Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Dialogisches Lesen in der Praxis. Eine Untersuchung zur Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund

Titel: Dialogisches Lesen in der Praxis. Eine Untersuchung zur Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund

Hausarbeit , 2021 , 17 Seiten , Note: 15,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Effektivität von dialogischem Lesen als Mittel zur Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund zu untersuchen. Sie beschreibt die Planung, Durchführung und Reflexion einer Sprachfördereinheit und diskutiert deren Potenziale und Grenzen.

Diese umfassende Untersuchung konzentriert sich auf die Nutzung des dialogischen Lesens als Instrument zur Verbesserung der Sprachkompetenzen von Kindern mit Migrationshintergrund. Es wird die Planung und Durchführung einer speziellen Sprachfördereinheit detailliert beschrieben, wobei speziell auf die Ausarbeitung und Anwendung verschiedener Sprachfördertechniken eingegangen wird. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Reflexion der durchgeführten Sprachfördereinheit und Verbesserungsvorschlägen für zukünftige Maßnahmen.

Details

Titel
Dialogisches Lesen in der Praxis. Eine Untersuchung zur Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Institut für Förderpädagogik und Inklusive Bildung)
Veranstaltung
Alltagsintegrierte und spielerische Sprachförderung in elementarpädagogischen Institutionen
Note
15,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1376946
ISBN (PDF)
9783346914057
ISBN (Buch)
9783346914064
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Dialogisches Lesen Sprachförderung Kinder mit Migrationshintergrund Sprachfördertechniken Sprachbildung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Dialogisches Lesen in der Praxis. Eine Untersuchung zur Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1376946
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum