Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía de los medios

Soziale Medien als gierige Institutionen mit Fokus auf die App Instagram

Título: Soziale Medien als gierige Institutionen mit Fokus auf die App Instagram

Trabajo Escrito , 2021 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Debora Fiedler (Autor)

Pedagogía - Pedagogía de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit entstand im Kontext des Moduls "Gesellschaftliche, politische und kulturelle Bedingungen von Erziehung, Bildung und Sozialisation". Sie stellt die Frage, ob soziale Medien gierige Institutionen, nach der Definition von Lewis A. Coser, sind. Dabei wird im Besonderen die App Instagram als Teil sozialer Medien in den Blick genommen und gefragt, ob es das Leben seiner jugendlichen Nutzer:innen vereinnahmt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Perspektiven
    • Was sind gierige Institutionen nach Coser?
    • Was sind soziale Medien?
      • Instagram
  • Der Forschungsstand
    • Der Forschungsstand zu der Nutzung
    • Der Forschungsstand zu den Praktiken
    • Der Forschungsstand zu den Konsequenzen der Nutzung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Frage, ob soziale Medien und speziell Instagram als gierige Institutionen betrachtet werden können. Dabei wird der Fokus auf die Nutzung von Instagram durch Jugendliche gelegt. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen von gierigen Institutionen nach Lewis A. Coser und beleuchtet die Funktionsweise und die Merkmale von sozialen Medien, insbesondere Instagram. Zudem wird der aktuelle Forschungsstand zu der Nutzung, den Praktiken und den Konsequenzen der Nutzung von Instagram betrachtet.

  • Definition von gierigen Institutionen nach Coser
  • Analyse der Merkmale von Instagram als sozialem Medium
  • Beurteilung der Auswirkungen von Instagram auf Jugendliche
  • Diskussion der Frage, ob Instagram als gierige Institution betrachtet werden kann
  • Ausblick auf die zukünftige Entwicklung und die Bedeutung des Themas

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas "Soziale Medien als gierige Institutionen" dar und erläutert den Fokus der Arbeit auf Instagram und seine Nutzung durch Jugendliche. Außerdem wird die methodische Vorgehensweise und der Aufbau der Arbeit skizziert.

Theoretische Perspektiven

Was sind gierige Institutionen nach Coser?

Dieser Abschnitt definiert gierige Institutionen nach Lewis A. Coser und beschreibt ihre Merkmale. Coser betrachtet gierige Institutionen als Organisationen, die den totalen Anspruch an die Zeit und Energie ihrer Mitglieder stellen und versuchen, deren gesamte Persönlichkeit zu vereinnahmen. Die Arbeit erläutert die Mechanismen, die gierige Institutionen anwenden, um ihre Mitglieder an sich zu binden, wie z.B. Abgrenzung von Außenstehenden, Exklusivität und die Schaffung eines starken Gemeinschaftsgefühls.

Was sind soziale Medien?

Dieser Abschnitt definiert soziale Medien und beschreibt ihre wichtigsten Merkmale. Es wird auf die rasante Entwicklung des mobilen Internets und die Bedeutung sozialer Medien für Jugendliche eingegangen.

Instagram

Dieser Abschnitt befasst sich mit Instagram als Unterkategorie der sozialen Medien. Es werden die Besonderheiten von Instagram als Plattform und seine Popularität unter Jugendlichen hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen gierige Institutionen, soziale Medien, Instagram, Nutzung von Instagram durch Jugendliche, Forschungsstand zu Instagram, Auswirkungen von Instagram, Jugendmedienschutz, digitale Kommunikation, digitale Welt, digitale Medien, digitale Gesellschaft.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Soziale Medien als gierige Institutionen mit Fokus auf die App Instagram
Universidad
Martin Luther University  (Philosophische Fakultät III)
Curso
Geschlossene Institutionen in pädagogischen Kontexten
Calificación
1,3
Autor
Debora Fiedler (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
18
No. de catálogo
V1379610
ISBN (PDF)
9783346919854
ISBN (Libro)
9783346919861
Idioma
Alemán
Etiqueta
soziale Medien Institution gierige Institution Bildung Erziehung Sozialisation Coser Instagram JIM-Studie Jugend Jugendliche Adoleszenz
Citar trabajo
Debora Fiedler (Autor), 2021, Soziale Medien als gierige Institutionen mit Fokus auf die App Instagram, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1379610
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal