Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Humor in der Systemischen Beratung

Título: Humor in der Systemischen Beratung

Trabajo Escrito , 2022 , 16 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Humor ist ein bedeutsames Mittel, um in der Systemischen Beratung bestimmte Situationen aufzulockern und kann als Mittel der Krisenbewältigung eingesetzt werden. Es kann Klienten dabei unterstützen, ihren Alltagsstress zu bewältigen und mit diesem umzugehen. Außerdem kann es innerhalb von Beratungssitzungen dazu dienen, die Beziehung zwischen den Klienten und den Sozialarbeitern leichter und schneller aufzubauen, da Humor eine auflockernde Wirkung hat, die der Nervosität entgegenwirken kann. Die Klienten könnten sich durch Humor und Sympathie seitens der Sozialarbeiter besser auf die Beratungsgespräche einlassen und sich dadurch schneller öffnen.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwiefern Humor in der Systemischen Beratung den Beratungsprozess fördern kann und inwieweit sich für den Adressaten somit Krisen besser bewältigen lassen. Außerdem ist zu betrachten, welche weiteren Möglichkeiten Humor in der Systemischen Beratung liefert. Daneben sind ebenso die Grenzen des Humors in der Beratung erheblich, um welche Grenzen es sich dabei genau handelt, soll folglich betrachtet werden.

Um sich mit dem Humor in der Beratung auseinandersetzen zu können, sind vorerst eine allgemeine Definition und mögliche Erscheinungsformen des Humors zu klären. Im weiteren Verlauf sollen die verschiedenen Humortheorien erläutert werden, wobei der Fokus besonders auf den vier Humortheorien nach Titze und Eschenröder (2003) liegt. Daraufhin folgt die genaue Betrachtung des Humors in der Sozialen Arbeit und letztendlich der Grenzen, die von den Sozialarbeitern beachtet werden sollten. Abschließend soll untersucht werden, inwieweit sich Humor in der Systemischen Beratung einsetzen lässt und worauf die Sozialarbeiter dabei besonders zu achten haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Humor
    • Humor in Gestik und Mimik
    • Ironie, Sarkasmus und Zynismus
    • Geschichte des Humors
    • Humortheorien
      • Die Überlegenheitstheorie
      • Die Inkongruenztheorien
      • Die psychophysiologische Theorie
      • Die Sozialen Theorien
  • Humor in der Sozialen Arbeit
    • Funktion des Humors in der Systemischen Beratung
    • Humor als Mittel zur Krisenbewältigung
  • Mögliche Grenzen von Humor

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Bedeutung von Humor in der Systemischen Beratung. Er beleuchtet die Funktion von Humor bei der Bewältigung von Krisen und der Stärkung der Beziehung zwischen Klienten und Sozialarbeitern. Außerdem werden die verschiedenen Erscheinungsformen des Humors, sowie seine möglichen Grenzen und Auswirkungen auf den Beratungsprozess untersucht.

  • Definition und Erscheinungsformen von Humor
  • Humortheorien und ihre Anwendung in der Praxis
  • Die Rolle von Humor in der Systemischen Beratung
  • Humor als Mittel zur Krisenbewältigung
  • Grenzen des Humors in der Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema des Textes ein und beleuchtet die Relevanz von Humor in der Systemischen Beratung. Dabei werden die möglichen Vorteile von Humor für Klienten und Sozialarbeiter, sowie die damit verbundenen Herausforderungen, vorgestellt.

Definition Humor

Dieses Kapitel definiert Humor und erläutert seine verschiedenen Erscheinungsformen. Es werden außerdem die Humortheorien nach Titze und Eschenröder (2003) vorgestellt und ihre Relevanz für das Verständnis von Humor im Kontext der Systemischen Beratung erläutert.

Humor in der Sozialen Arbeit

In diesem Kapitel wird die Funktion von Humor in der Systemischen Beratung und seine Bedeutung als Mittel zur Krisenbewältigung näher betrachtet. Es werden konkrete Beispiele für den Einsatz von Humor in der Praxis vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Humor, Systemische Beratung, Krisenbewältigung, Sozialarbeit, Humortheorien, Ironie, Sarkasmus, Zynismus, Gestik, Mimik, Kommunikation, Beziehung, Grenzen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Humor in der Systemischen Beratung
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
16
No. de catálogo
V1380726
ISBN (PDF)
9783346921666
ISBN (Libro)
9783346921673
Idioma
Alemán
Etiqueta
humor systemischen beratung Systemische Beratung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Humor in der Systemischen Beratung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1380726
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint