioökonomische Verhältnisse, Partizipation, Desinteresse, Bildung, Stadtentwicklung, soziale Ungleichheit, Integration, Migration.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Köln-Kalker Jugendproteste
Subtítulo
Ein Versagen der politischen Bildung?
Universidad
University of Kassel
Calificación
2,7
Autor
Johannes Löhr (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
15
No. de catálogo
V1371182
ISBN (PDF)
9783346903921
ISBN (Libro)
9783346903938
Idioma
Alemán
Etiqueta
Jugendproteste Köln-Kalker Jugendproteste Politische Bildung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Löhr (Autor), 2016, Die Köln-Kalker Jugendproteste, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1371182
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint