Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Estudio bíblico

Neues von der Bibelkunde. Gründe für die Abwendung von der Kirche

Título: Neues von der Bibelkunde. Gründe für die Abwendung von der Kirche

Redacción Científica , 2023 , 34 Páginas

Autor:in: Prof. Rolf Bothe (Autor)

Teología - Estudio bíblico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Glaube und die Überlieferung der Heiligen Schrift müssen, unabhängig von allen neueren Ausgaben, unangetastet bleiben. Ein Beispiel für diesen häufig ungewollten Missbrauch mag genügen. In den ungefähr 40 Jahren nach der Kreuzigung Christi, galt Judas offenbar nicht als Verräter. Wenn der Apostel Paulus um 50 n. Chr. schreibt, Jesus wurde am Ostermorgen nach seiner Auferstehung "von den Zwölfen herzlich begrüßt", so ist Judas dort natürlich mit eingeschlossen. Die Herausgeber einer neueren Bibel aber verändern den Text und schreiben er sei "von den Jüngern herzlich begrüßt" worden. Sie waren der fälschlichen Meinung, Judas könne nicht mehr dabei gewesen sein. Die Reihe derartiger Beispiele ließe sich fortsetzen.

Vom "Verräter" Judas wird ausschließlich in den Evangelien um und nach 100 n. Chr. berichtet. 22 Mal wird er in den vier Evangelien genannt, in den Briefen und Büchern der Apostel und Propheten, die nach Hunderten zählen, wird er aber kein einziges Mal namentlich erwähnt. Dass die Evangelisten das Ende des Judas in allen vier Fällen unterschiedlich benennen, muss zumindest verwundern. Einmal erhängt er sich, einmal platzt er oder stürzt vom Felsen, ein anderes Mal holt ihn der Teufel. Wussten die Evangelisten nach 100 Jahren nicht genau Bescheid?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die Evangelien - Geschichte und Übermittlung
    • Die Evangelisten
      • Markus
      • Matthäus
      • Lukas
      • Der Evangelist und Theologe Johannes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Autor setzt sich in diesem Essay kritisch mit der Bibelauslegung und der Geschichte der Evangelien auseinander. Dabei beleuchtet er die Bedeutung des historischen Kontextes, die unterschiedlichen Perspektiven der Evangelisten und die problematische Praxis von späteren Bearbeitungen der Bibel.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Evangelien
  • Die Rolle der Evangelisten und ihre unterschiedlichen Schwerpunkte
  • Die Bedeutung des historischen Kontextes für die Interpretation der Bibel
  • Kritik an willkürlichen Eingriffen und Änderungen in der Bibel
  • Das Verhältnis von Christentum und Judentum

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer persönlichen Einleitung, die die Entstehung des Textes aus dem Kontext der Krankheit und des Klinikaufenthalts des Autors erklärt. Anschließend werden die zentralen Themen des Essays, nämlich die Geschichte und Übermittlung der Evangelien, vorgestellt. Hierbei werden die vier Evangelisten Markus, Matthäus, Lukas und Johannes detailliert vorgestellt, wobei jeweils deren Entstehungskontext, ihre Herangehensweise an die Darstellung Jesu und ihre Bedeutung für das Christentum beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Bibelauslegung, Evangelien, Evangelisten, Geschichte, Übermittlung, Markus, Matthäus, Lukas, Johannes, Synoptiker, historischer Kontext, Kritik, Judentum, Christentum

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Neues von der Bibelkunde. Gründe für die Abwendung von der Kirche
Autor
Prof. Rolf Bothe (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
34
No. de catálogo
V1378083
ISBN (PDF)
9783346936349
ISBN (Libro)
9783346936356
Idioma
Alemán
Etiqueta
Jesus Bibelforschung Theologie Christentum Kunstgeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Prof. Rolf Bothe (Autor), 2023, Neues von der Bibelkunde. Gründe für die Abwendung von der Kirche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1378083
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint