Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance

Förderung der Zweisprachigkeit im Elementarbereich durch Musik

Titre: Förderung der Zweisprachigkeit im Elementarbereich durch Musik

Texte Universitaire , 2018 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Binnur Reads (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Facharbeit geht es um die Zweisprachigkeit im Elementarbereich und wie man diese Mithilfe von Musik fördert. Dabei wird auf die Sprachentwicklung eingegangen und die Herangehensweise in Verbindung mit der Musik erläutert. Aus praktischer Erfahrung werden Fallbeispiele wiedergegeben und neben der Musik noch weitere Förderungsmöglichkeiten gezeigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sprachentwicklung im Elementarbereich
    • Situation im Praktikum
  • Zweisprachigkeit
    • Familiäre Situation
    • Fallbeispiel
  • Was ist Sprachförderung?
    • Förderungsmöglichkeiten
    • Gemeinsamkeiten zwischen Sprache und Musik
    • Was Musik an der Sprache fördert
  • Praktische Erfahrungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Förderung der Zweisprachigkeit im Elementarbereich durch Musik. Sie untersucht die unterschiedlichen Arten der Zweisprachigkeit und wie sie entstehen, sowie die Rolle der Musik bei der Sprachentwicklung.

  • Definition und Bedeutung von Zweisprachigkeit
  • Sprachentwicklung im Elementarbereich
  • Einfluss von Musik auf die Sprachförderung
  • Praktische Beispiele und Fallstudien
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sprache und Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Ausgangssituation im Praktikum, die den Anstoß zur Facharbeit gab. Das zweite Kapitel beleuchtet die Sprachentwicklung von Kindern im Elementarbereich und beleuchtet insbesondere die Sprachentwicklung zweisprachig aufwachsender Kinder. Kapitel drei befasst sich mit dem Konzept der Zweisprachigkeit und ihrer Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Kapitel vier beleuchtet die Förderung der Sprache im Elementarbereich und die Bedeutung der Musik als Instrument der Sprachförderung. Kapitel fünf präsentiert praktische Erfahrungen mit der Förderung von Zweisprachigkeit durch Musik. Abschließend fasst das Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Facharbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Zweisprachigkeit, Sprachentwicklung, Elementarbereich, Musikförderung, Sprachförderung, Bilingualität, Mehrsprachigkeit, Kommunikation, Sprachvarietäten, Sprachentwicklungsstörungen, Musikpädagogik.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Förderung der Zweisprachigkeit im Elementarbereich durch Musik
Note
2,0
Auteur
Binnur Reads (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
24
N° de catalogue
V1375754
ISBN (ebook)
9783346944344
ISBN (Livre)
9783346944351
Langue
allemand
mots-clé
förderung zweisprachigkeit elementarbereich musik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Binnur Reads (Auteur), 2018, Förderung der Zweisprachigkeit im Elementarbereich durch Musik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1375754
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint