Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Regierung und Verwaltung im Hanoverian London des 18. Jahrhunderts

Título: Regierung und Verwaltung im Hanoverian London des 18. Jahrhunderts

Trabajo de Seminario , 1991 , 12 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: M.A. Ralf Wissner (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Intention der Arbeit ist es, im Rahmen einer Referatsreihe über das hannoveranische London des 18. Jahrhunderts die Regierung und Verwaltung ("government") der Hauptstadt darzustellen und bedeutende Aspekte der Stadtentwicklung im selben Zeitraum aufzuzeigen.
Dabei stützt sie sich vor allem auf George Rudés "Hanoverian London", hier vor allem auf Kapitel 7: The government of London. Rudé beschreibt sein Werk im Vorwort als "…a work of synthesis, of putting together, rather than one of exploration or of original research...". Diese Vorgehensweise führt zu systematischen Schwächen; so müsste vor allem begründet werden, warum entscheidende Entwicklungen in der Stadtsanierung und die damit verbundende Professionalisierung der Bürgerpflichten gerade um die Mitte des 18.Jh. einsetzten.
In der behandelten Thematik basiert Rudés Werk hauptsächlich auf der detaillierten Darstellung "The Manor and the Borough" von Beatrice und Sidney Webb aus der 11-bändigen Reihe "English Local Government" (Erstauflage. 1908), die als Standardlektüre in diesem Bereich anzusehen ist. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung

II. London im 18. Jahrhundert: Regierung und Verwaltung
II l. City of London
II.2 Westminster
II.3 Grafschaften/ verstädterte Zonen
II.4. Vestries

III. Stadtentwicklung Londons im 18. Jahrhundert
III.1 Straßenbeleuchtung/ -anlage
III.2 Armenfürsorge
III.3 Polizeiwesen

V. Literaturverzeichnis

I. Einleitung

Intention der Arbeit ist es, im Rahmen einer Referatsreihe über das hannovera-nische London des 18. Jahrhunderts die Regierung und Verwaltung ("government") der Hauptstadt darzustellen und bedeutende Aspekte der Stadt-entwicklung im selben Zeitraum aufzuzeigen.

Dabei stützt sie sich vor allem auf George Rudés "Hanoverian London", hier vor allem auf Kapitel 7: The government of London. Rudé beschreibt sein Werk im Vorwort als ".a work of synthesis, of putting together, rather than one of exploration or of original research.". Diese Vorgehensweise führt zu systematischen Schwächen; so müsste vor allem begründet werden, warum entscheidende Entwicklungen in der Stadtsanierung und die damit verbundende Professionalisierung der Bürgerpflichten gerade um die Mitte des 18.Jh. ein-setzten.

In der behandelten Thematik basiert Rudés Werk hauptsächlich auf der detail-lierten Darstellung "The Manor and the Borough" von Beatrice und Sidney Webb aus der 11-bändigen Reihe "English Local Government" (Erstauflage. 1908), die als Standardlektüre in diesem. Bereich anzusehen ist.

Francis Sheppards " The Infernal Wen", wie Rudé aus der Reihe "History of London" des Secker und Warburg- Verlages, knüpft chronologisch an "Hano­verian London"an und bringt eine Kurz-Zusammenfassung der Government-Thematik.

Die korrekt bibliographierten Titel mögen dem Literaturverzeichnis (V) am Schluss der Arbeit entnommen werden.

II. London im 18. Jahrhundert: Regierung und Verwal-tung

Das London des 18. Jahrhunderts ist nicht als eine einheitlich administrativ ge-ordnete Stadtregion - wie etwa das "Greater London Council" unseres

Jahrhunderts - zu verstehen. Es war vor allem stark geprägt von der Doppelpoligkeit zwischen der City of Westminster, dem Zentrum der allgemeinen königlichen Administration, und der sich emanzipierenden Handelsmetropole der City of London, die über die Jahrhunderte durch Zusage von Geld und Un-terstützung an das jeweilige Königshaus zahlreiche Privilegien und schließlich fast vollständige Autonomie erreicht hatte.

Außerdem deckten sich die Grenzen des Ballungsraums London nicht mit den administrativen Einheiten; so fielen die expandierenden, sich verstädternden "Vor-Orte" unter die Zuständigkeit der Grafschaften, wohingegen die City of London für den Hafen und den gesamten Verlauf der Themse bis zur Mündung (80 Meilen) zuständig war, und außerdem Kohlensteuern in einem Radius von 12 Meilen erhob ein Gebiet, 500 Mal so groß wie die City selbst.

Generell kann man folgende Einteilung der Zuständigkeit treffen: Für die City der Rat (corporation) der City of London, für Westminster nominell der Court of Burgesses und für die Grafschaften Middlesex, Surrey und Kent die jewei-ligen Friedensrichter (justice of the peace). Die einzige gemeinsame Regierungseinheit in ganz London waren die "parish vestries", die Gemeinde-vertretungen, von denen es in der Metropole 1801 etwa 200 gab.

[...]

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Regierung und Verwaltung im Hanoverian London des 18. Jahrhunderts
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Inst. f. Geschichtswissenschaft)
Curso
Von Samuel Pepys bis Sherlock Holmes: London 1650-1900
Calificación
2
Autor
M.A. Ralf Wissner (Autor)
Año de publicación
1991
Páginas
12
No. de catálogo
V138068
ISBN (Ebook)
9783640465033
Idioma
Alemán
Etiqueta
Stadtentwicklung City of London Westminster Lord Mayor Konstabler Friendsrichter vestries justice of the peace Lighting Act Housing Act Oliver Twist
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Ralf Wissner (Autor), 1991, Regierung und Verwaltung im Hanoverian London des 18. Jahrhunderts, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/138068
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint