Education 4.0 Kerntechnologien zur Unterstützung der Prozesse in der Lehre, Forschung und Organisation. Robotic Process Automation, Artificial Intelligence, Blockchain


Seminararbeit, 2022

37 Seiten, Note: 5,2 (Schweiz)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Wie können Studierende in der modernen Welt mit ihren Ansprüchen an neue technologische Trends von den Bildungsinstitutionen überzeugt werden und wie können Institute neue Talente gewinnen? Die vorliegende Literaturarbeit setzt sich mit dieser Fragestellung auseinander, um zu untersuchen, welche aktuelle Technologien den oben erwähnten Prozessen in der Lehre, Forschung oder Organisation bei ihrem digitalen Reengineeringsprozess positiv beitragen können. Dabei werden die ausschlaggebenden Prozesse identifiziert sowie auf die Möglichkeit der Digitalisierung oder Automatisierung mittels der Robotic Prozess Automation, Blockchain oder Artificial Intelligence untersucht. Als Resultat dieser Literaturarbeit wurde ein High-Level-Digitalisierungsvorschlag mithilfe von relevanten Use Cases abgebildet und dargelegt.

Unsere Gesellschaft ist von kontinuierlichen Veränderungen betroffen. Unter anderen durch Veränderungen, welche aufgrund der Digitalisierung der Gesellschaft, Arbeitsvorgänge oder Arbeitsmitteln hervorrufen werden. Erstaunlicherweise auch die Branche, welche dazu berufen wurde, das Wissen über die digitale Transformation sowie destruktiven Innovationen zu vermitteln, steht vor einer neuen Ära der Arbeitsorganisation. Die Rede ist von den Bildungsinstitutionen. Eine Mehrzahl der Technologien wie Robotic Prozess Automation, Blockchain oder Artificial Intelligence stehen den Organisationen zur Verfügung, um die eigenen Bereiche zu optimieren und verschlanken.

Details

Titel
Education 4.0 Kerntechnologien zur Unterstützung der Prozesse in der Lehre, Forschung und Organisation. Robotic Process Automation, Artificial Intelligence, Blockchain
Hochschule
Kalaidos Fachhochschule Schweiz  (Wirtschaft)
Note
5,2 (Schweiz)
Autor
Jahr
2022
Seiten
37
Katalognummer
V1372916
ISBN (eBook)
9783346909305
ISBN (Buch)
9783346909312
Sprache
Deutsch
Schlagworte
education, kerntechnologien, unterstützung, prozesse, lehre, forschung, organisation, robotic, process, automation, artificial, intelligence, blockchain
Arbeit zitieren
Nataliia Vidanova-Kotschner (Autor:in), 2022, Education 4.0 Kerntechnologien zur Unterstützung der Prozesse in der Lehre, Forschung und Organisation. Robotic Process Automation, Artificial Intelligence, Blockchain, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1372916

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Education 4.0 Kerntechnologien zur Unterstützung der Prozesse in der Lehre, Forschung und Organisation. Robotic Process Automation, Artificial Intelligence, Blockchain



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden