Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva

Klettern angstsensibel unterrichten. Wie kann ich mit ängstlichen Schülern in meinem Kletterunterricht umgehen?

Título: Klettern angstsensibel unterrichten. Wie kann ich mit ängstlichen Schülern in meinem Kletterunterricht umgehen?

Trabajo Escrito , 2022 , 10 Páginas

Autor:in: Maren Guthier (Autor)

Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der Planung, Durchführung und Auswertung des Sportunterrichts sollten im Sinne der Erziehung zum Sport die verschiedenen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler:innen berücksichtigt werden. Im Klettern stellt die Emotion Angst bzw. ihr Ausprägungsgrad einen bedeutenden Heterogenitätsakpekt dar. Diese Ausarbeitung beschäftigt sich daher mit der Frage, wie man als Lehrkraft im Unterricht mit ängstlichen Schüler:innen sensibel umgehen kann.

Angst hat jedoch auch eine positive Seite und hindert uns daran, zu große Risiken einzugehen und uns in objektiv große Gefahr zu begeben. Sie schütz uns also auch, weshalb es nicht das Ziel ist, nie Angst zu empfinden, sondern vielmehr einen besseren Umgang mit ihr zu finden und die eigene Angstgrenze zu verschieben. Um die Kinder auch außerhalb des Sportunterrichts fürs Klettern zu begeistern, müssen durch vorausschauende Planung Erfolgserlebnisse geschaffen werden und den Kindern Anknüpfungspunkte an ihren Fähigkeiten geboten werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen der Angst
    • 2.1 Definitionsansätze der Angst
    • 2.2 Ursachen, Formen und Symptome
  • 3 Methoden zur Angstkontrolle
    • 3.1 Offene Kommunikation und vertrauensvolle Atmosphäre
    • 3.2 Vorausplanen der Route
    • 3.3 Sicherheit durch Sturzübungen
    • 3.4 Wissenschaftliche Verfahren
  • 4 Fazit
  • 5 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Frage, wie Lehrkräfte im Kletterunterricht sensibel mit ängstlichen Schüler*innen umgehen können. Sie analysiert die Bedeutung von Angst im Klettersport, erläutert verschiedene Definitionsansätze, Ursachen, Formen und Symptome von Angst sowie Methoden zur Angstkontrolle im Unterricht.

  • Angst im Klettersport: Definitionen und Ursachen
  • Formen und Symptome von Angst
  • Methoden zur Angstkontrolle im Kletterunterricht
  • Die Bedeutung von Vertrauen und Kommunikation
  • Die Rolle von Planung und Sicherheit im Kletterunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Ausarbeitung behandelt die Bedeutung von Angst im Kletterunterricht und die Herausforderungen, die ängstliche Schüler*innen für Lehrkräfte darstellen. Die Einleitung unterstreicht die Notwendigkeit, im Sportunterricht auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler*innen einzugehen.

2 Theoretische Grundlagen der Angst

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Definitionsansätze von Angst und diskutiert die Ursachen, Formen und Symptome dieser Emotion. Es werden wichtige Unterscheidungen zwischen Angst, Furcht und Ängstlichkeit sowie zwischen „angepasster“ und „unangepasster“ Angst beleuchtet.

3 Methoden zur Angstkontrolle

Dieser Abschnitt befasst sich mit verschiedenen Methoden, um Angst im Kletterunterricht zu kontrollieren. Dazu gehören offene Kommunikation, vertrauensvolle Atmosphäre, Vorausplanung der Route, Sicherheit durch Sturzübungen und wissenschaftliche Verfahren zur Angstbewältigung.

Schlüsselwörter

Kletterunterricht, Angst, Angstkontrolle, Schüler*innen, Emotionen, Vertrauen, Kommunikation, Planung, Sicherheit, Sturzübungen, wissenschaftliche Verfahren.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Klettern angstsensibel unterrichten. Wie kann ich mit ängstlichen Schülern in meinem Kletterunterricht umgehen?
Universidad
University of Education Heidelberg  (Sportwissenschaft)
Curso
Sportartübergreifende Vermittlung und Realisierung
Autor
Maren Guthier (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
10
No. de catálogo
V1381632
ISBN (PDF)
9783346925190
ISBN (Libro)
9783346925206
Idioma
Alemán
Etiqueta
Klettern Schulsport Unterricht Sportunterricht Angst ängstliche Schüler*innen ängstliche Kinder Schule Schulangst Kletterunterricht Kletterwand
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maren Guthier (Autor), 2022, Klettern angstsensibel unterrichten. Wie kann ich mit ängstlichen Schülern in meinem Kletterunterricht umgehen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1381632
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint