Exposé zum Thema "Palliative Pflege für Kinder und ihre Familien: Faktoren der Entscheidungsfindung".
Palliative Pflege ist eine spezialisierte medizinische Versorgung, die darauf abzielt, die Lebensqualität von Personen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen zu verbessern und ihre Symptome zu lindern (Sepulveda, 2002). Die Entscheidung einer Einleitung palliativer Pflege bei Kindern ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Überlegungen erfordert, um eine optimale Versorgung für das Kind und seine Familie zu gewährleisten (Zernikow, 2008).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theoretischer Hintergrund
- Methodik
- Vorläufige Gliederung
- Zeitplan
- Literaturverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Exposé zielt darauf ab, die komplexen Faktoren zu untersuchen, die bei der Einleitung palliativer Pflege für Kinder und ihre Familien eine Rolle spielen. Es soll ein tieferes Verständnis für die Entscheidungsfindung in diesem Kontext geschaffen werden.
- Medizinische Diagnosen und Prognosen
- Psychosoziale Aspekte, z.B. familiäre Dynamik und emotionale Belastungen
- Ethische und kulturelle Überlegungen
- Die Bedeutung der Einbeziehung der Familien in den Entscheidungsprozess
- Die Herausforderungen bei der palliativen Versorgung von Kindern
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas "Palliative Pflege für Kinder und ihre Familien" heraus und beleuchtet die Komplexität der Entscheidungsfindung. Sie führt den Leser in die Fragestellungen ein, die in der Arbeit behandelt werden.
- Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel behandelt den aktuellen Stand der Forschung in Bezug auf die palliative Versorgung von Kindern in Deutschland. Es beleuchtet die S3-Leitlinie der AWMF, die sich mit der palliativen Versorgung von Erwachsenen befasst, und diskutiert die spezifischen Herausforderungen bei der Anwendung dieser Leitlinie auf Kinder.
Schlüsselwörter
Palliative Pflege, Kinder, Familien, Entscheidungsfindung, medizinische Diagnosen, Prognosen, psychosoziale Aspekte, ethische Überlegungen, kulturelle Einflüsse, S3-Leitlinie, AWMF.
- Citation du texte
- Daria Matuszewski (Auteur), 2023, Palliative Pflege für Kinder und ihre Familien: Faktoren der Entscheidungsfindung. Ein Exposé, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1380339