Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Optimierung der Service-Level-Auswahl für Cloud-basierte Business Intelligence. Ein Entscheidungsmodell für die SAP-Landschaft der Konzern AG

Título: Optimierung der Service-Level-Auswahl für Cloud-basierte Business Intelligence. Ein Entscheidungsmodell für die SAP-Landschaft der Konzern AG

Tesis (Bachelor) , 2013 , 76 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Max Reckenburg (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, ein Entscheidungsmodell zu entwickeln, das Unternehmen hilft, die optimale Service-Level-Auswahl für ihre Cloud Services unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, technischen Aspekten und organisatorischen Anforderungen zu treffen. Am Beispiel der fiktiven Konzern AG und der SAP-Software BusinessObjects (SAP BO) wird die Anwendung des Modells dargestellt.

In dieser innovativen Bachelorarbeit wird ein Entscheidungsmodell entwickelt, um die optimale Service-Level-Auswahl für Cloud Services in Unternehmen zu bestimmen. Das Modell wird anschaulich anhand des Beispiels der fiktiven Konzern AG und der SAP-Software BusinessObjects (SAP BO) erklärt. Neben einer gründlichen Definition und Überführung der Begriffe Business Intelligence und Cloud Computing in eine BI-Cloud, beinhaltet die Arbeit eine umfassende Darstellung der aktuellen und zukünftigen Situation der Konzern AG in Bezug auf die SAP BO-Landschaft. Abschließend erfolgt eine kritische Bewertung des vorgestellten Entscheidungsmodells, ergänzt durch eine Zusammenfassung und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im BI-Cloud-Bereich.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Business Intelligence
      • Definition und Referenzarchitektur
      • SAP BusinessObjects
    • Cloud Computing
      • Definition und Charakteristika
      • Servicemodelle
      • Bereitstellungsmodelle
      • Business Intelligence Cloud
  • Service-Level
    • Kapitelübersicht
    • Derzeitige Situation der Konzern AG
      • SAP BusinessObjects-Landschaft
      • Service-Level
    • Zukünftige Situation der Konzern AG
      • SAP BusinessObjects-Landschaft
      • Service-Level
  • Entscheidungsmodell
    • Vorgehensmodell
      • Übersicht
      • Ermittlung und Priorisierung der Anforderungen an BI-Applikationen
      • Bestimmung des Erfüllungsgrades der Anforderungen an BI-Applikationen durch die Service-Level
    • Anforderungen an SAP BusinessObjects-Applikationen und deren Erfüllungsgrad durch die Service-Level
      • Hoher Datenschutz durch eine hohe Datensicherheit
      • Hohe Verfügbarkeit der Applikation
    • Entscheidungsmodell
    • Kritische Bewertung
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Auswahl des geeigneten Service-Levels für Business Intelligence-Applikationen in der Cloud, am Beispiel der SAP-Landschaft der Konzern AG. Ziel ist es, ein Entscheidungsmodell zu entwickeln, welches die optimale Wahl des Service-Levels unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen an die BI-Applikationen ermöglicht.

  • Business Intelligence in der Cloud
  • Service-Level-Management für BI-Applikationen
  • Anforderungen an BI-Applikationen in der Cloud
  • Entscheidungsmodell zur Auswahl des Service-Levels
  • Anwendung des Modells in der SAP-Landschaft der Konzern AG

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Themen Business Intelligence und Cloud Computing, wobei die Definitionen und relevanten Aspekte beleuchtet werden. Im Anschluss erfolgt eine detaillierte Betrachtung der Service-Level im Kontext der BI-Applikationen und der aktuellen sowie zukünftigen Situation der Konzern AG. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Analyse der Anforderungen an die SAP BusinessObjects-Landschaft, der Auswahl geeigneter Service-Level und der Entwicklung eines Entscheidungsmodells für die optimale Service-Level-Wahl.

Schlüsselwörter

Business Intelligence, Cloud Computing, Service-Level-Management, Entscheidungsmodell, SAP BusinessObjects, Anforderungen, Datensicherheit, Verfügbarkeit, Cloud-basierte BI-Applikationen, Konzern AG.

Final del extracto de 76 páginas  - subir

Detalles

Título
Optimierung der Service-Level-Auswahl für Cloud-basierte Business Intelligence. Ein Entscheidungsmodell für die SAP-Landschaft der Konzern AG
Calificación
1,0
Autor
Max Reckenburg (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
76
No. de catálogo
V1375573
ISBN (PDF)
9783346913487
ISBN (Libro)
9783346913494
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entscheidungsmodell Service-Level-Auswahl Cloud Services Business Intelligence SAP BusinessObjects
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Max Reckenburg (Autor), 2013, Optimierung der Service-Level-Auswahl für Cloud-basierte Business Intelligence. Ein Entscheidungsmodell für die SAP-Landschaft der Konzern AG, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1375573
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  76  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint