Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Sexarbeit während der Covid-19-Pandemie. Die Etablierung des nordischen Modells

Titre: Sexarbeit während der Covid-19-Pandemie. Die Etablierung des nordischen Modells

Dossier / Travail , 2022 , 24 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Debora Fiedler (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Sexarbeit und der Sozialen Arbeit mit Sexarbeiterinnen während der Covid-19-Pandemie, zeigt dabei die vorherrschenden Zustände auf. Unter Einbezug der aktuellen Gesetzeslage in Deutschland bzgl. Prostitution, sowie der Beleuchtung des Nordischen Modells, wird herausgearbeitet, wieso die Covid-19-Pademie gerade aufgezeigt hat, was die Etablierung des Nordischen Modells für die Sexarbeiterinnen bedeuten würde.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das nordische Modell
  • Die aktuelle Gesetzeslage zur Prostitution in Deutschland
  • Der Einfluss der Coronapandemie auf Prostituierte
  • Der Einfluss der Coronapandemie auf die Soziale Arbeit mit Prostituierten
  • Argumente gegen die Etablierung des nordischen Modells
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Coronapandemie auf Prostituierte und die Soziale Arbeit mit Prostituierten in Deutschland. Im Zentrum steht die Frage, ob die Etablierung des nordischen Modells im Kontext der Pandemie sinnvoll ist.

  • Das nordische Modell und seine Leitideen
  • Die aktuelle Gesetzeslage zur Prostitution in Deutschland
  • Die Auswirkungen der Coronapandemie auf Prostituierte, insbesondere in Bezug auf die psychischen und strukturellen Folgen
  • Die Herausforderungen der Sozialen Arbeit mit Prostituierten während der Pandemie
  • Argumente für und gegen die Etablierung des nordischen Modells in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den aktuellen Kontext der Prostitution in Deutschland, vor dem Hintergrund der Coronapandemie und der Debatte um die Etablierung des nordischen Modells. Die Forschungsfragen und die methodische Vorgehensweise werden dargelegt.
  • Kapitel 2: Das nordische Modell
    Dieses Kapitel beleuchtet das nordische Modell, seine Entstehung, seine Leitideen und seine praktische Umsetzung in verschiedenen Ländern. Es werden zudem Organisationen vorgestellt, die sich für die Etablierung des Modells in Deutschland einsetzen.
  • Kapitel 3: Die aktuelle Gesetzeslage zur Prostitution in Deutschland
    Das Kapitel fasst die aktuelle Rechtslage zur Prostitution in Deutschland zusammen, die sich auf das Prostituiertenschutzgesetz stützt. Die Unterschiede zum nordischen Modell werden herausgestellt.
  • Kapitel 4: Der Einfluss der Coronapandemie auf Prostituierte
    Dieses Kapitel untersucht die Folgen der Coronapandemie für Prostituierte anhand von zwei Studien. Es analysiert die Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit, ihre wirtschaftliche Situation und ihre Arbeitsbedingungen.
  • Kapitel 5: Der Einfluss der Coronapandemie auf die Soziale Arbeit mit Prostituierten
    Das Kapitel beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit mit Prostituierten während der Pandemie. Es wird auf die veränderten Bedürfnisse der Zielgruppe und die Anpassung der sozialen Arbeit eingegangen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Prostitution, Sexarbeit, Coronapandemie, nordisches Modell, Prostituiertenschutzgesetz, Soziale Arbeit, Stigmatisierung, Diskriminierung, Ausbeutung, Selbstbestimmung.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sexarbeit während der Covid-19-Pandemie. Die Etablierung des nordischen Modells
Université
Martin Luther University  (Philosophische Fakultät III)
Cours
Soziale Arbeit und Prostitution
Note
1,7
Auteur
Debora Fiedler (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
24
N° de catalogue
V1379486
ISBN (PDF)
9783346919595
ISBN (Livre)
9783346919601
Langue
allemand
mots-clé
Coronapandemie; Covid; Soziale Arbeit; Sexarbeit; Prostitution; Nordisches Modell; Frauenrechtsorganisation; Prostituiertenschutzgesetz;
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Debora Fiedler (Auteur), 2022, Sexarbeit während der Covid-19-Pandemie. Die Etablierung des nordischen Modells, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1379486
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint