Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Relaciones internacionales

Inwiefern gilt für Staaten das Völkerrecht? Die Flexibilität von Souveränitätsnormen anhand der "Operation Iraqi Freedom"

Título: Inwiefern gilt für Staaten das Völkerrecht? Die Flexibilität von Souveränitätsnormen anhand der "Operation Iraqi Freedom"

Trabajo Escrito , 2023 , 15 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Tamilla Javadi (Autor)

Política - Tema: Relaciones internacionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

In dieser Arbeit wird anhand der US-Intervention diskursiv analysiert, wie Souveränitätsnormen gelenkt, gedehnt und verletzt werden. Dies wird mit Hilfe der Diskursanalyse von Doty anhand von Bushs Rede „adress to the nation“ (The white house 19.03.2003) untersucht.

In dieser Arbeit habe ich mich auf die Souveränitätsnorm konzentriert, da dieses Prinzip einen zentralen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben zwischen staatlichen Akteuren im internationalen Bereich gewährleistet. In der Realität ist das Konzept der Souveränität jedoch nicht immer in gleicher Weise anwendbar. Selektivität und die Schaffung von Territorien mit unterschiedlichem Souveränitätsgrad untergraben das Völkerrecht und senken die Hürde für die Anwendung von Gewalt durch staatliche und nichtstaatliche Akteure. Genau dies möchte ich anhand des Beispiels der US-Intervention im Irak, der "Operation Iraqi Freedom", verdeutlichen. Dabei soll die folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Inwiefern konnte die Intervention der USA im Irak durch die Flexibilität von Souveränitätsnormen diskursiv ermöglicht werden?

Im Folgenden werde ich folgendermaßen vorgehen, zunächst werde ich die Normen und das Normverständnis in der Theorie sowie auch gesondert die Souveränitätsnorm beschreiben. Die Grundlage hierfür sind zahlreiche wissenschaftliche Artikel, aus denen ich verschiedene Konzepte vorstellen werde. Zweitens werde ich anhand der Methode der Diskursanalyse von Doty zeigen, wie ideelle Faktoren in Texten diskursiv analysiert werden können. Drittens werde ich bei der Analyse nach einem kurzen empirischen Kontext die Methode von Doty anwenden, um zu untersuchen, wie Bush in seiner Rede "address to the nation" die folgenden Akteure konstruiert: 1. die Vereinigten Staaten, 2. Saddam Hussein und 3. das irakische Volk. In diesem Abschnitt werde ich auch auf das Verständnis von Normen und Souveränität zurückkommen und es auf dieses empirische Beispiel anwenden. In der Schlussfolgerung werde ich reflektierend darstellen, wie die US-Intervention im Irak diskursiv durch die Flexibilität von Souveränitätsnormen ermöglicht wurde.

Detalles

Título
Inwiefern gilt für Staaten das Völkerrecht? Die Flexibilität von Souveränitätsnormen anhand der "Operation Iraqi Freedom"
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Sozialwissenschaften)
Curso
Normen in den internationalen Beziehungen
Calificación
1,7
Autor
Tamilla Javadi (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
15
No. de catálogo
V1376781
ISBN (PDF)
9783346913821
ISBN (Libro)
9783346913838
Idioma
Alemán
Etiqueta
Souveränität Souveränitätsverletzungen Krieg Völkerrecht Souveränitätsnormen Operation Iraqi Freedom Normen Normenverständnis US-Intervention Irakkrieg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tamilla Javadi (Autor), 2023, Inwiefern gilt für Staaten das Völkerrecht? Die Flexibilität von Souveränitätsnormen anhand der "Operation Iraqi Freedom", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1376781
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint