Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Gestaltung der Figuren und ihrer Rede als Ansatzpunkt zur Erschließung des Romans "Der Vorleser" von Bernhard Schlink im Deutschunterricht der Sekundarstufe

Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht

Título: Gestaltung der Figuren und ihrer Rede als Ansatzpunkt zur Erschließung des Romans "Der Vorleser" von Bernhard Schlink im Deutschunterricht der Sekundarstufe

Trabajo Escrito , 2022 , 30 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kann sich die Analyse der sprachlichen, literarischen und ästhetischen Gestaltung der Figuren und ihrer Rede als Ansatzpunkt und Schlüssel zur Erschließung des komplexen Gegenstandes des Romans "Der Vorleser" im Deutschunterricht der Sekundarstufe erweisen?

Betrachtet man ein Werk als komplexe Sprachkunst, sind es vorrangig die Protagonist*innen und ihre Figurenrede, die den Plot verlebendigen und nachhaltig Eindruck bei den Leser*innen hinterlassen. Zwischen dem Leseerlebnis von Alltags- und Schulliteratur, die im Rahmen des Deutsch- oder Literaturunterrichts gelesen wird, gibt es insbesondere im Hinblick auf die Förderung der Lese- und Bildungskompetenzen von Schüler*innen bedeutende Unterschiede. Verschiedene Facetten komplexer Sprachkunst zeigen sich vor allem auch in der Figurengestaltung und Figurenrede.

Daher sollen in der vorliegenden Arbeit die Figuren und ihre Rede in dem Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink im Mittelpunkt der Betrachtung stehen und die Behandlung dieser Aspekte im Hinblick auf das ästhetische und didaktische Potential dieses Werkes für den Deutschunterricht untersucht werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • Forschungsansätze zur Untersuchung literarischer Figuren
    • Forschungsansätze zum Erzählmodus und der Figurenrede
    • Kriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht
  • Analytisches Design
  • Analyse der Figuren und ihrer Rede im Roman
    • Die Figuren Michael und Hanna
    • Erzählmodus und Figurenrede im Roman
    • Didaktische Möglichkeiten der Rezeptionsvermittlung
  • Diskussion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink im Hinblick auf seine Eignung für den Deutschunterricht der Sekundarstufe. Dabei liegt der Fokus auf der Gestaltung der Figuren und ihrer Rede als Ansatzpunkt zur Erschließung des komplexen Romans.

  • Analyse der Figurenrede und ihrer Bedeutung für den Plot und die Rezeption des Romans
  • Bewertung des ästhetischen und didaktischen Potenzials von "Der Vorleser" für den Deutschunterricht
  • Zusammenführung und Auswertung aktueller Forschungsansätze zum Erzählmodus, den literarischen Figuren und der Figurenrede
  • Entwicklung von Kriterien zur Beurteilung der Eignung von Gegenwartsliteratur für den Deutschunterricht
  • Exemplarische Diskussion der didaktischen Möglichkeiten der Rezeptionsvermittlung von "Der Vorleser" im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Kapitel führt in das Thema der Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht ein und stellt den Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink als Untersuchungsobjekt vor.
  • Theoretischer Rahmen: Hier werden verschiedene Forschungsansätze zum Thema Figurenrede und Erzählmodus in der Literatur beleuchtet und Kriterien für die Einordnung von Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht entwickelt.
  • Analytisches Design: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Analyse.
  • Analyse der Figuren und ihrer Rede im Roman: In diesem Kapitel werden die Figuren Michael Berg und Hanna Schmitz sowie der Erzählmodus und die Figurenrede im Roman analysiert.
  • Didaktische Möglichkeiten der Rezeptionsvermittlung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den didaktischen Möglichkeiten der Vermittlung des Romans im Deutschunterricht.

Schlüsselwörter

Gegenwartsliteratur, Deutschunterricht, Sekundarstufe, Figurenrede, Erzählmodus, Bernhard Schlink, Der Vorleser, Figurenanalyse, Rezeptionsvermittlung, Didaktik, ästhetisches Potential, Analyse

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Gestaltung der Figuren und ihrer Rede als Ansatzpunkt zur Erschließung des Romans "Der Vorleser" von Bernhard Schlink im Deutschunterricht der Sekundarstufe
Subtítulo
Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht
Universidad
University of Münster  (Germanistisches Institut)
Curso
Seminar
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
30
No. de catálogo
V1381678
ISBN (PDF)
9783346921901
ISBN (Libro)
9783346921918
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gegenwartsliteratur Der Vorleser Figuren Figurenrede Bernhard Schlink Schlink Roman Erzählmodus literarische Figuren Vorleser
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Gestaltung der Figuren und ihrer Rede als Ansatzpunkt zur Erschließung des Romans "Der Vorleser" von Bernhard Schlink im Deutschunterricht der Sekundarstufe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1381678
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint