Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique

Corporate Social Responsibility. Chancen und Risiken der Implementierung einer CSR Strategie

Titre: Corporate Social Responsibility. Chancen und Risiken der Implementierung einer CSR Strategie

Travail d'étude , 2019 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die Chancen und Risiken durch die Implementierung einer Corporate Social Responsibility Strategie aufzuzeigen. Teilziel wiederum ist die Erarbeitung der unterschiedlichen Corporate Social Responsibility Theorien von Friedman, Caroll und Freeman.

Die Themen Big-Data, Globalisierung und Industrie 4.0 beherrschen den Alltag von Führungskräften. In Anbetracht der immer kürzer werdenden Produkt- und Innovationszyklen geraten Begriffe wie zum Beispiel gesellschaftliche Verantwortung in den Hintergrund. Diese gesellschaftliche Verantwortung wird auch "Corporate Social Responsibility" genannt. Aufgrund aktueller Themen wie Wirtschaftskrisen und Menschenrechtsskandale in DAX Unternehmen ist das Thema Corporate Social Responsibility in der Öffentlichkeit viel diskutiert und Unternehmen versuchen unter-schiedliche Ansätze hinsichtlich der gesellschaftlichen Verantwortung zu etablieren.

Wie die Einleitung schon erkennen lässt, existiert ein großes Interesse von Unternehmen, als auch der Öffentlichkeit am Thema Corporate Social Responsibility.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Ziel der Arbeit
    • Gestaltung der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Corporate Social Responsibility
  • CSR Theorien
    • CSR Pyramide nach Caroll
    • Stakeholder-Theorie nach Freeman
    • Shareholder-Theorie nach Friedman
  • Chancen und Risiken einer CSR Strategie
    • CSR als Erfolgsfaktor
      • Außerökonomische Erfolgswirkungen
      • Ökonomische Erfolgswirkungen
    • Problematik eines CSR-Engagements
      • Ressourcen Aufwand
      • Erfolgsmessung
      • Unterstützung durch Anspruchsgruppen
  • Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Chancen und Risiken der Implementierung einer Corporate Social Responsibility Strategie. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Facetten von CSR zu entwickeln und die Bedeutung für Unternehmen aufzuzeigen.

  • Definition und Bedeutung von Corporate Social Responsibility
  • Verschiedene CSR Theorien und deren Einfluss auf die Praxis
  • Potenzielle Chancen und Risiken der CSR-Strategie für Unternehmen
  • Faktoren, die den Erfolg einer CSR-Strategie beeinflussen
  • Relevanz von Stakeholder-Beziehungen im Kontext von CSR

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema Corporate Social Responsibility und beleuchtet die Relevanz in der heutigen Geschäftswelt. Es werden die Problemstellung und das Ziel der Arbeit dargelegt. Kapitel zwei legt den Fokus auf die theoretischen Grundlagen von CSR und definiert den Begriff im Kontext der einschlägigen Fachliteratur. Kapitel drei geht auf verschiedene CSR-Theorien ein, darunter die CSR-Pyramide nach Caroll, die Stakeholder-Theorie nach Freeman und die Shareholder-Theorie nach Friedman. Kapitel vier untersucht die Chancen und Risiken, die mit der Implementierung einer CSR-Strategie für Unternehmen verbunden sind. Es analysiert sowohl außerökonomische als auch ökonomische Erfolgswirkungen und beleuchtet die Herausforderungen bei Ressourcenaufwand, Erfolgsmessung und der Unterstützung durch Anspruchsgruppen.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Stakeholder, Shareholder, CSR-Theorien, Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren, Ressourcenaufwand, Erfolgsmessung, Anspruchsgruppen, Nachhaltigkeit, ethisches Verhalten, gesellschaftliche Verantwortung, Unternehmensführung, Wirtschaftskrisen, Menschenrechtsskandale.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Corporate Social Responsibility. Chancen und Risiken der Implementierung einer CSR Strategie
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Cours
PMN60
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
19
N° de catalogue
V1377755
ISBN (ebook)
9783346916518
ISBN (Livre)
9783346916525
Langue
allemand
mots-clé
Corporate Social Responsibility CSR
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Corporate Social Responsibility. Chancen und Risiken der Implementierung einer CSR Strategie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1377755
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint