Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Selbstmanagement-Therapie nach Frederick Kanfer. Voraussetzungen, Indikation, Kontraindikation, Grenzen

Title: Selbstmanagement-Therapie nach Frederick Kanfer. Voraussetzungen, Indikation, Kontraindikation, Grenzen

Term Paper , 2023 , 20 Pages

Autor:in: Liana Akhiev (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Selbst ist in der heutigen Zeit in aller Munde. Themen, wie Selbstliebe, Selbstbeherrschung oder Selbstmanagement gewinnen immer mehr an Bedeutung. Bereits Wilhelm von Humboldt (1847) sagte einmal "Man muss auf nichts so wenig vertrauen und an nichts so unablässig arbeiten, als an seiner Seelenstärke und seiner Selbstbeherrschung, die beide einzigen sicheren Grundlagen des irdischen Glücks sind". Die klinische Praxis scheint das ähnlich zu sehen. So wurden etliche psychotherapeutische Verfahren, mit dem Einschnitt der kognitiven Wende, durch Ansätze des Selbstmanagements ergänzt. Dazu gehört auch die Selbstmanagement-Therapie nach Frederick Kanfer, um die es in der vorliegenden Arbeit gehen soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Kurze Entwicklungsgeschichte
    • Theorie im Überblick
    • Definition und Leitbild der Selbstmanagement-Therapie
  • Hauptteil
    • Inhaltlicher Aufbau des Verfahrens- allgemeine Grundregeln
    • Das 7 Phasen-Model nach Kanfer
    • Voraussetzungen, Indikation, Kontraindikation, Grenzen
    • Ablauf des Verfahrens anhand eines Beispiels
  • Diskussion
    • Wirksamkeit (Studienlage)
    • Alternativen zur Methode
    • Resümee (Vor- und Nachteile, Anwendung, Limitierung)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Selbstmanagement-Therapie nach Kanfer, einem therapeutischen Ansatz, der das Ziel verfolgt, Patient:innen zur Selbstständigkeit im Denken und Handeln zu befähigen. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen, die Anwendung in der Praxis sowie die Wirksamkeit des Verfahrens.

  • Die Entwicklung der Selbstmanagement-Therapie im Kontext der kognitiven Wende
  • Die wichtigsten Elemente der Selbstmanagement-Therapie nach Kanfer
  • Die Anwendung des Verfahrens in der klinischen Praxis anhand eines Beispiels
  • Die Wirksamkeit der Selbstmanagement-Therapie in Bezug auf Studienlage und Alternativen
  • Die Vor- und Nachteile, Anwendungsbereiche und Limitationen der Selbstmanagement-Therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Selbstmanagement-Therapie ein und erläutert die historische Entwicklung des Ansatzes im Kontext der kognitiven Wende. Sie definiert das Leitbild der Selbstmanagement-Therapie und zeigt die Bedeutung von Selbstmanagement in der heutigen Zeit auf.

Der Hauptteil beleuchtet den inhaltlichen Aufbau des Verfahrens, einschließlich der allgemeinen Grundregeln, und stellt das 7-Phasen-Modell nach Kanfer vor. Dieses Modell dient als Grundlage für die praktische Anwendung der Selbstmanagement-Therapie und zeigt die einzelnen Schritte des therapeutischen Prozesses auf.

Schlüsselwörter

Selbstmanagement, Selbstmanagement-Therapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Kanfer, 7-Phasen-Modell, Verhaltensmodifikation, Selbstregulation, Ressourcenorientierung, Selbstwirksamkeitserleben.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Selbstmanagement-Therapie nach Frederick Kanfer. Voraussetzungen, Indikation, Kontraindikation, Grenzen
College
MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
Author
Liana Akhiev (Author)
Publication Year
2023
Pages
20
Catalog Number
V1379659
ISBN (PDF)
9783346919670
ISBN (Book)
9783346919687
Language
German
Tags
selbstmanagement-therapie frederick kanfer voraussetzungen indikation kontraindikation grenzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Liana Akhiev (Author), 2023, Selbstmanagement-Therapie nach Frederick Kanfer. Voraussetzungen, Indikation, Kontraindikation, Grenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1379659
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint