Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Handlungsempfehlungen zur Einführung von Cloud Computing. Ein Vorschlag für einen konkreten Projektablauf

Título: Handlungsempfehlungen zur Einführung von Cloud Computing. Ein Vorschlag für einen konkreten Projektablauf

Trabajo Universitario , 2013 , 25 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Max Reckenburg (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit dieser Studienarbeit erhalten Sie ein fundiert recherchiertes Werk zum Thema Einführung von Cloud Computing. Einen grundlegenden Einstieg in das Thema bietet Kapitel 2, in dem Cloud Computing zunächst als Begriff definiert und anhand seiner Charakteristika erläutert wird. Kern dieser Studienarbeit sind Empfehlungen zur Vorgehensweise bei der Einführung von Cloud Computing. Hierbei wird auf einen konkreten Projektablauf eingegangen. Abschließend werden die wesentlichen Aussagen zusammengefasst. Die Arbeit wurde wissenschaftlich verfasst und enthält neben Quellenverweisen ein mehrseitiges Quellenverzeichnis zur tieferen Auseinandersetzung mit dem Thema.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Cloud Computing
    • Definition und Charakteristika
    • Liefermodelle
      • Private Cloud
      • Public Cloud
      • Community Cloud
      • Hybrid Cloud
    • Servicemodelle
      • Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
      • Platform-as-a-Service (PaaS)
      • Software-as-a-Service (SaaS)
      • Application Service Providing (ASP)
      • Everything-as-a-Service (XaaS)
  • Vorgehensweise zur Einführung von Cloud Computing
    • Projektphasen und Handlungsfelder
    • Initiierung
    • Analyse
    • Durchführung
    • Betrieb
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit der Einführung von Cloud Computing in Unternehmen. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Einführung von Cloud-Lösungen zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der relevanten Grundlagen, der Definition der relevanten Projektphasen sowie der Entwicklung eines praktischen Vorgehensmodells.

  • Definition und Charakteristika von Cloud Computing
  • Die verschiedenen Liefer- und Servicemodelle von Cloud Computing
  • Entwicklung eines konkreten Projektablaufs für die Einführung von Cloud Computing
  • Handlungsempfehlungen für die einzelnen Projektphasen
  • Analyse der Vorteile und Herausforderungen von Cloud Computing

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt eine kurze Einführung in die Thematik von Cloud Computing dar und erläutert die aktuelle Relevanz des Themas. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen von Cloud Computing definiert und charakterisiert. Es werden die unterschiedlichen Liefer- und Servicemodelle von Cloud Computing vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Vorgehensweise bei der Einführung von Cloud Computing. Hier werden die verschiedenen Projektphasen und Handlungsfelder beleuchtet. Dabei werden konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Phasen erarbeitet. Die Zusammenfassung der wesentlichen Aussagen erfolgt im vierten Kapitel.

Schlüsselwörter

Cloud Computing, Einführung, Handlungsempfehlungen, Liefermodell, Servicemodell, Projektphasen, Projektmanagement, Vorteile, Herausforderungen, IT-Strategie.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Handlungsempfehlungen zur Einführung von Cloud Computing. Ein Vorschlag für einen konkreten Projektablauf
Curso
Wirtschaftsinformatik
Calificación
1,7
Autor
Max Reckenburg (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
25
No. de catálogo
V1375202
ISBN (Ebook)
9783346911599
ISBN (Libro)
9783346911605
Idioma
Alemán
Etiqueta
IT Information Informationstechnologie Cloud Cloud Computing Wirtschaftsinformatik Handlungsempfehlungen Einführung Projektmanagement Vorgehensweise
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Max Reckenburg (Autor), 2013, Handlungsempfehlungen zur Einführung von Cloud Computing. Ein Vorschlag für einen konkreten Projektablauf, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1375202
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint