Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Strategieplanung für eine Praxis für Ernährungsberatung. Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard und Unternehmensethik

Title: Strategieplanung für eine Praxis für Ernährungsberatung. Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard und Unternehmensethik

Term Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Franziska Merath (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines Strategieberichts für eine Praxis für Ernährungsberatung in Bonn. Für die Expansion in Deutschland werden verschiedene Städte näher analysiert. Es wurden Strategiewandel, Change Management, Strategieimplementierung, eine Balanced Scorecard und die Unternehmensethik für eine Praxis für Ernährungsberatung erstellt.

Der Leistungsumfang für die Praxis wird vor allem mithilfe der individuellen Problematik der Personengruppen aufgegliedert. Hier findet sich für eine große Anzahl an Nachfragern die richtige Beratung. Die Ernährungsberater/-innen sind innerhalb vieler verschiedener Bereiche spezialisiert, wodurch es immer einen Spezialisten für den jeweiligen Fall gibt. Jeder Patient benötigt eine individuelle Betreuung, welche im Vorfeld abgefragt wird. Dadurch kann der Kunde dem richtigen Berater zugeordnet werden und sein bestmögliches Ziel erreichen.

Des Weiteren werden auch Konzepte der betrieblichen Gesundheitsförderung im Rahmen der Ernährungsberatung angeboten. Hierbei kann man eine größere Anzahl an Personen innerhalb ihrer gewohnten (Arbeits-)Umgebung ansprechen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • AUFGABE 1: DARSTELLUNG DER AUSGANGSSITUATION ........ 4
    • 1.1 Wahl des Standortes
    • 1.2 Beschreibung des Unternehmenstyp
  • AUFGABE 2: PHASE DER STRATEGISCHEN ZIELPLANUNG................. 8
    • 2.1 Unternehmerische Vision / Mission / Grundwerte
    • 2.2 Strategische Zielplanung ..
    • 2.3 Branchenvergleich
  • AUFGABE 3: PHASE DER STRATEGISCHEN ANALYSE UND PROGNOSE.\n11
    • 3.1 Branchenstrukturanalyse....
    • 3.2 SWOT-Analyse.....
    • 3.3 Zielplanung...
  • AUFGABE 4: PHASE DER STRATEGIEFORMULIERUNG ….………………….………….\n16
    • 4.1 Strategieformulierung .
    • 4.2 Blue-Ocean-Strategie.
  • AUFGABE 5: PERSONALMANAGEMENT\n18
    • 5.1 Führungsverhalten.......
    • 5.2 Recruiting.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der strategischen Planung und Entwicklung einer Praxis für Ernährungsberatung. Sie analysiert die Ausgangssituation, definiert strategische Ziele, führt eine Branchenstrukturanalyse und SWOT-Analyse durch und formuliert eine Strategie für die Praxis. Darüber hinaus werden Aspekte des Personalmanagements beleuchtet.

  • Wahl des Standorts und Beschreibung des Unternehmenstyps
  • Definition von Vision, Mission und Grundwerten der Praxis
  • Strategische Zielplanung und Branchenvergleich
  • Branchenstrukturanalyse und SWOT-Analyse
  • Formulierung einer Strategie und die Integration einer Blue-Ocean-Strategie

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Ausgangssituation der Praxis für Ernährungsberatung. Es wird der gewählte Standort vorgestellt und der Unternehmenstyp mit den zugehörigen strategischen Geschäftsfeldern und Angeboten erläutert.

Kapitel 2 befasst sich mit der Phase der strategischen Zielplanung. Es werden die Vision, Mission und Grundwerte der Praxis definiert, sowie die strategische Zielplanung und ein Branchenvergleich durchgeführt.

Kapitel 3 behandelt die Phase der strategischen Analyse und Prognose. Es werden die Branchenstrukturanalyse, die SWOT-Analyse und die Zielplanung betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der strategischen Planung und Entwicklung einer Praxis für Ernährungsberatung. Zu den zentralen Schlüsselbegriffen gehören strategische Geschäftsfelder, Branchenstrukturanalyse, SWOT-Analyse, Blue-Ocean-Strategie, Personalmanagement, Vision, Mission, Grundwerte und Zielplanung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Strategieplanung für eine Praxis für Ernährungsberatung. Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard und Unternehmensethik
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (MBA Sport- und Gesundheitsmanagement)
Course
Strategisches Management II
Grade
1,3
Author
Franziska Merath (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1381938
ISBN (PDF)
9783346925848
ISBN (Book)
9783346925855
Language
German
Tags
Strategisches Management Strategische Führung Unternehmensethik Strategische Unternehmensfürhung Change Management Strategieimplementierung Balanced Scorecard Strategischer Wandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Merath (Author), 2023, Strategieplanung für eine Praxis für Ernährungsberatung. Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard und Unternehmensethik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1381938
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint